Eine Lehre als Installateur
Die Abwechslung passt am Besten

- Der Lehrling Edin Klicic in ist in Aktion.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Marlene Trenker
Sind junge Leute handwerklich begabt, dann ist Installateur einfach die perfekte Berufswahl.
PURKERSDORF. Edin Klicic hat den perfekten Beruf für sich gefunden. Der 21-Jährige ist im vierten Lehrjahr im Unternehmen von Claus Rechberger. Unterwegs ist er mit den Wohnraumsanierern.
"Installateur ist für mich der perfekte Beruf, weil er so abwechslungsreich ist",
sagt Klicic. Er besuchte die NMS Purkersdorf. Danach war er ein Jahr auf der Graphischen und hat in einem Betrieb begonnen, bei dem er auch Spenglereitätigkeiten gemacht hat, was ihm nicht so gefallen hat. Nach einer Bewerbung bei Rechberger Immobilien hat er seine jetzige Laufbahn eingeschlagen. "Mir gefällt der Beruf, weil es immer etwas anderes ist", erzählt der Lehrling. Denn eine einseitige Tätigkeit ist so gar nicht sein Fall. "Den ganzen Tag Armaturen tauschen oder Wartungen durchführen würde ich nicht machen", so der junge Purkersdorfer.
Zuerst Büro und dann geht es los
In der Früh geht es ins Büro und dann zu den einzelnen Standorten. Die sind hauptsächlich in Wien aber auch in Purkersdorf und Gablitz. Die Rechberger-Gruppe ist ohnehin auf der Suche nach mehr Mitarbeitern. So werden aktuell auch Lehrlinge für den Bereich Haustechnik und Baubetrieb gesucht. Seine Zukunft ist auch geplant. Nicht nur bleibt er im Unternehmen, das wurde erst letzte Woche in einem Gespräch beschlossen er will sich auch durch diverse Schulungen weiterbilden und den Werkmeister machen.
Handwerker:innen voran
"Wer handwerklich etwas drauf hat, sollte unbedingt den Beruf ergreifen", empfiehlt der Lehrling. Er gibt auch eine klare Empfehlung an Frauen und Mädchen den Installateur-Beruf zu ergreifen. "In meiner Klasse waren auch einige Mädchen", so Klicic.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.