Wettbewerbsbehörden bewilligen Zusammenschluss der Bergbahnen Wagrain und Flachau

- Christoph Baumann, der Vorstand der Bergbahnen AG Wagrain, betonte, dass rechtlich der Weg für die Umsetzung der Übernahme frei sei.
- Foto: Symbolfoto: Bergbahnen AG Wagrain
- hochgeladen von Julia Hettegger
Die Bergbahnen AG Wagrain (BBW) begrüßt die Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und des Bundeskartellanwalts, den Zusammenschluss der Bergbahnen AG Wagrain mit der Bergbahnen Flachau GmbH keiner vertieften Prüfung durch das Kartellgericht zu unterziehen. Der Vorstand der Bergbahnen AG Wagrain, Christoph Baumann, betonte, dass damit rechtlich der Weg für die Umsetzung der Übernahme frei sei. Durch den Kauf, den BBW gemeinsam mit der Fremdenverkehrs GmbH im März 2017 bekanntgegeben hat, entsteht eine der größten Seilbahngruppen in Österreich mit rund 52 Millionen Euro Umsatz.
Neue Familientageskarten
In den Gesprächen mit der BWB, die der Entscheidung vorausgingen, wurde unter anderem die Einführung einer neuen Wochenend-Familientageskarte in der Skischaukel Wagrain Flachau Alpendorf vereinbart. Darüber hinaus wird der in Filzmoos und Eben bereits bewährte Fokus auf Familien weiter ausgebaut und mit zusätzlichen Angeboten ergänzt. Baumann hob hervor, dass die neuen Tarife als Beitrag gedacht seien, Familien das gemeinsame Skifahren in Österreich zu erleichtern.
Führende Seilbahngesellschaft entstanden
Die Bergbahnen AG Wagrain (74,9 Prozent) und der Raiffeisenverband Salzburg über die Fremdenverkehrs GmbH (25,1 Prozent) hatten die Verträge zur Übernahme der Bergbahnen Flachau GmbH im März 2017 unterzeichnet. Zur neuen Unternehmensgruppe werden nicht nur die beiden Skigebiete Wagrain und Flachau, sondern auch die Seilbahnen in Eben und über eine Mehrheitsbeteiligung die Bergbahnen Filzmoos GmbH gehören. In der Gruppe werden bis zu 350 Mitarbeiter rund 112 Pistenkilometer betreuen und 46 Beförderungsanlagen betreiben, die mehr als 15 Millionen Menschen im Jahr transportieren. Jährlich werden im Betriebsgebiet der Seilbahngruppe rund 1,8 Millionen Besucher gezählt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.