Tauernhof Großarl
Nach Umbau spart Hotel 550 Tonnen CO2 im Jahr

Mit den Umbauarbeiten konnte der Tauernhof in Großarl seine CO2-Bilanz aufbessern. | Foto: Tauernhof Großarl
3Bilder
  • Mit den Umbauarbeiten konnte der Tauernhof in Großarl seine CO2-Bilanz aufbessern.
  • Foto: Tauernhof Großarl
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Das Hotel Tauernhof in Großarl wurde vor Kurzem umgebaut. Dabei fokussierten sich die Betreiber auf Maßnahmen zur Einsparung von Treibhausgasen. Nun zeigen sich diese Schritte auch in der CO2-Bilanz des Betriebs.

GROSSARL. Im September wurde Familie Hettegger vom Hotel Tauernhof in Großarl das Salzburger Umweltblatt überreicht. Damit wurden die Betreiber "für einen außerordentlich gelungenen und wirkungsvollen Mix an Umweltmaßnahmen" belohnt, den sie im Zuge der Hotelrenovierung erzielen konnten. Nun scheinen sich die neuen Maßnahmen auch in der CO2-Bilanz des Betriebs niederzuschlagen.

Familie Hettegger bei der Überreichung des Umweltblattes im September mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.). | Foto: uss/Neumayr
  • Familie Hettegger bei der Überreichung des Umweltblattes im September mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.).
  • Foto: uss/Neumayr
  • hochgeladen von Felix Hallinger

CO2-Bilanz um 85 Prozent gesenkt

"Durch weitreichende Maßnahmen konnte die CO2-Bilanz des Hotels innerhalb eines Jahres um 85 Prozent gesenkt werden", heißt es kurz vor der Wintersaison in einer Aussendung des Hotels. In den vergangenen zwölf Monaten habe man insgesamt 550 Tonnen CO2 im Vergleich zu vor dem Umbau eingespart. „Luxus und Nachhaltigkeit schließen sich keineswegs aus“, meinen die beiden Tauernhof-Gastgeber, Katharina und Christian Hettegger. Zusätzlich um Umweltblatt wurde der Betrieb dafür nun auch mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Brunnenwasser kühlt Hotel

Erreicht wurde die Reduktion an Treibhausgasen durch eine Reihe von Maßnahmen. So wird zum Beispiel das Wasser des hauseigenen Brunnens verwendet, um das Hotel zu kühlen. Mit der Abwärme aus den Kühllagern werden wiederum die Schwimmbecken und Whirlpools des Wellnessbereichs beheizt. Die Ölheizung wurde im Zuge der Umbaumaßnahmen auf Biomasse umgestellt, zudem wurde die Dachfläche beinahe zur Gänze mit einer Photovoltaik Anlage ausgestattet. Hotelier Christian Hettegger betont, dass auch kleine Maßnahmen große Auswirkungen hätten: „Dabei geht es um kluges Abfallmanagement und das Sparen von Wasser in den Gästezimmern." 

Im Rahmen der Überreichung des Umweltblattes führte Christian Hettegger im Sommer durch sein Hotel. | Foto: Felix Hallinger
  • Im Rahmen der Überreichung des Umweltblattes führte Christian Hettegger im Sommer durch sein Hotel.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger

"Verantwortung gegenüber unseren Kindern"

Wie schon bei der Überreichung des Umweltblattes begründen Katharina und Christian Hettegger ihre nachhaltigen Renovierungsmaßnahmen mit der Verantwortung gegenüber ihren Kindern: „Wir betreiben den Tauernhof in vierter Generation und sehen es als große Verantwortung gegenüber unseren Kindern und unseren Gästen." Man wolle auch in der Zukunft nachhaltige Urlaubsreise ermöglichen, heißt es in einer Aussendung der Familie Hettegger.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Beste Pistenhotel kommt aus dem Pongau
Hotels bieten Zusatzkurse für 40 Lehrlinge
Mit den Umbauarbeiten konnte der Tauernhof in Großarl seine CO2-Bilanz aufbessern. | Foto: Tauernhof Großarl
Im Rahmen der Überreichung des Umweltblattes führte Christian Hettegger im Sommer durch sein Hotel. | Foto: Felix Hallinger
Familie Hettegger bei der Überreichung des Umweltblattes im September mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.). | Foto: uss/Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.