Weltmeister "dahoam": Gruber erobert Gold in St. Johann

- Toni Gruber im Endanflug zum Weltmeistertitel auf heimischem Boden.
- Foto: Casten Thiel
- hochgeladen von Alexander Holzmann
ST. JOHANN (aho). Viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze rundeten eine äußerst erfolgreiche Heim-WM für die österreichische Paraski-Elite in St. Johann ab. Der österreichische Aeroclub trat in Zusammenarbeit mit den Alpendorf Bergbahnen und dem Salzburger Fallschirmverein HSV Red Bull Salzburg als Veranstalter der 16. Paraski (Fallschirm-Ski) Weltmeisterschaft in St. Johann-Alpendorf auf.
Lokalmatador als Weltmeister
Nach dem Gewinn des Gesamtweltcups 2017 mit dem Team HSV Red Bull Salzburg sowie auch einem 2. Platz in der Gesamtwertung Einzel Herren konnte Toni Gruber aus St. Johann bei der Heim-WM an die Erfolge anknüpfen. Am ersten Wettkampftag hatte er noch mit den Windverhältnissen und mit einer Schiedsrichterentscheidung zu kämpfen, die ihn im Zwischenklassement weit zurückgewarfen. "Mir blieb nichts anderes übrig als voll anzugreifen und so ist mir vielleicht sogar mein bestes Skirennen meiner Karriere gelungen", freut sich Gruber.
Er konnte beide Riesentorläufe klar für sich entscheiden und qualifizierte sich nach vier guten Fallschirmzielsprüngen für die Finalrunde. Mit einem sehr guten Abschlusssprung konnte er in der Masterwertung den Italiener Marco Valente in einem „Fotofinish“ mit 2 Punkten Vorsprung gerade noch vom ersten Platz verdrängen und sich seinen ersten Weltmeistertitel – und das auf heimischem Boden – sichern.
Österreich ist erfolgreichste Nation
Eine weitere Medaille gab es für Gruber mit dem österreichischen Nationalteam. Mit seinen Teamkollegen Sebastian Graser (Salzburg), Karl Kreuzer (Tirol) und Gernot Alic (OÖ) eroberte Gruber den Vizeweltmeistertitel in der Mannschaft hinter Russland. Als Paraskikoordinator für Österreich ist Gruber auch stolz, dass Österreich erstmalig die erfolgreichste Nation bei einer Paraski WM war: "Viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze rundeten eine äußerst erfolgreiche Heim-WM in St. Johann ab."
Die österreichischen Medaillengewinner:
Gold: Magdalena Schwertl (Einzel und Team Damen), Marina Kücher (Team Damen), Sebastian Graser (Einzel), Toni Gruber (Einzel)
Silber: Manuel Sulzbacher und Sebastian Graser (Einzel) sowie Team Austria Herren (Sebastian Graser, Karl Kreuzer, Gernot Alic, Toni Gruber)
Bonze: Karl Kreuzer (Master)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.