Erstes Spiel des BSK 1933
Top-Start der Bischofshofener in die neue Saison

- Der BSK 1933 gewann das erste Spiel der Saison.
- Foto: Senat/BSK
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Der BSK 1933 spielte das erste Spiel der neuen Saison gegen den noch unbekannten Gegner SC Röthis aus Vorarlberg. Die Angereisten waren der Mannschaft aus Bischofshofen deutlich unterlegen und der neue Trainer konnte nach diesem guten Start in die Saison aufatmen.
BISCHOFSHOFEN. Die neue Saison der Regionalliga West im Fußball konnte für den BSK 1933 nicht besser laufen. Die Kicker aus Bischofshofen durften ihr erstes Spiel als Heimspiel vor vielen Fans bestreiten. Der aus Vorarlberg angereiste SC Röthis stellte sich als noch unbekanntes Team zum ersten Mal dem BSK 1933 entgegen.

- Der aus Vorarlberg angereiste SC Röthis musste eine 3:0 Niederlage einstecken.
- Foto: Senat/BSK
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Klarer 3:0 Sieg
Der BSK konnte die fast 300 angereisten Fans von Minute eins weg mit Kombinationsfußball auf technisch hohem Niveau begeistern. Das erste Tor des BSK ließen nur 20 Minuten auf sich warten. Bogdan Kuksenko holte durch ein Kopfballtor die Führung heraus. Die Pongauer ließen nicht locker, und gingen trotz vieler Angriffe mit einer 1:0 Führung gegen die Vorarlberger in die Pause.

- Die Tore fielen in der 20, 62 und 93 Minute.
- Foto: Senat/BSK
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Auch in der zweiten Halbzeit waren die Bischofshofner nicht zu halten und Mo Khalil schoss in der 62 Minute das zweite Tor. Endgültig machte Jordi Woudstra in der Nachspielzeit den Sack zu. Bereits drei Minuten über der regulären Spielzeit, schoss er das 3:0.
"Mir fällt ein Stein vom Herzen"
Für den neuen Trainer des BSK, Raphael Laghnej, war es das erste Spiel und er konnte sich sogleich beweisen. "Ich freue mich, mir fällt auch ein Stein vom Herzen," so Raphael Laghnej, Cheftrainer des Klubs. "Jeder Anfang ist schwer. Mit dem heutigen Spiel haben wir Selbstvertrauen gesammelt, jetzt gilt es wieder bei Null zu beginnen und draufzusetzen. Der Fokus für heuer liegt klar in der täglichen Verbesserung jedes Einzelnen und des Teams," so ein zufriedener Laghnej.

- Dem neuen Trainer Raphael Laghnej fiel nach dem Spiel ein regelrechter Stein vom Herzen.
- Foto: Senat/BSK
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Nächsten Samstag geht es für die Kicker des BSK 1933 nach Rankweil, bevor am Samstag, den 12. August im BSK Stadion das Match gegen den VfB Hohenhems auf die Heimfans wartet.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.