Nachwuchs-Skisport
Pongauer räumen bei Landesmeisterschaften ab
![Lea Unger (SC Bischofshofen) war nicht zu bremsen. | Foto: SLSV](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/2/43852632_L.jpg?1739356971)
- Lea Unger (SC Bischofshofen) war nicht zu bremsen.
- Foto: SLSV
- hochgeladen von Johannes Brandner
Vom 7. bis zum 9. Februar fanden die Landesmeisterschaften im Ski Alpin statt. Vor allem die Athleten aus dem Pongau konnten groß auftrumpfen. Lea Unger und Cecile Daum sicherten sich gleich alle Titel in ihrer Klasse.
EBEN, ABTENAU. Perfekte Bedingungen und hochklassige Wettkämpfe prägten die Salzburg AG Landesmeisterschaft 2025, die an zwei Tagen in Eben im Pongau und an einem Tag in Abtenau ausgetragen wurde. Salzburgs beste Nachwuchsskifahrer lieferten sich packende Rennen in den Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom und sorgten für spektakuläre sportliche Höhepunkte.
Neue Landesmeisterinnen und -meister gekürt
Nach intensiven Wettkämpfen wurden die neuen alpinen Landesmeister:innen ermittelt. Besonders herausragend präsentierten sich Lea Unger (SC Bischofshofen) und Cecile Daum (WSV St. Johann), die sich mehrfach in die Siegerlisten eintragen konnten. Auch Sebastian Hotter (SK Saalfelden) und Fabian Schweighofer (SC Salzburg) lieferten beeindruckende Leistungen ab.
Super-G
Schüler 16 weiblich: Lea Unger (SC Bischofshofen)
Schüler 16 männlich: Johannes Schlick (WA Ski Race Club Flachau)
Jugend 18 + 21 weiblich: Cecile Daum (WSV St. Johann)
Jugend 18 + 21 männlich: Felix Hainzer (SK Saalfelden)
Riesenslalom
Schüler 16 weiblich: Lea Unger (SC Bischofshofen)
Schüler 16 männlich: Sebastian Hotter (SK Saalfelden)
Jugend 18 + 21 weiblich: Cecile Daum (WSV St. Johann)
Jugend 18 + 21 männlich: Fabian Schweighofer (SC Salzburg)
Slalom
Schüler 16 weiblich: Lea Unger (SC Bischofshofen)
Schüler 16 männlich: Fabian Neumayer (SC Sparkasse Radstadt)
Jugend 18 + 21 weiblich: Cecile Daum (WSV St. Johann)
Jugend 18 + 21 männlich: Fabian Schweighofer (SC Salzburg)
Sebastian Hotter und Lea Unger triumphieren in der Kombination
In der Kombinationswertung, bei der die Ergebnisse aus allen Disziplinen berücksichtigt wurden, setzten sich Sebastian Hotter und Lea Unger mit den besten Gesamtzeiten durch. Damit bewiesen sie ihre Vielseitigkeit und Dominanz auf den anspruchsvollen Strecken.
Der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Salzburg zogen eine positive Bilanz. Rennleiter Urs Tanner lobte die Leistungen der jungen Athleten: „Die Nachwuchsrennläufer haben großartigen Einsatz gezeigt und bewiesen, dass Salzburgs Skisport in eine erfolgreiche Zukunft blickt.“
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.