Ritterturnier in Schwarzach
Mittelalterliche Ritterkämpfe begeistern Publikum

- Bei den Ritterkämpfen in Schwarzach ging es am Wochenende voll zur Sache.
- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
In der Wallnerau in Schwarzach trug man in Ritterrüstung mittelalterliche Turnierkämpfe aus. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Fotos für euch in unserer Bildergalerie.
SCHWARZACH. Acht Turnierkämpfer aus Österreich, Ungarn und Deutschland duellierten sich in der Wallnerau mit Schwert und Schild. Gekämpft wurde auf „Vollkontakt“ in schwerer Ritterrüstung. In drei Kampfdisziplinen ging es im Ring um Ehre, Stolz und Trefferpunkte.

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Disziplin Schwert-Buckler: kleines Schild und Schwert.

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Disziplin Schwert-Schild

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Disziplin Langschwert: Hier ging es ohne Schwertdeckung voll auf Angriff

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Der Headmarshal Niclas Riedman mit den "Ring-Medics"

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Das Organisationsteam rund um Veranstalter Daniel Lechner (Dani San) zeigte sich ebenfalls stilgerecht in mittelalterlicher Kleidung. Die „Ring-Medics“ kümmerten sich um kleine Blessuren. Vor allem die goldene Wassersprühflasche brachte den Rittern kostbare Abkühlung. Das Amt des Headmarshal mit der gelben Schiedsrichter-Flagge führte Niclas Riedman aus.
Stolze Ritter
Ritter-Sportler Dani San (Daniel Lechner) aus Schwarzach und Fabian Esser aus Goldegg sowie Adrian Wanke aus Rauris schlugen sich wacker. Fabian Esser hatte bei der Siegerehrung beachtliche drei Medaillen für alle drei Disziplinen um den Hals hängen.

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Daniel Lechner mit seinem siegreichen Schüler Fabian Esser. Er holte in allen drei Disziplinen eine Medaille.

- Foto: Agnes Etzer
- hochgeladen von Agnes Etzer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.