Die Muskulatur im Fokus

- Hans Knauss: "Meine 65-jährigen Trainingspartner sind meine Vorbilder geworden."
- hochgeladen von Julia Hettegger
Für den Gesund- und Schlankmacher aufs Podium gegangen
INJOY und die Gemeinde Bischofshofen veranstalteten zusammen mit Experten und Sportmedizinern einen Podiumsdiskussion zum Thema Muskulatur.
BISCHOFSHOFEN (jb). Muskeln sind Gesund- und Schlankmacher, da waren sich alle Damen und Herren auf dem Podium des Abends einig. Skilegende Hans Knauss, Peter Lechenauer, Vereinsarzt von Red Bull Salzburg, Andreas Thurner, Experte für Fitnesstrainig und INJO-Inhaber Stefan Würnitzer teilten den zahlreich erschienenen Zuhörern Wissen, Erfahrungen und persönliche Trainingsmethoden mit. Moderator des Abends, Martin Horoba stellte die Fragen, die Diskussionstailnehmer standen Rede und Antwort:
Ist Muskeltrainig ein Gesundmacher?
PETER LECHENAUER: „Muskeln sind nicht nur ein Gesundmacher, sondern das Lebenselexier schlecht hin. Muskeltraining ist für eine Rehabilitation, sowiefür die Prophylaxe und Gesunderhaltung unabdingbar. Weiters kann Muskeltraining Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen.“
Wie stehst du als Ex-Spitzensportler zum Thema Muskeltraining?
HANS KNAUSS: „Während meiner Zeit als Skirennläufer war Muskeltraining für mich unabdingar, aber auch heute als ‚Hobbysportler‘ versuche ich zweimal pro Woche zu trainiere. Ich fühle mich dadruch besser und beuge Rückenproblemen vor.“
Trainieren in den INJOY-Feitnessstudios auch ältere Menschen?
STEFAN WÜRNITZER: „Ja, bei uns trainiert eine große Gruppe an Menschen zwischen 40 und 60 Jahren. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass auch in hohem Alter noch Muskulatur aufgebaut werden kann.“
Was muss bei einem individuellen Training (vor allem auch bei älteren Menschen) beachtet werden?
ANDREAS THURNER: „Im INJOY legen wir großen Wert auf persönlcihe Gespräche mit den Mitgliedern und erheben ihre Vorgeschichte. Wir führen Gesundheits- und Herzchecks durch, um den Trainierenden Sicherheit zu geben und betreuuen sie während ihrer gesamten Trainingszeit.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.