Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: G-Sport Sport Solutions
1

Die Stadt als Laufparadies

„Salzburg Trailrunning Festival“ am 24. und 25. Oktober als krönender Saisonhöhepunkt für die Berglaufelite SALZBURG (tres). Am 24. und 25. Oktober 2015 findet bereits zum vierten Mal das „Salzburg Trailrunning Festival“ statt und die Salzburger Bezirksblätter sind Kooperationspartner. Ein Laufevent, bei dem die Salzburger Altstadt, der Mönchsberg, die Festung Hohensalzburg sowie der Küh- und Gaisberg den Rahmen für diesen internationalen und von der Streckenführung einzigartigen und...

Stefan Kraft fliegt gegen seine nationalen Konkurrenten um den Titel. | Foto: BB-Archiv

Österreichische Meisterschaften werden in Bischofshofen ausgetragen

BISCHOFSHOFEN (aho). Der nordische Skisport ermittelt seinen österreichischen Skisprung-Meister auf der Großschanze am 23. Oktober in Bischofshofen. Auf der Paul-Außerleitner-Schanze wird neben dem Spezialsprunglauf auch der Sprungdurchgang der Nordischen Kombination ausgetragen. Der Skirollerlauf der Kombinierer über 10 Km findet einen Tag später in der Alpenarena Villach statt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anstrengung pur: Die steile Strecke bei der Fulseck-Gipfelstadl-Trophy fordert den Athleten alles ab. | Foto: H.P. Harlander

Bergläufer sprinten auf den Gipfelstadl

DORFGASTEIN (aho). 1200 Höhenmeter von der Talstation Fulseck bis zum Gipfelstadl – diese Distanz gilt es beim dritten Dorfgasteiner Vertical Race am 25.10. zu bezwingen. Die Sportler dürfen dabei die Strecke am Berg frei wählen. Die direkteste und steilste Route ist 3,3 Kilometer lang und führt entlang der Seilbahn-Trasse. Auch Stöcke sind beim beinharten Rennen erlaubt. Wer es schafft, den Streckenrekord von Thomas Wallner (47:08 Minuten) zu unterbieten, erhält 300 Euro Prämie. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: privat

Pollheimer spielte sein bestes Boccia-Turnier

SCHÄRDING (aho). Mit dem besten Turnier in seiner 20-jährigen Laufbahn als Boccia-Spieler überzeugte der Pongauer Behindertensportler Johannes Pollheimer in Schärding. Beim Boccia-Ranglistenturnier belegte er im Einzelbewerb den vierten Platz. Im Mannschaftsbewerb landete er mit seinem Team auf Rang fünf. Höhepunkt des Turniers war für Pollheimer das Spiel um den Aufstieg in die 1. Division. Dort gelang ihm nach 0:3-Rückstand noch der Ausgleich – im Tie-Break verlor er aber mit dem letzten Ball.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Siegermannschaft stellte die Gemeinde bzw. der Wirtschaftshof Bischofshofen. | Foto: ESC Bischofshofen
12

Hobbyschützen "stöckelten" auf der Asphaltbahn in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Heiße Gefechte auf zwei Bahnen lieferten sich zwölf Mannschaften beim Hobbyturnier der Asphaltschützen in Bischofshofen. Das Siegerteam stellte die Gemeinde bzw. der Wirtschaftshof Bischofshofen (im Bild). Der Spaß stand zwar bei allen Mannschaften im Vordergrund, dennoch ging es bei manchen Duellen heiß her. Um die musikalische Vorherrschaft auf der Asphaltbahn kämpften die Teams der Trachtenmusikkapelle Pöham und der Bundesbahnmusik Bischofshofen – auf heimischem Boden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Wieder konnte Pollheimer in Schärding überzeugen

Während des Bocciaranglistenturniers das von 03.10. bis 04.10.2015 in Schärding in der Bezirkssporthalle stattfand konnte der Pongauer Behindertensportler überzeugen. Es war sein bestes Turnier seiner 20 jährigen Laufbahn als Bocciaspieler. Durch seine Leistung belegte er im Einzelbewerb den 4.Platz. Im Mannsschaftsbewerb konnte er den 5.Platz sichern. Der Höhepunkt des Turnieres aus Pollheimers Sicht war das Spiel um den Aufstieg in die 1.Division. Nach einem 3:0 Rückstand ist es Pollheimer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Pollheimer Johannes
Foto: UFC Altenmarkt
2

UFC Altenmark bleibt voll auf Kurs

Nach dem 4:1-Heimsieg über Hallein behaupten die Ennspongauer Fußballer Platz fünf in der Salzburger Liga. ALTENMARKT (aho). Mit einer Serie von sieben Spielen ohne Niederlage zeigt die Kampfmannschaft des UFC Altenmarkt heuer eine beständige Form. Nach zwölf Spieltagen in der Salzburger Liga lauern die Ennspongauer Kicker derzeit auf Rang fünf – der Rückstand auf Leader Bergheim beträgt nur sechs Punkte. Einen Platz unter den Top Fünf hatte Trainer Arsim Deliu zu Saisonbeginn als Ziel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Franz Neumayr

Schüler-Judoka kämpfen um Landesmeistertitel

Die Salzburger Judo-Landesmeisterschaft der Schülerinnen und Schüler wird am Sonntag, dem 18. Oktober 2015 in Seekirchen ausgetragen. Gekämpft wird in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U21. Die Landesmeisterschaft findet in der Mehrzweckhalle der Neuen Mittelschule Seekirchen statt. Beginn ist um 10:15 Uhr.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 8

Matthias Walkner ist Rally-Weltmeister 2015

Der Kuchler aus dem Red Bull KTM Factory Racing Team hat das Unglaubliche geschafft! KUCHL (tres). Mit nur drei Punkten Rückstand auf den im Juli zurückgetretenen Red Bull KTM Factory Racing Teamkollegen Marc Coma, startete der 29-jährige Kuchler Matthias Walkner als „WM-Führender“ ins letzte Rennen der FIM Cross-Country Rallies Weltmeisterschaft 2015. Nach eher verhaltenem Beginn mit Platz 9 nach Etappe 1, folgten zwei dritte Plätze und der Sprung auf Gesamtrang 3 zur Halbzeit am vergangenen...

In Dunkelheit und Nebel mussten die Bergretter gewissenhaft alle Wege absuchen. | Foto: Foto: Bergrettung Werfen
2

Schwierige Suchaktion endete glimpflich

Bergretter aus Werfen suchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem verstiegenen Bergsteiger im Tennengebirge. WERFEN. "Ich habe mich am Weg vom Happisch Haus zur Werfener Hütte verstiegen und aufgrund des starken Nebels kann ich nicht mehr weiter", schlug am frühen Samstagabend ein 19-jährige Welser Alarm beim Rote Kreuz. Rascher Einsatz der Bergretter Wenige Minuten später wurden 15 Bergretter aus Werfen gemeinsam mit zwei Alpinpolizisten Richtung Tennengebirge geflogen und suchten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Jakob Dorfer, Hans Lamp, Heinz Zechbauer, Hans Gruber
6

Hervorragende Saison für die Plattenwerfer aus St. Johann.

Tolle Leistungen wurden von den St. Johanner Plattenwerfer geboten. St. Johann (ga). Kürzlich wurde die Turniersaison 2015 der Plattenwerfer mit dem traditionellen "Abwerfen" beendet. Wiederum wurden tolle Erfolge, sowohl im Einzel- als auch Mannschaftsbewerb erzielt. Landesmeister im Gloadwerfen - Brauchtum wurde zum wiederholten Mal Hans Lamp. Vizelandesmeister in der Mannschaft ging an St. Johann 1 mit dem Moar Heinz Zechbauer In der Landesmeisterschaft - Sport konnte ein Mannschaft -...

4

Schmeichelhaftes Unentschieden für den SC Tamsweg.

Meisterschaftsspiel 1LL SC Bad Hofgastein : SC Tamsweg 2:2 (1:1) Bad Hofgastein (ga). Es war ein spannendes, technisch gutes und kompaktes Spiel beider Mannschaften. Bad Hofgastein zeichnete sich vor allem mit dem langen Ballwechsel und dem Spiel über die Seiten aus. Tamsweg versuchte mit seinen schnellen Spielern es über ein Konterspiel, liefen dabei aber immer wieder an der gut stehenden Bad Hofgasteiner Abwehr auf. Thomas Lechner konnte nach einer schönen Aktion in der 8“ für Bad Hofgastein...

7

Muhr gewinnt gegen Filzmoos

Zweiter Muhr Sieg in Folge USK Muhr - USK Filzmoos 3:1 (3:0), 100 Zuschauer, Tore: Stefan Pagitsch (10.), Sead Dedic (29., 39.); Muhr spielte in der ersten Spielhälfte überlegen und erzielte auch die nötigen Tore zum verdienten Heimsieg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
20

USK St. Michael und SC Tamsweg jeweils 2:2

Zederhaus gewinnt in Altenmarkt USK St. Michael - ASV Salzburg 2:2 (2:1), 250 Zuschauer, Tore: Marcel Bernhofer 10./E.), Marc Gfrerer (25.); Nach dem schnellen Führungstreffer von St. Michael mußten die Heimischen bereits nach nur 50 Sekunden den Ausgleichstreffer hinnehmen. In einem schnellen und kampfbetonten Spiel konnte keine der Mannschaften den entscheidenden dritten Treffer erzielen. Das kuriose an diesem Match - alle vier Treffer fielen durch Schnitzer den Hintermannschaften. SC Bad...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
1

Gesucht werden Eisbrecher und Schneeköniginnen

Der "Kitzsteinhorn Schneekönig": Anmeldungen zum ersten Skitourenrennen der Saison! KAPRUN (tres). Am Samstag, 28. November, um 10.00 Uhr fällt am Langwiedboden in Kaprun auf 1.976 Metern Höhe der Startschuss zum "Kitzsteinhorn Schneekönig". Die Sportler entscheiden sich hier für eine der beiden Routen: Die „Schneekönigin“ überwindet rund 474 Höhenmeter bis ins Ziel beim Alpincenter, der „Eisbrecher“ führt von dort weiter bis zur Bergstation des Maurerlifts auf 2.875 Meter. Die „Eisbrecher“...

Foto: TSV/Vierthaler

St. Johanner Nachwuchskicker spielten sich in neuen Dressen ins Österreichfinale

ST. JOHANN (aho). Die U-13 des TSV Mc Donald’s St. Johann wurde vom Autohaus Vierthaler St. Johann und Standortleiter Franz Wenzl mit neuen Dressen ausgestattet. Bei der Vorrunde Österreich West des VW Juniormasters war das Team um Trainer Norbert Nowotny damit gleich erfolgreich. Mit drei Siegen und einem Remis holten die Burschen den Gruppensieg. Erst im Semifinale mussten sie sich dem USK Anif mit 0:1 geschlagen geben – es blieb das einzige Gegentor im Turnier. Im kleinen Finale besiegten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Felix holte Gesamtsieg

BAD HOFGASTEIN (rau).Großer Erfolg für den erst zehnjährigen Nachwuchsskispringer Felix Resinger aus Bad Hofgastein: Das für den SV Schwarzach startende Nachwuchstalent konnte sich in der Klasse K 10 mit 3 ersten und einem zweiten Platz den Gesamtsieg bei der Kinder Vierschanzen Turnier sichern. Bei den Bewerben in Hinzenbach, Bischofshofen, Reith im Winkl und Berchtesgaden begeisterte Felix auf den Matten mit Weiten über 30 Meter. Erstmals gewann sein Verein SV Schwarzach auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: Martin Hammer

Judo-Senior Schmölzer verpasste nur knapp eine WM-Medaille

AMSTERDAM (aho). Einen fünften Platz eroberte Hermann Schmölzer bei der stark besetzten Judo-Senioren WM in Amsterdam. Der Bischofshofener Judoka vom ESV Sanjindo startete in der Klasse M5 bis 66 kg. Nach Ippon-Siegen in den Vorrunden traf er auf den mehrfachen Europa- und Weltmeister Anton Cena aus dem Kosovo. Eine Waza-Ari-Führung reichte nicht aus, um gegen den starken Kosovaren ins Finale zu gelangen. Die Bronzemedaille musste Schmölzer nach einem harten Kampf dem Franzosen Alain Signoret...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Salzburg AG schießt scharf: Betriebsmeister im Luftgewehrschießen

BISCHOFSHOFEN (aho). Auch ungeübte Schützen erzielten bei der traditionellen Betriebsmeisterschaft im Luftgewehrschießen am Gauschießstand in Mitterberghütten gute Ergebnisse. Mit 541 von 600 möglichen Ringen holte sich das Team der Salzburg AG den Sieg in der Mannschaftswertung. Auf den Plätzen zwei und drei landeten das Team Plegè Cosmetics (532 Ringe) und das Team Ulmann I (529 Ringe). In der Einzelwertung gewann Andreas Scharfetter ("Art-Line") vor Peter Schmiedl ("Unplugged") und Lisa Auer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Franz Wielandner organisiert den Oktoberlauf mit dem Laufclub Aufi&Owi.
3

19. Oktoberlauf in St. Johann

ST. JOHANN (aho). Nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmer haben beim St. Johanner Oktoberlauf die Chance auf tolle Preise. Heuer wird bereits die 19. Auflage des Laufbewerbs am Nationalfeiertag über die Bühne gehen. "Wir Menschen sind geboren zum Laufen", sagt Organisator Franz Wielandner. Für ihn ist wichtig, dass jeder am Lauf teilnehmen kann. Deshalb ist auch die Strecke bewusst kurz gehalten. "Im Teambewerb laufen drei Personen je 1,5 Kilometer. Unter allen Teams werden dann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Max Rudigier erreichte mit Rang acht sein bestes Weltcupergebnis. | Foto: IFSC

Max Rudigier erzielt sein bestes Weltcupresultat

Der Pongauer Kletterer schaffte es erstmals in ein ein Weltcupfinale und landete unter den Top Ten. PUURS (aho). Mit einem achten Rang erreichte der Kletterprofi Max Rudigier seine bisher beste Weltcupplatzierung. Im belgischen Puurs zog der Ebener nach einer soliden Qualifikation und einer Topleistung im Semifinale erstmals in ein Weltcupfinale ein. „Puurs ist eine meiner Lieblingswände. Diese lange, stark überhängende Wand liegt mir", sagte der Profi vom OeAV Radstadt. Im schwierigen Finale...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: RC Altenmarkt
4

Zwei Streckenrekorde bei der Clubmeisterschaft des RC Altenmarkt

ALTENMARKT (aho). Äußerst starke Leistungen zeigten die Teilnehmer bei der diesjährigen Clubmeisterschaft des RC Altenmarkt. Mario Buczolits stellte gar einen neuen Streckenrekord auf. Er bezwang die neun Kilometer und 500 Höhenmeter von Altenmarkt nach Zauchensee in einer Zeit von 22:03 Minuten und gewann damit die Gästeklasse. Adi Stonig, der erst seit heuer im Verein ist, sicherte sich bei seiner ersten Clubmeisterschaft den Titel. Er war hinter Buczolits der zweitschnellste am Rad mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hans Krankl wird ein Training mit den Pfarrwerfener Kickern abhalten. | Foto: Franz Neumayr

Hans Krankl und Heribert Weber trainieren die Pfarrwerfener Kicker

PFARRWERFEN (aho). Die beiden österreichischen Fußball-Legenden Hans Krankl und Heribert Weber kommen am Mittwoch, dem 14.10.2015 nach Pfarrwerfen. Dort werden sie ein Training mit der Kampfmannschaft des SC ikarus Pfarrwerfen abhalten. Zuvor ist auch eine Autogrammstunde eingeplant. Im Rahmen des SKY-Gewinnspieles „Spiel des Lebens“ hat die Pfarrwerfener Fußballmannschaft den zweiten Platz und damit ein Training mit den beiden SKY Kommentatoren gewonnen. Beginn ist um 17:00 Uhr. Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bernd Preussler, Claudia Purker, Manfred Purker und Bernhard Heigl
9

Neuer Kopfhelm für Claudia Purker.

Nach ihrer schweren Verletzung im Jänner 2015 nach Sturz in Seefeld will die 16. Jährige Claudia Purker aus Altenmarkt wieder ganz vorne landen. Radstadt (ga). Im Jahre 2010 hat Claudia Purker ihre ersten Sprungversuche hinter dem Elternhaus gestartet und dabei die Liebe zum Sprunglauf entdeckt. Die mittlerweile für den SC Bischofshofen springende, die in den Jahren ab 2011 – bis zu ihrer Verletzung große Erfolge feiern konnte, steigt ab der Wintersaison 2015/16 wieder ins Wettkampfgeschehen,...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.