Wohnraum für Jung und Alt bauen

- Von einer der vielen Terrassen des neuen Seniorenheimes haben die Werfener direkten Blick auf die Burg. Das freut auch Bgm. Hannes Weitgasser.
- hochgeladen von Julia Hettegger
Werfen baut Seniorenheim, betreutes Wohnen und ca. 40 neue Wohnungen im Ortsteil Tenneck.
Im Rohbau des neuen Seniorenheimes in Werfen geht es derzeit zu wie in einem Ameisenhaufen. Der Innenausbau hat begonnen und unterschiedlichste Handwerker kümmern sich derzeit um den Einbau von Fenstern, die Installation und mehr. "Wir liegen gut in der Bauzeit und planen den Einzug der Senioren für Juni 2017", sagt Bürgermeister Hannes Weitgasser. Im neuen Haus direkt im Zentrum werden Senioren-Wohngemeinschaften entstehen, die vom Hilfswerk betrieben werden. Das komplette Personal kann nach dem Umzug übernommen werden und rund acht neue Stellen werden frei.
Ort kommt zu Senioren
Im Gemeinschaftsraum des Seniorenheimes sollen auch örtliche Vereine Platz zum Kartenspielen, Plaudern oder gemeinsamen Singen finden. So will Bürgermeister Weitgasser das Ortsgeschehen zu den Werfener Senioren bringen. Darüber hinaus findet auch das Rote Kreuz und ihre Fahrzeuge Platz im Erdgeschoss.
15 betreute Wohnungen
Das derzeitige Seniorenheim soll ab September 2017 zu einem Haus für betreutes Wohnen umgebaut werden. Dazu wird ein Teil abgerissen. Andere, denkmalgeschützte Gebäude-Teile, bleiben erhalten. Rund 15 Wohnungen sollen nach dem Umbau zur Verfügung stehen.
Wohnraum in Tenneck entsteht
"Ich rechne damit, dass durch das betreute Wohnen billige 'Einsteigerwohungen' in der Josef Struber-Straße frei werden. Außerdem plant die Gswb in der Neuen Heimat in Tenneck drei Wohnblöcke sukzessive abzureißen und neu aufzubauen. Dort werden über die nächsten Jahre 40 moderne Wohnungen entstehen und die alten, nicht mehr zeitgemäßen, Wohnräume ersetzen", sagt Bürgermeister Weitgasser, der hofft, so auch wieder einen Nahversorgen für Tenneck gewinnen zu können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.