Wohnraum für Jung und Alt bauen

Von einer der vielen Terrassen des neuen Seniorenheimes haben die Werfener direkten Blick auf die Burg. Das freut auch Bgm. Hannes Weitgasser.
  • Von einer der vielen Terrassen des neuen Seniorenheimes haben die Werfener direkten Blick auf die Burg. Das freut auch Bgm. Hannes Weitgasser.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Im Rohbau des neuen Seniorenheimes in Werfen geht es derzeit zu wie in einem Ameisenhaufen. Der Innenausbau hat begonnen und unterschiedlichste Handwerker kümmern sich derzeit um den Einbau von Fenstern, die Installation und mehr. "Wir liegen gut in der Bauzeit und planen den Einzug der Senioren für Juni 2017", sagt Bürgermeister Hannes Weitgasser. Im neuen Haus direkt im Zentrum werden Senioren-Wohngemeinschaften entstehen, die vom Hilfswerk betrieben werden. Das komplette Personal kann nach dem Umzug übernommen werden und rund acht neue Stellen werden frei.

Ort kommt zu Senioren

Im Gemeinschaftsraum des Seniorenheimes sollen auch örtliche Vereine Platz zum Kartenspielen, Plaudern oder gemeinsamen Singen finden. So will Bürgermeister Weitgasser das Ortsgeschehen zu den Werfener Senioren bringen. Darüber hinaus findet auch das Rote Kreuz und ihre Fahrzeuge Platz im Erdgeschoss.

15 betreute Wohnungen

Das derzeitige Seniorenheim soll ab September 2017 zu einem Haus für betreutes Wohnen umgebaut werden. Dazu wird ein Teil abgerissen. Andere, denkmalgeschützte Gebäude-Teile, bleiben erhalten. Rund 15 Wohnungen sollen nach dem Umbau zur Verfügung stehen.

Wohnraum in Tenneck entsteht

"Ich rechne damit, dass durch das betreute Wohnen billige 'Einsteigerwohungen' in der Josef Struber-Straße frei werden. Außerdem plant die Gswb in der Neuen Heimat in Tenneck drei Wohnblöcke sukzessive abzureißen und neu aufzubauen. Dort werden über die nächsten Jahre 40 moderne Wohnungen entstehen und die alten, nicht mehr zeitgemäßen, Wohnräume ersetzen", sagt Bürgermeister Weitgasser, der hofft, so auch wieder einen Nahversorgen für Tenneck gewinnen zu können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.