Neues Kleid für Altenmarkt Ost

Der Bau- und Recyclinghof der Gemeinde entsteht neu auf 6.000 Quadratmetern, östlich der B163 | Foto: Visualisierung: Walter Bliem Holzbau GmbH
4Bilder
  • <f>Der Bau- und Recyclinghof</f> der Gemeinde entsteht neu auf 6.000 Quadratmetern, östlich der B163
  • Foto: Visualisierung: Walter Bliem Holzbau GmbH
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Durch den Hochwasserschutz, der im Herbst 2016 in Altenmarkt fertig gestellt wurde, kann ein 3,5 Hektar großes Areal in Altenmarkt Ost zur Bebauung freigegeben werden. Dieses Gebiet lag vor dem Hochwasserschutz in der sogenannten "Roten Zone". Das eröffnet Ortschef Rupert Winter neue Möglichkeiten der Bebauung dieses Bereiches. "Zusammen mit weiteren Projekten in Altenmarkt Ost soll beginnend mit dem heurigen Jahr ein sehr attraktiver neuer Ortsbereich entstehen", sagt der Bürgermeister.

Halbschranken kommt weg

Konkret sind fünf Projekte geplant, die noch in diesem Jahr begonnen werden. Dazu gehört, dass die ÖBB den Haupt-Bahnübergang Altenmarkt Ost erneuern und ihn auf den Stand der Technik bringt. "Die Halbschranken, die momentan noch 'händisch' bedient werden, kommen weg und werden durch ein vollautomatisches Schrankensystem ersetzt", erklärt der Bürgermeister. Ein zusätzlicher Bahnübergang entsteht auf der Höhe des Lagerhauses. Hier wird auch die Straßenführung geändert.

Lohbachstraße neu führen

Die Gemeinde baut die Lohbachstraße ab dem Lagerhaus neu. Die Gemeindestraße führt derzeit durch das Firmenareal des Lagerhauses und soll künftig westlich davon verlegt werde. "Grund ist, dass das Lagerhaus sein Areal erweitern will. Durch die Verlegung der Straße kann der Betrieb seine Fläche schließen", sagt Ortschef Winter.


Neue Geschäftszeile

Östlich der B163 im Bereich der Renaturierung der Enns und des Lohbaches wird ein 3,5 Hektar großes Areal als Gewerbegebiet widmungsfähig. Hier soll neben anderen Betrieben auch der Bau- und Recyclinghof (6.000 Quadratmeter) der Gemeinde entstehen. Entlang der Ladestraße zum Lagerhaus soll eine neue Geschäftszeile mit Fachgeschäften entstehen. "Positiv Auswirkungen wird diese Entwicklung für die Untere Marktstraße haben. Dort ist die Nachfrage nach Geschäftsflächen rückläufig. Ich denke, dass die neuen Betriebe und Geschäfte viele Kunden und Gewerbetreibende nach Altenmarkt Ost und damit auch in die Untere Marktstraße bringen werden", so der Bürgermeister. Um das Einfahren in das neue Gewerbegebiet zu gewährleisten, ohne regelmäßig Rückstaus auf den Bahnübergang zu riskieren, werden die Zufahrten neu gestaltet.

"Hundeinseln"

Zuletzt soll auf den "Inseln", die durch die Renaturierung der Enns und des Lohbaches entstanden sind, Freilaufflächen für Hunde entstehen. Dafür werden Stege auf die "Inseln" führen.

Der Bau- und Recyclinghof der Gemeinde entsteht neu auf 6.000 Quadratmetern, östlich der B163 | Foto: Visualisierung: Walter Bliem Holzbau GmbH
Bürgermeister Rupert Winter: "Besonders liegt mir die Belebung der Unteren Marktstraße am Herzen." | Foto: Sampl
Die ÖBB erneuern den Haupt-Bahnübergang. | Foto: Sampl
Foto: Sampl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.