Citybus Linie 53
Bus in St. Johann fährt jetzt mit Elektroantrieb

- Am Donnerstag wurde in St. Johann der neue Citybus mit Elektroantrieb vorgestellt.
- Foto: Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr
- hochgeladen von Felix Hallinger
In St. Johann ist seit gestern ein neuer Citybus mit Elektroantrieb unterwegs. Bürgermeister Günther Mitterer sieht darin einen "Meilenstein im nachhaltigen öffentlichen Verkehr". Bei der Vorstellung wurde die Wichtigkeit neuer Technologien betont.
ST. JOHANN. In der Bezirkshauptstadt setzt man zunehmend auf Elektromobilität. Der Citybus der Linie 53 wird ab sofort mit Strom betrieben. Bei der Vorstellung des neuen Fahrzeugs wurde der hohe Stellenwert nachhaltiger Antriebsmodelle betont.
200 Kilometer Reichweite
Dem "Salzburger Verkehrsverbund" zufolge habe der Bus eine Reichweite von rund 200 Kilometern. In der Garage werde das neue Fahrzeug innerhalb von einer Stunde mit Ökostrom geladen. 25 Personen kann der elektronische Mercedes-Bus gleichzeitig transportieren. Bürgermeister Günther Mitterer von der ÖVP zeigte sich bei der Jungfernfahrt erfreut über "einen neuen Meilenstein im nachhaltigen öffentlichen Verkehr." Man bemühe sich in St. Johann als e5-Gemeinde schon seit Jahren, die Stadt als gesunden Lebensraum zu erhalten. Im e5-Programm werden energieeffiziente Kommunen bei einer nachhaltigen Arbeit für den Klimaschutz unterstützt.

- Johannes Gfrerer (Salzburger
Verkehrsverbund), Stefan Schnöll (ÖVP-Landesrat), Günther Mitterer (ÖVP Bürgermeister) und Marcel
Hartl (Postbus Verkehrsleiter Zell am See) bei einer Testfahrt. - Foto: Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr
- hochgeladen von Felix Hallinger
"Wichtige Erfahrungen" aus Testprojekten
Auch Verkehrs-Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) war bei der Vorstellung des neuen Buses mit dabei. Er betonte, dass die Politik mit derartigen Testprojekten "wichtige Erfahrungen mit Zukunftstechnologien" sammeln könne. Auch Johannes Gfrerer vom Salzburger Verkehrsverbund strich den hohen Stellenwert neuer Technologien hervor: "Für die Erreichung der Klimaziele braucht es ein Umdenken im Mobilitätsverhalten sowie neue Technologien, um eine klimafreundliche, emissionsfreie Zukunft im Nahverkehr zu schaffen." Mit dem neuen Bus in St. Johann wolle man zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.