Festspielsommer
Walter Scholz kommt am 28. Juli nach Bischofshofen

- Trompeter-Legende Walter Scholz kommt am 28. Juli nach Bischofshofen.
- Foto: BSK
- hochgeladen von Peter Weiss
Der Bischofshofener Festspielsommer ist in vollem Gange. Wenn Martin Lechner zu seinem letzten Festspielsommer ruft, kommen auch wahre Größen der Musik-Szene in den Pongau. Am 28. Juli zeigt Trompeter Walter Scholz sein Können.
BISCHOFSHOFEN. Wenn Martin Lechner zu seinem letzten Festspielsommer ruft, sind die Stammgäste früherer Jahre nicht fern. Mit Walter Scholz kommt eine echte Trompeten-Legende in den Pongau und gibt am 28. Juli in der Pfarrkirche eine Kostprobe seines Könnens. Scholz, einst von Herbert von Karajan zum Jahrhundert-Trompeter geadelt, wird am 28. Juli von Freunden und einem Trompetenensemble begleitet, mit denen er schon viele Konzerte bestritten hat. Mit dabei sind unter anderem: Die Kunstpfeiferin Christine le Rossignol, die anerkannte Nachfolgerin der legendären Ilse Werner, der deutsche Tenor Heiko Reissig und an der Orgel begleitet Fu Qiao aus Salzburg.

- Auch Kräuterpfarrer Benedikt wird beim Fest dabei sein.
- Foto: B. Krobath
- hochgeladen von Peter Weiss
Kräuterpfarrer zu Gast
Und an diesem Abend wird Profisänger Reissig einen Amateursänger treffen, dessen Lebensinhalt eigentlich ein anderer ist: Kräuterpfarrer Benedikt, Chorherr aus dem Prämonstratenserstift Geras im Waldviertel, wird das Programm liturgisch umrahmen. Neben den Kräutern sind Kunstgeschichte und Gesang sein Hobby. Am 27. Juli wird er einen Vortrag im Pfarrsaal von Bischofshofen halten, mit dem Titel „Kräuter für Leib und Seele“. Am Abend des 28. Juli in der Pfarrkirche darf man jetzt schon erwarten, dass er in der Geschichte des Festspielsommers einen besonderen Platz einnehmen wird.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem BezirksBlätter Newsletter!
>>>HIER<<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.