Mit Hilfe vorsorgen
Trio gründet erstes Zeitpolster-Team im Ennspongau

Tatjana Bürgler aus Radstadt, Franz Raab und Maria Rohrmoser aus Eben bilden das neue Zeitpolster-Team im Ennspongau. | Foto: Zeitpolster
3Bilder
  • Tatjana Bürgler aus Radstadt, Franz Raab und Maria Rohrmoser aus Eben bilden das neue Zeitpolster-Team im Ennspongau.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Im Ennspongau wurde die erste Zeitpolster-Ortsgruppe im Pongau gegründet. Das Team verbindet Hilfesuchende in fünf Gemeinden mit Helferinnen und Helfern, die sie mit einfachen Tätigkeiten in ihrem Alltag unterstützen.

ENNSPONGAU. Tatjana Bürgler, Franz Raab und Maria Rohrmoser haben die erste "Zeitpolster"-Ortsgruppe im Pongau gegründet. Das Trio aus Radstadt und Eben setzt sich damit im Ennspongau für die Etablierung des Prinzips "Zeit schenken und vorsorgen" ein.

Mit Hilfe für sich selbst vorsorgen

Seit dem Sommer des vergangenen Jahres setzt das Sozialunternehmen "Zeitpolster" die Aktion "Zeit schenken und vorsorgen"  als LEADER-Projekt auch im Pongau und in fünf Tennengauer Gemeinden um. Das Prinzip des Projektes basiert auf dem Austausch von Zeit, um sich gegenseitig zu helfen. Freiwillige unterstützen dabei andere Menschen mit einfachen Hilfstätigkeiten wie etwa Fahrdiensten, Hilfe im Haushalt oder Begleitung bei Einkäufen. Dabei ist jeder Einsatz versichert und findet in einem vorher vereinbarten Zeitfenster statt.

Zeitpolster ist eine Betreuungsorganisation, die Helferinnen und Helfer an Menschen mit Unterstützungsbedarf vermittelt.  | Foto: Zeitpolster
  • Zeitpolster ist eine Betreuungsorganisation, die Helferinnen und Helfer an Menschen mit Unterstützungsbedarf vermittelt.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Die geleisteten Stunden werden dann allesamt auf einem Zeitkonto der helfenden Person angespart. Das so angehäufte Zeitguthaben kann dann in weiterer Folge bei einem eigenen Bedarf an Hilfe wiederum eingelöst werden. Sollte kein Zeitguthaben bestehen, kann die Unterstützung auch mit einem Betrag von neun Euro pro geleisteter Stunde abgegolten werden. Auch durch organisatorische Tätigkeiten wie etwa die Vermittlung zwischen Helferinnen und Hilfesuchenden kann man das eigene Zeitkonto mit Stunden füllen. So können Hilfeleistungen mit der Vorsorge für das eigene Leben verbunden werden.

Einsätze in fünf Pongauer Gemeinden

Um ebendieses Prinzip in einer Region auch mit Leben zu erfüllen, braucht es örtliche Zeitpolster-Gruppen, die die Betreuungseinsätze vermitteln. Im Ennspongau haben sich nun Tatjana Bürgler aus Radstadt sowie Franz Raab und Maria Rohrmoser aus Eben zusammengetan und die erste derartige Ortsgruppe im Pongau gegründet.

Sterneköchin Johanna Maier aus Filzmoos unterstützt das Zeitpolster-Projekt im Pongau ebenso. Hier im Bild mit dem Bürgermeister von Werfenweng, Peter Brandauer, bei einer Vorstellung der Aktion im vergangenen Jahr. | Foto: Agnes Etzer
  • Sterneköchin Johanna Maier aus Filzmoos unterstützt das Zeitpolster-Projekt im Pongau ebenso. Hier im Bild mit dem Bürgermeister von Werfenweng, Peter Brandauer, bei einer Vorstellung der Aktion im vergangenen Jahr.
  • Foto: Agnes Etzer
  • hochgeladen von Agnes Etzer

Das Trio organisiert Betreuungseinsätze, trifft sich mit Helfenden und informiert die Gemeinden über die Zeitpolster Tätigkeit. Das Einsatzgebiet des Teams umfasst die Gemeinden Filzmoos, Flachau, Altenmarkt, Radstadt und Eben. Erste Einsätze finden den Verantwortlichen zufolge bereits statt und das Interesse an den Angeboten sei groß.

Infoabende in Bischofshofen, Gastein und St. Johann

Um auch in weiteren Pongauer Regionen derartigen Gruppen zu ihrer Gründung zu verhelfen, organisiert "Zeitpolster" in den kommenden Wochen Infoabende für interessierte Personen, die sich gerne als Helferinnen und Helfer engagieren würden. Die Veranstaltungen finden am 26. Juni um 18 Uhr im "DuADo" in Werfenweng, am 11. Juli um 18 Uhr im Gemeindeamt in St. Johann und am 18. Juli um 18 Uhr im Bürgersaal in Bad Hofgastein statt. Um Anmeldungen unter salzburg@zeitpolster.com oder 0664 88720773 wird seitens der Veranstalter gebeten.

Das könnte dich auch interessieren:

Großarler holt sich den besonderen Sortensieg
Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen wurden in Wien geehrt
Tatjana Bürgler aus Radstadt, Franz Raab und Maria Rohrmoser aus Eben bilden das neue Zeitpolster-Team im Ennspongau. | Foto: Zeitpolster
Sterneköchin Johanna Maier aus Filzmoos unterstützt das Zeitpolster-Projekt im Pongau ebenso. Hier im Bild mit dem Bürgermeister von Werfenweng, Peter Brandauer, bei einer Vorstellung der Aktion im vergangenen Jahr. | Foto: Agnes Etzer
Zeitpolster ist eine Betreuungsorganisation, die Helferinnen und Helfer an Menschen mit Unterstützungsbedarf vermittelt.  | Foto: Zeitpolster
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.