Brand in Großarl
Sieben Feuerwehren in Alarmstufe 4

- Aufgrund der abgelegenen Lage des Brandobjektes war für die Zubringung des Löschwassers ein Pendelverkehr mit Tankfahrzeugen auf dem schmalen Güterweg erforderlich.
- Foto: Foto: Feuerwehr St. Johann
- hochgeladen von Agnes Etzer
Die Feuerwehr Großarl konnte am Dreikönigstag mit Unterstützung sechs weiterer Feuerwehen einen Brand in abgelegener Lage unter Kontrolle bringen. Mit vereinten Mitteln konnte das nötige Löschwasser vor Ort zugebracht werden.
GROSSARL. Am Dreikönigstag kam es in Großarl zum Brand eines landwirtschaftlichen Objektes. Die Feuerwehr Großarl rückte in Alarmstufe 3 aus. Aufgrund mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung erhöhte der Einsatzleiter Josef Prommegger in der Folge auf die höchste Alarmstufe 4. Die Zubringung des Löschwassers zum Brandobjekt in abgelegener Lage mit schmalem Güterweg forderte die Einsatzkräfte. Mit Unterstützung von sechs Feuerwehren aus den umliegenden Orten, insgesamt 18 Fahrzeugen und 115 Mann konnte der Brand erfolgreich unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude unterbunden werden. Das Löschwasser wurde durch einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen transportiert. Die Brandursachenermittlung wird am Freitag aufgenommen.
Mehr dazu:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.