Das war die „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos
Schulteam des BORG Radstadt ist Yukigassen-Staatsmeister

- Nach rund 3.000 geworfenen Schneebällen stand der Sieger der ersten „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos fest: Eine Schulauswahl des BORG Radstadt
- Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Rund 3.000 Schneebälle wurden bei der ersten österreichischen „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos geworfen, bevor der Sieger feststand: Das Schulteam des BORG Radtstadt. Neben Medaillen erhielten die Sieger auch einen Startplatz für die Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland. Der Termin für die zweite nächste Yukigassen-Meisterschaft im kommenden Jahr steht auch bereits fest.
FILZMOOS. Wie wir berichteten fand von 21. bis 23. März die erste „Yukigassen“-Meisterschaft in der Pongauer Gemeinde Filzmoos statt. Nach rund 3.000 geworfenen Schneebällen steht der Sieger der großen Schneeballschlacht fest.

- Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
- hochgeladen von Carmen Kurcz
BORG Radsadt ist „Yukigassen Staatsmeister“
Den Titel „Österreichischer Yukigassen Staatsmeister“ holte sich das Salzburger Schulteam des BORG Radstadt und hat so nun auch einen Startplatz bei der Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland.

- Eine Schulauswahl des BORG Radstadt ist Österreichs erster „Yukigassen“-Meister und erspielte sich für die Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland einen Startplatz.
- Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Für den Sieg wurde die Mannschaft mit Meisterschaftsmedaillen, einem von Sportminister Werner Kogler gestifteten Pokal und Sachpreisen der Meisterschaftssponsoren belohnt. Den zweiten Platz belegte das Team Schnitzel Slingers aus Wien, gefolgt vom Team Resonac aus Oberösterreich, dem Team Hervis und den Lokalmatadoren aus Filzmoos.
Unterstützung aus Finnland
Tourismuschef Peter Donabauer, der durch einen Kontakt nach Finnland auf den Wintersport aufmerksam wurde, freut sich über die erste in Österreich ausgetragene Yukigassen-Meisterschaft mit zwölf gemeldeten Mannschaften:
"Der Spaß stand immer im Vordergrund, aber je näher die Finalspiele rückten, desto besser wurden auch die taktischen Strategien und Manöver der Mannschaften".

- Tourismuschef Peter Donabauer erhielt mit Ari Pöyliö und Leo Korhonen professionelle Unterstützung von Yukigassen-Experten aus Finnland.
- Foto: Filzmoos Tourismus
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Expertise und Unterstützung erhielt Donabauer aus Finnland, wo Yukigassen ein sehr populärer Mannschaftssport ist. Präsident und Vizepräsident des finnischen Yukigassenverbandes Ari Pöyliö und Leo Korhonen sorgten dafür, dass das Turnier nach den international vorgeschriebenen Regeln durchgeführt wurde.
Zweite Meisterschaft für 2025 geplant
Nach dem gelungenen Event, soll auch nächstes Jahr wieder eine „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos stattfinden. Der Termin für die zweite internationale Schneeballschlacht wurde bereits auf den 14. bis 16. März 2025 festgelegt.
Mehr zu Yukigassen-Meisterschaft in Filzmoos:
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.