Im 5-Sterne-Familienhotel werden regionale Schmankerl serviert
Salzburg schmeckt im Moar Gut

- Drei Generationen ein Ziel: Beste regionale Lebensmittel servieren.
- Foto: Moar Gut
- hochgeladen von Stefan Schubert
Im Moar Gut werden zahlreiche Lebensmittel direkt aus dem Großarltal bezogen, manche Marmeladen und Brotsorten werden sogar selbst hergestellt. Das Rind kommt vom eigenen Bio-Bauernhof und das Wildfleisch von der eigenen Jagd. Zum Frühstück gibt es Joghurt, Käse und Bauernbutter vom Steinmannbauer (Fam. Hutegger). Ausgezeichnete Wurstspezialitäten werden vom Großarler Lorenz Prommegger serviert. Regelmäßig wird Schweine- und Rindfleisch von der Fleischerei Urban aus St. Johann bezogen und die frischen Bauerneier liefert direkt aus dem Großarl-Tal Nachbar Christoph Prommegger. Im Moar Gut wird frisch gekocht und für die Verwendung von regionalen Lebensmitteln wird Familie Kendlbacher regelmäßig mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet.
Kontakt
Moar Gut
5611 Großarl
Tel.: 06414/318-44
www.moargut.com
Topfenbällchen mit Roter Rübencreme
Zutaten: 12 Topfenbällchen: 2 Eier, 100 g doppelgriffiges Mehl, 100 g Semmelbrösel, 20 Bärlauchblätter, 50 dag Butterschmalz. Zubereitung: Bärlauch frittieren und abtropfen, fein mixen, mit Bröseln vermischen und die Topfenbällchen panieren. Vorsichtig goldgelb backen. Rote-Rüben-Creme: 2 Bio-Rote-Rüben, ca. 30 g Butterschmalz, 100 g Bio-Naturjoghurt, etwas Kochwasser von der roten Rübe. Salz, Pfeffer, Zitronensaft. Zubereitung: Rote Rüben 45 min bis 1 Stunde im Wasser kochen und mit dem Schmalz und Kochwasser der roten Rüben fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. 1/3 von der Creme mit gleicher Menge Joghurt vermischen und mit fein gemahlenem Langschwanzpfeffer abschmecken.
Weitere Rezepte unter
www.salzburgschmeckt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.