Neuer Standort
Pongauer Arbeitsprojekt eröffnet auf 1.200 Quadratmetern neu

Die Geschäftsführerin von PAP Martina Simoncic erklärt uns bei der Führung durch das neue Gebäude die Aufgaben des Betriebes.  | Foto: Philipp Scheiber
3Bilder
  • Die Geschäftsführerin von PAP Martina Simoncic erklärt uns bei der Führung durch das neue Gebäude die Aufgaben des Betriebes.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Das Pongauer Arbeitsprojekt setzt sich seit 1996 dafür ein die Kreislaufwirtschaft im Pongau zu fördern und Personen auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt zu unterstützen. Nun zog der sozialökonomische Betrieb in Schwarzach um.

SCHWARZACH. Das Pongauer Arbeitsprojekt (PAP) besteht bereits seit 1996. Der sozialökonomische Betrieb versucht durch diverse Aktionen dem Pongau und dessen Bewohnern unter die Arme zu greifen. Da auch dieser Betrieb stetig modernisiert wird, findet man PAP ab sofort in der neuen Zentrale in Schwarzach.

Neues Hauptquartier

Auf rund 1.200 Quadratmetern hat sich das PAP in der Schwarzacher Sportplatzstraße neu angesiedelt. Laut Geschäftsführerin Martina Simoncic hatte der Umzug zwei konkrete Gründe. Einerseits war ein neuer Standort ein erleichternder Modernisierungsschritt. Andererseits wurde das alte Gebäude verkauft und somit war ein Standortwechsel unvermeidlich. Im neuen PAP-Gebäude wird wie gewohnt der Second-Hand-Verkauf betrieben. Zusätzlich befinden sich im neuen Betriebsstandort eine Holzwerkstatt, in der vor allem die Aufbereitung von altem Mobiliar betrieben wird, sowie eine Kreativwerkstatt.

Auf 1200 Quadratmetern werden Second-Hand Ware verkauft, Möbelstücke restauriert und Bekleidung neues Leben eingehaucht. | Foto: Philipp Scheiber
  • Auf 1200 Quadratmetern werden Second-Hand Ware verkauft, Möbelstücke restauriert und Bekleidung neues Leben eingehaucht.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Kreislaufwirtschaft

Spenden an das Arbeitsprojekt kann man nahezu überall. Insgesamt stehen nämlich 70 Sammelcontainer im ganzen Pongau. Fragile Spenden können direkt nach Schwarzach zur Warenannahme gebracht werden. Die gespendeten Waren werden in der Zentrale sortiert und anschließend zum Wiederverkauf angeboten. "Verschwendet wird auch Ware zweiter Qualität nicht. Diese wird meist von Großabnehmern in großen Stückzahlen übernommen", erklärt Martina Simoncic. Momentan kann das PAP ein hohes Spendenvolumen, sei es an Textilien oder auch Sachspenden, verzeichnen. "Durch die Spenden und den Weiterverkauf tragen die Pongauer maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei. So werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch ein soziales Projekt unterstützt", so die Geschäftsführerin.

Ware zweiter Qualität wird nicht verschwendet, sondern von diversen Großunternehmen abgenommen. | Foto: Philipp Scheiber
  • Ware zweiter Qualität wird nicht verschwendet, sondern von diversen Großunternehmen abgenommen.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Arbeitsvermittlung

Das zweite Standbein von PAP ist es, arbeitssuchende Menschen, die wieder in der Arbeitswelt Fuß fassen wollen, zu unterstützen. Darunter fallen beispielsweise junge Mütter oder Personen mit langem Krankheitsverlauf – zusammengefasst Personen, die über einen längeren Zeitraum keiner fixen Beschäftigung nachgegangen sind. Diese Personen werden vom AMS Bischofshofen gestellt und zunächst im PAP als Transitarbeitskraft (zeitlich befristet) angestellt. Durch ein multiprofessionelles Team werden diese Pongauer und Pongauerinnen wieder an das normale Arbeitsleben durch Arbeitstraining, Ausbildungen und Weiterbildungen herangeführt, so Simoncic. Nach der befristeten Anstellungsphase beim PAP wird den Personen geholfen, eine passende Arbeitsstelle zu finden. Momentan kommen viele Arbeitssuchende zum PAP und genauso viele können weitervermittelt werden, erklärt Simoncic. Das PAP versucht in nächster Zeit, weiter auf seinen Stärken aufzubauen. "Unsere Pläne sind nach wie vor gute Arbeitsplätze anzubieten sowie die Kreislaufwirtschaft durch Second-Hand weiter auszubauen", so Martina Simoncic.

Das könnte dich auch interessieren:

Elf Pongauer mit Sport-Ehrenzeichen gewürdigt

Die Geschäftsführerin von PAP Martina Simoncic erklärt uns bei der Führung durch das neue Gebäude die Aufgaben des Betriebes.  | Foto: Philipp Scheiber
Ware zweiter Qualität wird nicht verschwendet, sondern von diversen Großunternehmen abgenommen. | Foto: Philipp Scheiber
Auf 1200 Quadratmetern werden Second-Hand Ware verkauft, Möbelstücke restauriert und Bekleidung neues Leben eingehaucht. | Foto: Philipp Scheiber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.