Ursprünge in Amerika
Muttertag gibt es seit 100 Jahren in Österreich

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Vor 100 Jahren wurde 1924 das erste Mal der Muttertag in Österreich gefeiert. Dass er damals eingeführt wurde, ist damaligen Vertreterinnen der Frauenbewegung zu verdanken.
ÖSTERREICH. Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag – und das heuer bereits zum 100. Mal. Vor hundert Jahren wurde 1924 der Muttertag das erste Mal in Österreich zelebriert. Initiiert wurde er damals von Marianna Hainisch. Sie war die Mutter des ersten österreichischen Bundespräsidenten Michael Hainisch und ist bekannt für ihren Einsatz als Gründerin der Frauenbewegung.
Die Ursprünge des Muttertages liegen jedoch in den USA. Bereits im Jahr 1908 gab es dort einen "Allgemeinen Gedenktag an alle Mütter", der von der Frauenrechtlerin Ann Jarvis in die Wege geleitet wurde und schon 1914 zum offiziellen Feiertag ernannt wurde. Nach Europa gelangte die Idee erst nach dem Ersten Weltkrieg.
Neuigkeiten aus dem Bundesland Salzburg findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.