35 Millionen Euro
Land investiert auch im Pongau in den Schutz vor Natur

2022 investiert das Land Salzburg 35 Millionen Euro in den Schutz or Naturgewalten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • 2022 investiert das Land Salzburg 35 Millionen Euro in den Schutz or Naturgewalten.
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Peter Weiss

Das Land Salzburg investiert noch einmal zwei Millionen mehr in den Schutz vor Naturgewalten als im Vorjahr. Mit 35 Millionen Euro sollten unter anderem auch im Pongau einige Projekte umgesetzt werden. 

PONGAU. Die Bilder von den Überschwemmungen, von den Waldbränden und Murenabgängen der letzten Jahre haben sich in die Köpfe der Leute gebrannt. Darum plant das Land Salzburg heuer 35 Millionen Euro – zwei Millionen mehr als im Vorjahr – in den Schutz vor Naturgewalten zu investieren. Auch im Pongau werden einige Projekte umgesetzt werden. Die größten Schutz-Vorhaben werden am Wiedeneralpsbach in Bad Hofgastein, am Bischofshofener Gainfeldbach, an der Kleinarler Ache in Wagrain/Kleinarl und am Zauchbach in Altenmarkt umgesetzt.

Kein kompletter Schutz

„Durch die neuerliche Budgetaufstockung auf 35 Millionen Euro können neue Schutzbauten für rund 100 Einzugsgebiete von Wildbächen und Lawinen errichtet werden. Es gibt zwar keinen hundertprozentigen Schutz, aber jeder Cent ist hier gut für mehr Sicherheit investiert. In Salzburg sind aufgrund der Topographie nur rund 20 Prozent der Fläche besiedelbar. Diese müssen wir bestmöglich vor den Naturgewalten schützen", hebt Landesrat Josef Schwaiger hervor.

Schutzwald wird wichtiger

Die Wälder würden für einen nachhaltigen und umfassenden Wildbach- und Lawinenschutz immer wichtiger, denn "er schützt vor Lawinen, Muren, Hochwasser, Hangrutschungen sowie Steinschlag. Sozusagen ein Alleskönner im Bereich Sicherheit. Ein intakter Schutzwald ist dabei deutlich kostengünstiger als kostenintensive Verbauungen oder Wildbachsperren. 2022 stehen unter anderem für neue Schutzwälder 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Das ist doppelt so viel, wie letztes Jahr. Von Menschen gemachte Maßnahmen plus die natürliche Schutzfunktion der Wälder ergeben die beste Kombination. Zwei große Projekte sind für dieses Jahr geplant: die ,Sonnenseite‘ in Bad Hofgastein und der ,Linzer Waguberg‘ in Fusch an der Großglocknerstraße werden mittels gezielten Aufforstungen gestärkt und verbessert“, verrät der Landesrat.

Umfangreiche Planungen

Im Vorfeld müssen diese mit den 250 Schutzwassergenossenschaften und den Salzburger Gemeinden koordiniert werden. Eine sehr fordernde Aufgabe, aber die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg und das gemeinsam verfolgte Ziel erleichtern das“, erklärt Leonard Krimpelstätter, Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) in Salzburg.

Das könnte dich auch interessieren:

Idee aus Obertauern eint Asiens Spezialitäten und Regionalität
Melanie Niederdorfer holt sich nach Aufholjagd den Sieg


Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.