Berufsbegleitende Kinderpädagik-Ausbildung
Job und Schule unter einem Hut

Neues berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagoginnen und –Pädagogen wird von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeboten werden. im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Reginalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
  • Neues berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagoginnen und –Pädagogen wird von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeboten werden. im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Reginalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen)
  • Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
  • hochgeladen von Peter Weiss

In sechs Semestern zum Kindergartenpädagogen mit dem Kolleglehrgang in Bischofshofen.

BISCHOFSHOFEN. Die Möglichkeit berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinderpädagogen zu absolvieren, ist in Bischofshofen schon länger gegeben. In Form eines Kollegs steht dieser Bildungsweg im Programm der Bischofshofener Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Neu ist aber, dass man auch in Bruck eine Ausbildungsmöglichkeit vorfindet. In Zusammenarbeit mit der Bischofshofener Schule konnte für den Pinzgau ein Angebot geschaffen werden, das ohne weite Anreise den Zugang zur Kindergärtner-Ausbildung verschafft. "Für Pinzgauer ist es natürlich wichtig im näheren Umfeld eine Ausbildungs-Möglichkeit zu haben", weiß Angelika Werner, Direktorin der BAfEP Bischofshofen: „Die Kollegs haben eine Dauer von sechs Semestern und werden teilweise im Präsenzunterricht an Freitagen und Samstagen, aber auch online und im Selbststudium abgehalten."

Auftrag der Gesellschaft

"Einen berufsbegleitenden Bildungsweg haben wir in Bischofshofen schon länger. Die Ausbildung zum Kinderpädagogen ist sehr gefragt, der Bedarf an Fachkräften steigt. Wir sehen es als Auftrag der Gesellschaft, die steigende Nachfrage zu stillen und möglichst vielen die Ausbildung zu ermöglichen. Die einzige Hürde, die Bewerber nehmen müssen, ist eine Eignungsprüfung", informiert Werner weiter.

Beste Möglichkeiten

„Jährlich werden im gesamten Bundesland hunderte neue Plätze in der Kinderbetreuung geschaffen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe braucht es qualifizierte Fachkräfte. Wir wollen dafür die bestmöglichen Ausbildungsmöglichkeiten gewährleisten“, betont Landesrätin Klambauer.

Das könnte dich auch interessieren:

St. Johann macht den Öffi-Verkehr kostenlos
Welche Rodelbahn im Pongau ist dir am liebsten?

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.