Bad Gastein
Graukogel kämpft ums Dasein

Der erste Skilift am Graukogel entstand bereits im Jahr 1945. | Foto: Ronny Katsch
2Bilder
  • Der erste Skilift am Graukogel entstand bereits im Jahr 1945.
  • Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch

Den traditionellen Skiberg in Bad Gastein plagen massive Corona-Sorgen. Zu schwerwiegenden Entscheidungen über einen Liftbetrieb in diesem Winter am Graukogel wird die Gasteiner Bergbahn gezwungen.
BAD GASTEIN. Laut dem Unternehmen sei der Personalmangel und die sich abzeichnende, wirtschaftliche Situation durch Corona, mit prognostizierten Umsatzeinbußen von 20 bis 30 Prozent, dafür verantwortlich. Umstände, die bei betroffenen Betrieben und der Bevölkerung für große Wehmut sorgen. Es wurde sogar eine Petition „Rette den Berg“ von Einheimischen mit schon weit über 1.000 Unterschriften gestartet.

Weiss: "Hängen in der Luft"

"Die Gespräche und die Erklärung seitens der Gasteiner Bergbahn über die aktuelle Situation trifft uns kurzfristig und hart vor dem Saisonstart. Eine fatale Auswirkung und wir hängen voll in der Luft. Wird ein Dreitagesbetrieb von Freitag bis Sonntag möglich sein? Oder wird der Graukogel nur an witterungsbedingten Sperrtagen von Stubnerkogel und Sportgastein, an denen das Personal wechseln könnte, betriebsbereit gehalten? Oder bleibt der Berg überhaupt ganz zu? All das sind Möglichkeiten, die seitens der Gasteiner Bergbahn erklärt wurden“, sagt Franz Weiss, Hüttenwirt am Graukogel und Skiclub Präsident von Bad Gastein.

Für Franz Weiß ist der Graukogel ein besonderes Juwel, der seit der Nachkriegszeit Skigeschichte im Gasteinertal geschrieben hat. | Foto: Ronny Katsch
  • Für Franz Weiß ist der Graukogel ein besonderes Juwel, der seit der Nachkriegszeit Skigeschichte im Gasteinertal geschrieben hat.
  • Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch

Franz Schafflinger, Geschäftsführer der Gasteiner Bergbahnen, bestätigt diese Punkte, hält jedoch fest: „Es geht hier bei Gott nicht darum, den Graukogel generell abzudrehen, auch uns als Unternehmen hat Corona hier mit voller Härte getroffen. Wir waren noch nie in der Situation, dass uns beim Saisonstart so viele Mitarbeiter gefehlt haben. Wir helfen uns hier mit Leasing-Arbeitern aus, aber es klafft noch eine zu große Lücke an Personal und zudem wissen wir auch nicht, wie es mit der Omikron-Variante bis in den Jänner weitergeht. Auch wir würden hier am liebsten in eine 'ganz normale' Wintersaison starten.“ Wann eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise fallen wird, ist noch unklar.

Der erste Skilift am Graukogel entstand bereits im Jahr 1945. | Foto: Ronny Katsch
Für Franz Weiß ist der Graukogel ein besonderes Juwel, der seit der Nachkriegszeit Skigeschichte im Gasteinertal geschrieben hat. | Foto: Ronny Katsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.