Für jedes Alter
Bildungswerk startet Kurs für angehende Digital-Trainer

Peter Ziereis und Eileen Eggeling bieten seit Jahren Digital-Kurse für Senioren in der Stadt Salzburg an. Nun bilden sie angehende Trainer im Pongau aus.  | Foto: Salzburger Bildungswerk
3Bilder
  • Peter Ziereis und Eileen Eggeling bieten seit Jahren Digital-Kurse für Senioren in der Stadt Salzburg an. Nun bilden sie angehende Trainer im Pongau aus.
  • Foto: Salzburger Bildungswerk
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Dem Bildungswerk fehlen im Innergebirg Trainerinnen und Trainer, die der älteren Generation digitales Wissen vermitteln können. Mit dem Lehrgang "Alles smart?!" will man nun Interessierte aus allen Altersgruppen gewinnen, die ihre Kenntnisse gerne Seniorinnen und Senioren vermitteln würden.

SCHWARZACH. Dem Salzburger Bildungswerk fehlen Trainer und Trainerinnen, die Seniorinnen und Senioren digitales Wissen näher bringen könnten. Dieser Problematik will man nun mit einem speziellen Lehrgang entgegen treten.

Im Innergebirg fehlen Trainer

Immer wieder würden ältere Menschen beim Salzburger Bildungswerk nach Kursen fragen, in denen sie sich digitales Wissen aneignen könnten. "Aktuell fehlen uns jedoch die Digital-Trainerinnen und Trainer, um Angebote für den Raum Innergebirg zu entwickeln", erklärt Maria Fankhauser, Regionalbegleiterin im Pongau für das Bildungswerk. Nun will man im Zuge des Lehrgangs "Alles Smart?!" dieser Problematik entgegenwirken. Der Kurs wird von Februar bis Mai in Schwarzach angeboten und richtet sich an all jene, die ihr digitales Wissen gerne an die ältere Generation weitergeben würden. 

Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer. | Foto: Pixabay
  • Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Kurs für alle Altersgruppen

"In sechs Modulen lernen Interessierte Wissen rund um das Smartphone und den Laptop einfach und verständlich an die Zielgruppe der Personen über 60 Jahren zu vermitteln", heißt es dazu vom Salzburger Bildungswerk. Im Lehrgang werde vermittelt, wie man auf individuelle Vorlieben und Bedürfnisse der Senioren eingeht. Außerdem wird Wert darauf gelegt, die Befürchtungen älterer Menschen im Umgang mit modernen Technologien ernst zu nehmen.

Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer. | Foto: Pixabay
  • Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Land fördert das Angebot

"Der Lehrgang eignet sich für alle Menschen jeden Alters, die selbst Smartphones und Laptops sicher bedienen können und gerne mit Personen der Gruppe 60 Plus zusammenarbeiten," stellt Richarda Mühlthaler klar. Mühlthaler hat den Lehrgang als Leiterin des Fachbereichs "Senior:innenbildung" gemeinsam mit ihrer Kollegin Marlene Klotz vom Fachbereich "Medien & Digitale Welt" organisiert. Das Land Salzburg fördert das Kursangebot aktuell, sodass pro Person Kosten von 249 Euro anfallen, sofern im Nachhinein Kurse für das Bildungswerk gehalten werden. Aus eigenem Interesse ist eine Teilnahme an "Alles Smart?!" für 349 Euro möglich. Der Lehrgang besteht aus sechs Modulen, die jeweils an drei Vormittagen und Nachmittagen erlernt werden.

>>HIER<< gibt es Informationen zur Anmeldung!

Das könnte dich auch interessieren:

Vierpfotiger Helfer lernt mit Pongauer Schülern
Skilegenden trainieren für Fernsehen in Werfenweng
Peter Ziereis und Eileen Eggeling bieten seit Jahren Digital-Kurse für Senioren in der Stadt Salzburg an. Nun bilden sie angehende Trainer im Pongau aus.  | Foto: Salzburger Bildungswerk
Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer. | Foto: Pixabay
Maria Fankhauser sucht Digital-Trainer und -Trainerinnen, die ihr Wissen an Seniorinnen und Senioren weitergeben möchten. | Foto: Bernhofer/Salzburger Bildungswerk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.