Für jedes Alter
Bildungswerk startet Kurs für angehende Digital-Trainer

- Peter Ziereis und Eileen Eggeling bieten seit Jahren Digital-Kurse für Senioren in der Stadt Salzburg an. Nun bilden sie angehende Trainer im Pongau aus.
- Foto: Salzburger Bildungswerk
- hochgeladen von Felix Hallinger
Dem Bildungswerk fehlen im Innergebirg Trainerinnen und Trainer, die der älteren Generation digitales Wissen vermitteln können. Mit dem Lehrgang "Alles smart?!" will man nun Interessierte aus allen Altersgruppen gewinnen, die ihre Kenntnisse gerne Seniorinnen und Senioren vermitteln würden.
SCHWARZACH. Dem Salzburger Bildungswerk fehlen Trainer und Trainerinnen, die Seniorinnen und Senioren digitales Wissen näher bringen könnten. Dieser Problematik will man nun mit einem speziellen Lehrgang entgegen treten.
Im Innergebirg fehlen Trainer
Immer wieder würden ältere Menschen beim Salzburger Bildungswerk nach Kursen fragen, in denen sie sich digitales Wissen aneignen könnten. "Aktuell fehlen uns jedoch die Digital-Trainerinnen und Trainer, um Angebote für den Raum Innergebirg zu entwickeln", erklärt Maria Fankhauser, Regionalbegleiterin im Pongau für das Bildungswerk. Nun will man im Zuge des Lehrgangs "Alles Smart?!" dieser Problematik entgegenwirken. Der Kurs wird von Februar bis Mai in Schwarzach angeboten und richtet sich an all jene, die ihr digitales Wissen gerne an die ältere Generation weitergeben würden.

- Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Felix Hallinger
Kurs für alle Altersgruppen
"In sechs Modulen lernen Interessierte Wissen rund um das Smartphone und den Laptop einfach und verständlich an die Zielgruppe der Personen über 60 Jahren zu vermitteln", heißt es dazu vom Salzburger Bildungswerk. Im Lehrgang werde vermittelt, wie man auf individuelle Vorlieben und Bedürfnisse der Senioren eingeht. Außerdem wird Wert darauf gelegt, die Befürchtungen älterer Menschen im Umgang mit modernen Technologien ernst zu nehmen.

- Immer wieder würden interessierte Senioren nach Kursen für den Umgang mit digitalen Medien fragen. Im Innergebirg fehlen dafür die Trainerinnen und Trainer.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Felix Hallinger
Land fördert das Angebot
"Der Lehrgang eignet sich für alle Menschen jeden Alters, die selbst Smartphones und Laptops sicher bedienen können und gerne mit Personen der Gruppe 60 Plus zusammenarbeiten," stellt Richarda Mühlthaler klar. Mühlthaler hat den Lehrgang als Leiterin des Fachbereichs "Senior:innenbildung" gemeinsam mit ihrer Kollegin Marlene Klotz vom Fachbereich "Medien & Digitale Welt" organisiert. Das Land Salzburg fördert das Kursangebot aktuell, sodass pro Person Kosten von 249 Euro anfallen, sofern im Nachhinein Kurse für das Bildungswerk gehalten werden. Aus eigenem Interesse ist eine Teilnahme an "Alles Smart?!" für 349 Euro möglich. Der Lehrgang besteht aus sechs Modulen, die jeweils an drei Vormittagen und Nachmittagen erlernt werden.
>>HIER<< gibt es Informationen zur Anmeldung!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.