Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Polizei im Pongau ermittelt gegen ein Diebespaar, das mithilfe eines Ablenkungsmanövers Parfum um mehrere hundert Euro erbeutet hat. | Foto: BB/Archiv

Trickdiebstahl in einer Parfümerieabteilung im Pongau

Das Diebespaar wird nun von der Polizei gesucht. PONGAU (ap). Heute am Vormittag stahl ein bislang unbekanntes Diebespaar in einer Parfümerieabteilung einer Handelskette im Pongau Markenparfums im Wert von mehreren hundert Euro. Die Frau lenkte eine Angestellte ab, während der Mann – er trug eine schwarze Umhängetasche – mit der Beute das Geschäft verließ. Die Frau folgte ihm kurz darauf, ohne selbst eingekauft zu haben. Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
In Reis-Ringen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2017 wurde ein erhöhter Glutengehalt festgestellt. | Foto: Werz, Naturkornmühle GmbH & Co KG

Rückruf: Erhöhter Glutengehalt in "glutenfreien" Reis-Ringen

Laboruntersuchungen deuten auf einen erhöhten Glutengehalt hin. Deswegen ruft das Unternehmen Karl-Otto Werz, Naturkornmühle GmbH & Co KG seine Reis-Ringe zurück. ÖSTERREICH. Vom Rückruf ist das Produkt "Reis Ringe mit Glasur nach Schoko Art glutenfrei" mit der Artikel-Nummer 1473/6 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2017 betroffen. In anderen Chargen wurde kein erhöhter Glutengehalt festgestellt. Von den Handelspartnern hat das Unternehmen die Ware schon zurückgerufen und diese auch...

  • Hermine Kramer
„Auch in Zukunft stehen stabile Finanzen für uns im Zentrum, denn nur so können wir verlässlich und dauerhaft die Versorgung sichern “, erklärt SGKK-Obmann Andreas Huss. | Foto: Franz Neumayr

SGKK baute Versorgung aus und bilanzierte positiv

Die Salzburger Gebietskrankenkasse konnte 2015 positiv abschließen und das Angebot ausbauen. SALZBURG (ck). Die SGKK kann für das Jahr 2015 knapp positiv bilanzieren. Der Gebarungsüberschuss beträgt 4,6 Millionen Euro oder 0,5 Prozent der Bilanzsumme. Die Ausgaben für die Gesundheitsleistungen betrugen 765 Millionen Euro. Sie sind stärker gestiegen als die Einnahmen. Ausgebaut wurden vor allem Psychotherapie, psychiatrische Versorgung und Leistungen für die Zahngesundheit von Kindern. „Wir...

Eine 50-jährige Großarlerin landete vermutlich aufgrund einer Trinkwasserverunreinigung beim Arzt. | Foto: Angelika Pehab

Infektion durch Trinkwasserverunreinigung in Großarl

Die BH St. Johann sperrt die Wasserquelle, bis sie sich wieder gereinigt hat. GROSSARL (ap). Vor wenigen Tagen brachte ein Landwirt in Großarl Gülle auf seiner Wiese aus. Aufgrund der starken Regenfälle dürfte diese jedoch in einen Quellenbehälter gelangt sein. Unbehagen steht vermutlich im Zusammenhang mit der Gülle Bei einer 50-jährigen Einheimischen, welche das Wasser der Quelle nützt, kam es zu einer Infektion. Sie suchte einen Arzt auf und dieser brachte den Vorfall zur Anzeige. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Das Geisterschloss mit vier Türmen rund um den Rittersaal laden zum Erklettern und Entdecken ein. | Foto: ABB
8

Gspensti und Spuki logieren königlich

Das Geisterschloß ist die neue Attraktion der Alpendorf Bergbahnen. ST. JOHANN (ap). Es ist eine spannende Welt, die sich einem erschließt, sobald man das sprechende Geistertor und damit auch Gspensti & Spuki erweckt hat. Sogleich dringt der mutige Entdecker in die vier geisterhaften Welten der Erdgeister, Feuergeister, Wassergeister und Luftgeister ein. "Schlüsselübergabe" an die Geister "Diesen Sommer erhält der Geisterberg in Sankt Johann ein neues Highlight: Das Geisterschloss", verrät...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Mitarbeiter von Gasteiner Mineralwasser freuen sich darauf, Ihren Sommer zu erfrischen. | Foto: Gasteiner Mineralwasser
10

„Wasser Marsch“ für’s Team – jetzt Wochenvorrat Mineralwasser gewinnen!

Gasteiner Mineralwasser und die Bezirksblätter versorgen dich und deine Kollegen mit einer Woche „Erfrischung“! Was kommt dabei heraus, wenn sich der regionale Erfrischungslieferant und der mediale Nahversorger eine Sommer-Aktion überlegen? Eine coole (weil erfrischende) Aktion für dein Büro oder dein Kollegen-Team! Zu gewinnen gibt es einen Wochenvorrat an Mineralwasser für dich und deine (Büro-)Kollegen: die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen! Und so geht’s: Einfach ein Foto von dir und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Speziell die Landjugend-Dirndlnähkurse erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend mit fast 4000 ehrenamtlichen Bildungsstunden

Die Salzburger Landjugend steuert einem neuen Rekord bei ihren Bildungsstunden entgegen. „Bildung ist der wichtigste Baustein für die Zukunft der jungen Menschen im ländlichen Raum. Jene, die sich jetzt das entsprechende Wissen in Persönlichkeitsbildung, Kreativität und Funktionärstätigkeit aneignen, werden in den nächsten Jahren weit über ihre Tätigkeiten bei der Landjugend hinaus aktiv werden. Das steigert die Qualität in viele Vereinen sowie Organisationen bis hin zu den politischen...

Vier Kälber entkamen beim Almauftrieb dem Bauern in Kleinarl. | Foto: Symbolbild: Angelika Pehab

Kälber entkamen dem Bauern und verletzten Wanderer

Aufregung gab es am Samstag wegen vier ausgerissenen Rindern in Kleinarl. KLEINARL (ap). Vier neugierige Kälber entkamen dem Bauern am Samstag in Kleinarl bei einem Almauftrieb vom Parkplatz "Schwablalm" zum Tappenkarsee. Nach rund einem Kilometer liefen die Kälber Tal auswärts zurück. Beim Parkplatz "Schwablalm" gelangten die Kälber aufgrund eines unverschlossenen Tores auf den Parkplatz und rannten etwa fünf Kilometer weiter Tal auswärts. Kalb rempelte Wanderer am Parkplatz Gegen Mittag lief...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Polizei fahndet nach den drei Tätern, die am Samstag einen 18-jährigen Schüler in St. Johann überwältigt und ausgeraubt haben. | Foto: BB/Archiv
2

St. Johann: Opfer wurde überwältigt und ausgeraubt

Ein 18-Jähriger Schüler wurde am Samstag Opfer von drei Tätern. ST. JOHANN (ap). Am Samstagmorgen wurde ein 18-jähriger Schüler von drei Personen tätlich angegriffen. Durch die Täter wurde aufgrund der massiven Gewalteinwirkung ein geringer Bargeldbetrag von dem Schüler erbeutet. Das Opfer erlitt durch die Gewaltanwendung Hautabschürfungen und Prellungen im Bereich der rechten Schulter, am Kinn und an der linken Hand. Die Ermittlungen der Polizei nach den Tätern laufen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Pongauer verwenden speziell bearbeitete Meeresmuscheln, mit denen sie die Brunftschreie der Hirsche nachahmen. | Foto: ServusTV
3

Goldegger Hirschrufer bei der Hirschruf-EM

Das in der Lock- und Rufjagd zelebrierte Hirschrufen ist eine jahrhundertealte Tradition. Mittlerweile gibt es internationale Leistungsschauen und Wettbewerbe, bei denen Vertreter dieser „hohen Schule“ gegeneinander antreten. Die Servus TV „Heimatleuchten“-Folge „Die Hirschrufer“ begleitet ein Vater-Sohn- Gespann aus Goldegg nach Tschechien zur Hirschruf-EM. Beleuchtet wird die Leidenschaft der Goldegger für ihr generationen- und familienübergreifendes Hobby. Ausgestrahlt wird die Folge am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Vorstellungen der Falknerei auf der Burg Hohenwerfen sind ein echter Besuchermagnet. | Foto: Angelika Pehab
6

"Köpfe einziehen, die Falken kommen"

Die hohe Kunst der Falknerei wird auf der Burg Hohenwerfen präsentiert. WERFEN (ap). Die früheren Salzburger Erzbischöfe liebten das Jagen. Als Jagdsitz wurde damals die Burg Hohenwerfen über lange Zeit hinweg genützt. Daran erinnert noch heute die Falknerei. Neben dem historischen Landesfalkenhof beherbergt die Burg Österreichs erstes Falknereimuseum. Die täglichen Flugvorführungen geben einen Einblick in die hohe Kunst der Beizjagd und sind Auszüge aus der täglichen Trainingsarbeit sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der Wasserspaß im Gasteiner Badesee ist auch für David, Miriam und Markus groß. | Foto: Angelika Pehab
2

Nach dem Wandern auf den höchsten Bergen abtauchen in die erfrischenden Tiefen

... und danach gleich wieder rauf auf den Sprungturm des Gasteiner Badesees. GASTEINERTAL (ap). Sommerzeit ist Wander- und Badezeit. Es gibt kaum etwas Erfrischenderes, als nach einer Bergtour in den Fluten des klaren Gasteiner Badesees unterzutauchen – und abgekühlt wieder aufzutauchen. Der See liegt direkt an der Achenpromenade zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein, am Gasteinertal Radweg. Wasserspiele und Sommerspass samt Sprungturm finden hier Einheimische und Gäste während der Badesaison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Wer sich tatsächlich auf die schwingende Konstruktion traut, wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. | Foto: Angelika Pehab
5

Nicht ohne einer riesen Portion Mut

"Puh", stöhnt der Besucher, wenn er die Hängebrücke am Stubnerkogel überschritten hat. BAD GASTEIN (ap). Schon bei der Auffahrt mit der Stubnerkogelbahn genießt man ein atemberaubendes Panorama. Oben angekommen wartet dann aber ein echter Nervenkitzel: Die Hängebrücke. Hier sind Schwindelfreiheit und starke Nerven beim Überqueren der 140 m langen Brücke gefragt, da diese nicht nur leicht schwingend, sondern auch blickdurchlässig ist. Abenteuerlustige Gipfelstürmer werden nur von einem Geländer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Ihnen gebührt die erste Überfahrt der neuen Radwegbrücke: Bürgermeister Andreas Haitzer (re.) und ÖBB-Regionalleiter Helmut Windhager.
3

Die ÖBB-Brücken in Schwarzach sind fertig!

Zwei neue Brücken gehören den Züge und eine besondere Konstruktion ohne Lager den Fußgängern und Radfahrern. In Schwarzach freut man sich derzeit darüber, dass der Tauernradeweg wieder ohne Umleitung durchfahrbar ist und damit auch die heimische Spazier- und Radelrunde wieder ungestört passiert werden kann. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde nun die Geh- und Radwegbrücke über die Salzach wieder eröffnet. Eisenbahnbrücke erneuert Im Einfahrtsbereich des Bahnhofes Schwarzach St. Veit starteten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Vandalismus am Sportplatz in Altenmarkt.

Es ist einfach nicht begreifbar was am Sportplatz in Altenmarkt passiert ist. Altenmarkt (ga). In Altenmarkt&Zauchensee wurde eine herrliche Sportanlage geschaffen, die der Salzburgliga (4 höchste Spielklasse Österreichs) mehr als würdig ist. Es ist einfach nicht zu verstehen, dass dort wo die Kinder, Jugendliche und Erwachsene trainieren bzw. Meisterschaft spielen, Personen den Platz mit ihrer brutalen Nägelaktion beinahe unbespielbar und höchst gefährlich gemacht haben. Seitens der Executive...

5

Kindergartenolympiade - eine Fest für die ganze Familie

Während die Fußball EM schön langsam in die Finalphase geht und das österreichische Nationalteam leider nur mehr auf der Zuschauertribüne Platz nehmen kann, laufen unsere Kindergartenkinder am Ende des Jahres zu sportlichen Höchstleistungen auf. Der Pfarrkindergarten Bischofshofen organisierte zum Abschluss eine Familienolympiade im Siebenkampf, bei der Kinder und Eltern, Kinder und Großeltern oder Geschwister in 7 Disziplinen miteinander nicht gegeneinander antraten. Biathlon, Hochsprung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • susanna graggaber
Der erste Platz und 1.200 Euro für die Klassenkasse vom VKI gingen an die Schüler. | Foto: MPG St. Rupert
2

Schüler des MPG St. Rupert bewiesen Geschmackt

Für den Verein für Konsumenteninformation nahm die 3b Klasse des MPG St. Rupert in Bischofshofen am Wettbewerb "Jetzt teste ich!" teil. Die Schüler testeten Vanille-Joghurts verschiedener Hersteller nach folgenden Kriterien: Preis, Verpackung, Inhaltsstoffe und deren Herkunft, Geruch, Farbe, Geschmack und Haltbarkeit. Auf die Einzeluntersuchung in der Gruppe folgte eine Blindverkostung. Die Schüler fanden zum Beispiel heraus, dass es nicht immer eindeutig abzulesen sei, woher die Vanille komme....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige

Speis und Trank in den gemütlichen Salzburger Wirtshäusern genießen

Die Salzburger Wirtshäuaser setzen auf traditionell Küche mit regionalen Speisen und Getränken, sowie die Plfege des lokalen bzw. regionalen Kulturgutes. SALZBURG. Seit jeher treffen wir Salzburger uns beim Wirt: Entweder beim Frühschoppen, nach der Kirche am Sonntag oder nach ein Hochzeit, wo meist das halbe Dorf zusammenkommt und der neueste Tratsch und Klatsch verbreitet wird. Aber wir treffen uns auch zu liebgewonnen Anlässen das ganze Jahr über im Gasthaus, denn unser Volkskulturkalender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Konsumenten ohne Unverträglichkeit auf Sesam können die Manner Rumtrüffelherzen bedenkenlos essen. | Foto: Manner

Rückruf: Manner Rumtrüffelherzen enthalten nicht deklarierten Sesam

Das Wiener Unternehmen Manner ruft Rumtrüffelherzen zurück. Das Produkt kann Spuren von Sesam aufweisen ÖSTERREICH. Betroffen sind die "Manner Rumtrüffelcreme Herzen 300g"-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2016 und 20.10.2016 im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Vorsicht für Allergiker Im Zuge von Untersuchungen des Produkts wurden in diesen beiden Chargen Spuren von Sesam gefunden. Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Sesam möglicherweise zu...

  • Hermine Kramer
Sport, Spaß und Gutes tun: Michael Kretz (GF BB-Salzburg), Christoph Berghammer (Bundesobmann-Stv. der Versicherungsmakler in der WKÖ), Christine Wolf (Profi-Golferin), Kurt Molterer (Vorstandsvorsitzender Nürnberger Versicherung) und Günther Kerle (Sprecher der Autoimporteure in der WKÖ). | Foto: Nürnberger/Scheinast,
1 2

Eine Herzensangelegenheit: Eingelocht für Kinder, die es nicht leicht haben

Unter dem Motto „Golfen für einen guten Zweck“ veranstaltete die Nürnberger Versicherung ihr traditionelles Golfturnier in Bad Gastein. BAD GASTEIN (ap). „Es freut mich, dass so viele Freunde und Geschäftspartner die Einladung zum Turnier angenommen haben und damit ihr soziales Engagement beweisen. Mit den Nenngeldern und zusätzlichen Spenden der Nürnberger Versicherung können wir auch heuer wieder 10.000 Euro für wohltätige Zwecke zur Verfügung stellen", so der Vorstandsvorsitzender Kurt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Direktor Rupert Kreuzer bei der Preisübergabe mit Hubert Hilgert, Geschäftsführer und Initiator von Playmit (rechts) und DI Peter Scherer, Wirtschaftskammer Österreich Geschäftsstelle Bau (links). | Foto: Playmit

PTS Altenmarkt gewinnt Playmit-Award 2016

Schüler zeigten umfangreiches Wissen Beharrlichkeit und Ausdauer Bei einer grandiosen Preisverleihung über den Dächern von Wien wurde die Polytechnische Schule Altenmarkt zum Sieger des Playmit-Awards 2016 gekürt. Playmit ist eine von zahlreichen österreichischen Unternehmen geförderte Onlineplattform, bei der Schüler ihr Können in 20 Wissensgebieten bei insgesamt 1.900 Fragestellungen beweisen können. Neben dem nötigen Wissen sind Beharrlichkeit und Ausdauer notwendig, um die Playmit-Urkunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hias Haas sammelte bei der Wirtschaftsmesse 493,50 Euro für Schmetterlingskinder. | Foto: Foto: R. Angerer

Goldegg hat für die Schmetterlingskinder fleißig gespendet

GOLDEGG (aho). Im Zuge der Wirtschaftsmesse Pongau, die von 24. bis 26. Juni in Goldegg stattgefunden hat, spendeten die Besucher fleißig für die Schmetterlingskinder. Der leidenschaftliche Spendensammler Hias Haas aus Pfarrwerfen konnte sich über 493,50 Euro freuen, die er bei der nächsten Spendenübergabe dem eb-Haus in Salzburg überreichen wird.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: KH Schwarzach

Arbeitsunfall: Von Gabelstapler erfasst

44-jähriger Arbeiter in Bischofshofen wurde schwer verletzt. BISCHOFSHOFEN (ap). Ein Kollege fuhr bei einer Bischofshofener Firma einem Arbeiter mit einem Gabelstapler gegen die Beine. 44-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen am Sprunggelenk. Der Rettungshubschrauber flog den Verletzten in das Krankenhaus Schwarzach.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.