Bundesheer
333 Rekruten in Bad Hofgastein angelobt

- "Ich gelobe", ertönte es am am Senator-Wilfinger-Platz in der Marktgemeinde Bad Hofgastein
- hochgeladen von Wolfgang Riedlsperger
"Ich gelobe", ertönte es am Senator-Wilfinger-Platz in der Marktgemeinde Bad Hofgastein. Die 333 Rekruten die bei der Angelobungsfeier ihre Treue auf die Republik Österreich gelobten, sind im April und Mai bei den Salzburger Verbänden eingerückt.
Mitgestaltet wurde der Festakt bei den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Militär sowie die Angehörigen und Freunde der Soldaten teilnahmen, von Fahnenabordnungen der Einsatzorganisationen und von Traditionsvereinen.
In seiner Festrede begrüßte der Salzburger Militärkommandant, Brigadier Anton Waldner, die Rekruten, die zahlreichen Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie ganz besonders die Angehörigen und Freunde der Soldaten.
Stolz auf die Soldaten
"Sie, geschätzte Rekruten, Sie haben ihren Beitrag geleistet, indem Sie sich entschieden haben, den Weg des Wehrdienstes zu gehen. Sie haben die erste Ausbildung abgeschlossen und werden nun wichtige Dienste im Betrieb, vor allem aber auch Einsätze zu bestreiten haben, sei es im Assistenzeinsatz Migration oder im Assistenzeinsätzen zur Katastrophenhilfe ", erläuterte der Militärkommandant in seiner Ansprache. "Ich wünsche Ihnen vor allem aber die Erkenntnis, dass Ihre Dienstleistungen mit dazu beiträgt, Österreich und seinen Bürgern Sicherheit, Hilfe und Schutz zu geben", bedankte sich Brigadier Waldner bei den angetretenen Soldaten. Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser betonte ebenfalls, dass Österreich auch in Zukunft ein gut ausgebildetes und modern ausgerüstetes Heer brauche.
Verbundenheit zum Bundesheer
Die Traditionsverbände, die örtlichen Vereine der Marktgemeinde Bad Hofgastein sowie die Bevölkerung zeigten durch ihre zahlreiche Teilnahme, eine starke Verbundenheit zum Bundesheer. Der militärische Festakt wurde musikalisch von der Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog begleitet. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ablegen. Die 333 Soldaten kommen vom Jägerbataillon 8, dem Pionierbataillon 2 sowie vom Gebirgskampfzentrum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.