Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Verleihung des “Gütesiegels für betriebliche Gesundheitsförderung“ (v.l.): Bundesministerin Sabine Oberhauser, Schwester Katharina Laner und Pauline Mohr (Krankenhaus Schwarzach) sowie Andreas Huss. | Foto: Salzburger Gebietskrankenkasse
  • Verleihung des “Gütesiegels für betriebliche Gesundheitsförderung“ (v.l.): Bundesministerin Sabine Oberhauser, Schwester Katharina Laner und Pauline Mohr (Krankenhaus Schwarzach) sowie Andreas Huss.
  • Foto: Salzburger Gebietskrankenkasse
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Das Krankenhaus Schwarzach hat in den vergangenen Jahren für seine mehr als 1.350 Mitarbeiter zahlreiche Maßnahmen zur Vermeidung von gesundheitlichen Belastungen und Unfallrisiken gesetzt. Dafür erhielt das Pongauer Spital nun von Bundesministerin Sabine Oberhauser das "Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung“.

"Gesunde Mitarbeiter sind essentiell für Patienten"

Die Auszeichnung wird vom Fonds Gesundes Österreich unterstützt. Die Kriterien für die Zuerkennung orientieren sich an den Qualitätsvorgaben des “Europäischen Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung”. Schwester Katharina Laner und Ludwig Gold, Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach, unterstreichen die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung im Spital: “Gesunde Mitarbeiter sind neben einer modernen medizinisch-technischen Infrastruktur unser wichtigstes Kapital zum Wohl der Patienten. Unser Ziel ist es, die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter bestmöglich zu fördern.”

Großes Angebot an Gesundheitsprogrammen und Fortbildungen

Alle Mitarbeiter des Krankenhauses können ein spezielles Fortbildungsprogramm in Anspruch nehmen. Daneben gibt es ein umfangreiches Angebot zum Thema Gesundheit, wie Bewegungs- und Ernährungsprogramme, Burnout-Prävention, ein „Xsundi-Bonussystem“, Supervision, eine Rezeptecke für gesundes Kochen, Unterstützung bei Firmensportevents oder auch das Pilotprojekt “Gesunder Rücken” für Mitarbeiter in der Spitalsküche. Einmal im Jahr wird ein eigener Gesundheitstag für das gesamte Personal des Pongauer Spitals organisiert.

Krisenintervention

Einen besonderen Stellenwert innerhalb der betrieblichen Gesundheitsförderung nimmt im Schwarzacher Krankenhaus das Projekt "Krisenintervention für Mitarbeiter" ein. Es handelt sich um ein dreistufiges Programm, das die Mitarbeiter bei der Bewältigung kritischer Ereignisse am Arbeitsplatz unterstützt. Gerade in einem Krankenhaus sind Mitarbeiter immer wieder potenziell traumatischen Situationen konfrontiert, wie beispielsweise der plötzliche Tod von Patienten, Suizidversuche, die persönliche Bekanntschaft mit einem Schwerverletzten oder Sterbenden oder ein Arbeitsunfall mit gravierenden Folgen.

Entlastungsgespräch

„An erster Stelle steht das zeitnahe Entlastungsgespräch mit speziell geschulten Kollegen und Mitarbeitern im Haus – diese Herangehensweise ist österreichweit einzigartig. Bei Bedarf folgt in Stufe zwei die Unterstützung durch hausinterne Notfallpsychologen sowie in extremen Fällen als dritte Stufe die Weiterbehandlung durch externe Trauma-Therapeuten", erklärt Clemens Hausmann, Psychologe im Krankenhaus Schwarzach.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.