Budget Saalfelden
Finanzhaushalt der Gemeinde für 2022 beschlossen

Die Stadtgemeinde Saalfelden hat das Budget für 2022 beschlossen, inklusive einiger Investitionen. | Foto: MEV
2Bilder
  • Die Stadtgemeinde Saalfelden hat das Budget für 2022 beschlossen, inklusive einiger Investitionen.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Sarah Braun

Die Stadtgemeinde Saalfelden hat kürzlich das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Dieses umfasst insgesamt 52 Millionen Euro und verschafft der Gemeinde laut Aussagen einiger Stadtpolitiker Luft für diverse Investitionen, die dringend nötig sind.

SAALFELDEN: "Wir investieren erneut kräftig in die Zukunft und damit schreitet die dynamische und qualitätsvolle Entwicklung Saalfeldens weiter voran", freut sich Bürgermeister Erich Rohrmoser über den Beschluss.

Kinder und Senioren stehen im Fokus

Rohrmoser erläutert, dass er froh über die Entscheidung ist und nun wichtige Projekte umgesetzt werden können:

"Es ist uns ein großes Anliegen, auch im kommenden Jahr viel in die Sanierung, beziehungsweise den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Seniorenbetreuung zu investieren. So ist der Neubau des Krabbelgruppenzentrums am Schulzentrum Bahnhof in Ausführung. Beim Projekt 'Hauses 1 des Seniorenheimes Farmach' wird aus dem europaweiten durchgeführten Architekten-Wettberwerbes das Siegerprojekt ermittelt und den Anforderungen entsprechend überarbeitet – um einige Beispiele für anstehende Projekte zu nennen."

Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser ist froh über die mehrheitliche Entscheidung zum Beschluss des Budgets. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
  • Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser ist froh über die mehrheitliche Entscheidung zum Beschluss des Budgets.
  • Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

Ausschlaggebend: demographische Entwicklung

Vizebürgermeister Gerhard Reichkendler ergänzend: "Die demographischen Entwicklungen in den letzten Jahren sehen wir als Auftrag, speziell im Bereich der Kinder- und Seniorenbetreuung zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen."

Das Park- und Vereinshaus

Laut Stadtpolitik wird auch das geplante Projekt "Park- und Vereinshaus" im nächsten Jahr weitergehen. In diesem Haus sollen zukünftig, so die Verantwortlichen, die Bürgermusik, die Eisenbahner-Stadtkapelle und das Muskikum unter einem Dach untergebracht werden.

Wäre es deiner Meinung nach sinnvoller, mehr in das Seniorenwohnheim zu investieren, anstatt am Park- und Vereinshaus festzuhalten?

Baubeginn wird angestrebt

2022 wird die Einreichplanung des Projektes fertig gestellt werden und somit sollte einem Baubeginn nichts mehr im Wege stehen, so der Vizebürgermeister.

Das Vereinsleben hat Tradition

Peter Gruber, Finanzstadtrat von Saalfelden betont, dass der Gemeinde die Vereine und das dazugehörige Vereinsleben sehr wichtig sind und daher steht den Saalfeldner Vereinen im kommenden Jahr ein Betrag von ungefähr 2,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Investition in die Infrastruktur

"Wir freuen uns im Jahre 2022 wiederum ein gutes Straßenbauprogramm präsentieren zu können. Im Gewerbegebiet Harham kommt eine Feinasphalt-Decke. In der Bäckergasse, an der Zufahrtsstraße Schmalenbergham, der Kollingwaldstraße und an den Parkplätzen in der Lichtenbergstraße sowie der Lärmschutzwand Otto-Gruber-Straße wird gebaut. Mit dem Bau der Mobilitätszentrale (Ticketverkauf und Warteraum) am Postplatz, können wir den Benutzern des Nahverkehrs einen adäquaten Raum bieten und tragen so einen guten Teil zum Wohlbefinden in der Innenstadt bei", erläutert Erich Rohrmoser.

Tariferhöhungen

Die Erhöhungen der Tarife wurden laut Fraktionsvorsitzenden Gernot Aigner und Finanzstadtrat Peter Gruber moderat gehalten – die Stadtgemeinde befindet sich mit den Gebühren teilweise unter dem Landesdurchschnitt.

Liquide Geldmittel

Saalfelden verfügt über mehr als neun Millionen Euro an Geldmittel – Ende 2022 werden die  eigenen Schulden rund 6,3 Millionen Euro ergeben. Es erfolgt eine jährliche Gesamt-Tilgung in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro, ergänzen Aigner und Gruber.

Worte des Dankes

"Es ist das Fundament für die dynamische und qualitätsvolle Weiterentwicklung Saalfeldens. Ich bedanke mich bei allen Fraktionen in der Gemeinde, für die konstruktive Mitwirkung und der mehrheitlichen Zustimmung zum Budget", so der Bürgermeister abschließend.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Rechnungshof übt Kritik an der Gesundheit Innergebirg
Das Saalfeldner Budget spaltet die Stadtpolitik
Die Stadtgemeinde Saalfelden hat das Budget für 2022 beschlossen, inklusive einiger Investitionen. | Foto: MEV
Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser ist froh über die mehrheitliche Entscheidung zum Beschluss des Budgets. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.