Kindergarteneröffnung
Containerkindergarten schafft Platz für 60 Kinder

Vlnr.: Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Cornelia Dummert (Kindergartenleiterin), Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Philipp Radlegger (Direktor Wohnbau-Genossenschaft Bergland). | Foto: Sarah Braun
12Bilder
  • Vlnr.: Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Cornelia Dummert (Kindergartenleiterin), Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Philipp Radlegger (Direktor Wohnbau-Genossenschaft Bergland).
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

In Schüttdorf in der Porscheallee 33 auf dem Areal des Seniorenwohnheims wurde der neue Parkkindergarten eröffnet. Mit der Eröffnung würde es der Stadtgemeinde Zell am See nun gelingen, den erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu gewährleisten.

ZELL AM SEE. Zu wenige Kinderbetreuungsplätze – vor diesem Problem stehen viele Gemeinden, auch Zell am See. Mit der Eröffnung des Parkkindergartens in Schüttdorf gelang es laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, den erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu decken. Auf dem Areal des Seniorenwohnheimes schaffte die Wohnbau-Genossenschaft Bergland innerhalb von weniger als drei Monaten Platz für zwei Kleinkindergruppen sowie zwei Kindergartengruppen. Insgesamt können im Parkkindergarten rund 60 Kinder betreut werden, so Kindergartenleiterin Cornelia Dummert.

Foto: Sarah Braun

Kinder sollen sich in gerechter Umgebung entfalten können

Der Containerkindergarten umfasst eine Nutzfläche von 541,98 Quadratmetern, ist barrierefrei und verfügt zusätzlich über sogenannte "Kiss & Ride"-Parkplätze für das Bringen und Abholen der Kinder. Investiert wurden laut den Verantwortlichen rund eine Million Euro. Am Tag der Eröffnung fanden sich die geladenen Gäste im Seniorenwohnheim in der Porscheallee 33 ein – hier richteten Bürgermeister Wimmreuter, Philipp Radlegger, Direktor der Wohnbau-Genossenschaft Bergland, Cornelia Dummert, Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg sowie Ulrich Eger, Leiter der Seniorenwohnheime Zell am See, einige Worte an die Anwesenden. "Wer in die Kinder investiert, investiert in die Zukunft. Es freut mich deshalb sehr, heute hier stehen zu dürfen und den Parkkindergarten zu eröffnen. Der Containerkindergarten bietet für die Kinder jeglichen Komfort, den sie brauchen, um sich entfalten zu können", sagt Wimmreuter.

Findest du, dass im Pinzgau genug für die Betreuung von Kindern getan wird?
Foto: Sarah Braun

"Schnell und gelungen" sei die Errichtung verlaufen

"Wir werden auch weiterhin in unsere Kleinsten und somit in unsere Zukunft investieren und freuen uns, den Familien ein qualitativ hochwertiges und für alle leistbares Betreuungsangebot bieten zu können", so Wimmreuter bei der Eröffnung. Philipp Radlegger sprach von einem schnellen und gelungenen Projekt: "Der Containerkindergarten entspricht den Standards jedes anderen Kindergartens. Im Frühsommer haben wir darüber gesprochen, dass die Betreuungsplätze knapp werden und wenig später haben wir mit dem Bau begonnen und diesen innerhalb kürzester Zeit fertiggestellt. In Saalfelden haben wir in Farmach bereits ein solches Projekt erfolgreich umgesetzt – ein Containerkindergarten am Gelände des Seniorenwohnheims."

Pfarrer Joachim Hagel überreichte Cornelia Dummert einen Kirschbaum. | Foto: Sarah Braun
  • Pfarrer Joachim Hagel überreichte Cornelia Dummert einen Kirschbaum.
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

Ein Kirschbaum als Symbol für Wachstum und Entwicklung

Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, er vertrat Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), wies bei seiner Ansprache darauf hin, dass Zell am See nun seiner Verantwortung gerecht werde, mehr Betreuungsplätze zu schaffen und somit die Eltern zu entlasten, um ihnen ein Vereinbaren von Beruf und Familie zu ermöglichen. Die evangelische Pfarrerin Rahel Hahn und der katholische Pfarrer Joachim Hagel haben im Anschluss gemeinsam die Segnung des Parkkindergartens vorgenommen. Als Symbol für Entwicklung und Wachstum wurde Kindergartenleiterin Dummert ein kleiner Kirschbaum überreicht.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Vergünstigte Öffis einen Monat lang im gesamten Pinzgau
Gemeindeamt gilt als Plattform für aufstrebende Künstler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.