Congress Saalfelden: Neue Photovoltaikanlage ist nun in Betrieb

Cesar Knjzek (PVT), Angela Lindner (AEE eGen) sowie Alfred Wieland vom Congress Saalfelden. | Foto: Rupert Haslinger
2Bilder
  • Cesar Knjzek (PVT), Angela Lindner (AEE eGen) sowie Alfred Wieland vom Congress Saalfelden.
  • Foto: Rupert Haslinger
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

SAALFELDEN. Nach der erfolgreichen Umsetzung der Bürgersolaranlage auf dem "Schulzentrum Stadt" wurde in Saalfelden der Wunsch nach einer Fortsetzung laut.

Eine Initiative der Stadtgemeinde

Bürgermeister Erich Rohrmoser zeigte sich stolz darauf, dass die Stadtgemeinde als Gesellschafterin der "Congress&Stadtmarketing GmbH" grünes Licht für eine weitere Beteiligungsanlage gab. Die Agentur für Erneuerbare Energie (AEE eGen), in der die Kommune bereits Genossenschafterin ist, hat die Errichtung und den Betrieb der Anlage wieder übernommen und nach einer Bürgerversammlung Anteilsscheine ausgegeben. Der Kaufpreis eines Anteils betrug 500 Euro. Es wurden 80 Anteilsscheine im Gesamtwert von rund 40.000 Euro ausgegeben. Rohrmoser: "Durch solche Beteiligungsmodelle können nun auch jene Bürgerinnen und Bürger miteinbezogen werden, die bisher nicht an der Energiewende teilhaben konnten. Das ist ein Win-win-Situation.

Eine positive Überraschung

„Wir hatten Zweifel daran, ob wir genug Interessenten finden würden“, zeigt sich Alfred Wieland, Geschäftsführer des Congress Saalfelden positiv überrascht über die Bereitschaft der Bevölkerung, einen Beitrag zur sauberen und regionalen Stromerzeugung zu leisten.
Tatsächlich findet eine dezentrale Energieerzeugung vermehrt auf regionaler Ebene statt. Durch die Novellierung des österreichischen Elektrizitätswirtschafts- und -Organisationsgesetzes ElWOG Mitte letzten Jahres werden derartige Bürgerbeteiligungsmodelle nun zunehmend realisiert.

"Innovativ..."

Angela Lindner, Vorsitzende der Genossenschaft AEE eGen - betreut die neue Anlage in Saalfelden - sagt: „Der erzeugte Strom kann von den verschiedenen Parteien im Gebäude direkt genutzt werden. Damit kann auch die Filiale der Wüstenrot VersicherungsAG mit Sonnenstrom beliefert werden."
DI Rahofer als Verantwortlicher in der Wüstenrot VersicherungsAG ist beeindruckt: „DasGemeinschaftsprojekt mit dem Congress Saalfelden zeigt, wie innovativ die Stadtgemeinde Saalfelden die Gemeindebürger mit erneuerbarer Energie mit einbindet und dafür begeistert." 

Abbildung: Umweltfreundliche Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Congress Saalfelden Foto: Dr. Rupert Haslinger 

Abbildung: Cesar Knjzek (PVT), Angela Lindner (AEE eGen), Alfred Wieland (Congress Saalfelden) Foto: Dr. Rupert Haslinger

Cesar Knjzek (PVT), Angela Lindner (AEE eGen) sowie Alfred Wieland vom Congress Saalfelden. | Foto: Rupert Haslinger
Umweltfreundliche Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Congress Saalfelden. | Foto: Dr. Rupert Haslinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.