Bezirksblätter Regionalitätspreis an Pinzgau Milch - Bergbauern Produkte im Fokus

Clemens Mair und Hannes Wilhelmstätter.
2Bilder
  • Clemens Mair und Hannes Wilhelmstätter.
  • hochgeladen von Klaus Moser

MAISHOFEN/SALZBURG. Die Pinzgau Milch zählt zu den großen Abräumern des Regionalitätspreises 2013 der Bezirksblätter. Das Maishofner Unternehmen konnte sich die Sieger-Trophäe in der Kategorie Handerwerk, Produktion und Dienstleistung sichern. Mit einem umfassenden Markenrelaunch rückt die Pinzgau Milch die Arbeit der Bergbauern ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Zuge dessen wurde das Sortiment um naturbelassene Bergbauern Produkte erweitert.

300 Milchalmen

„Wir wollen die hohe Wertigkeit der Arbeit unserer Bergbauern noch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Damit leisten wir auch in Zukunft weiterhin unseren Teil zum Erhalt der Bergbauernhöfe und der rund 300 Milchalmen im Pinzgau“, so Hannes Wilhelmstätter, Geschäftsführer der Pinzgau Milch. Die Almwirtschaft hat hierzulande eine lange Tradition und erfüllt bis heute viele ökologische und ökonomische Funktionen. „Diese kleinstrukturierten Landwirtschaften sind oftmals Familienbetriebe, weit weg von jeder Massenproduktion. Da existiert noch eine enge Beziehung zwischen Tier und Mensch.“ Diese naturnahe Wirtschaftsweise sowie die artgerechte Tierhaltung ermöglichen der Pinzgau Milch die Produktion naturbelassener Milch und Milchprodukte.

Marke spiegelt Inhalt wider

Almmilchprodukte sind hochwertige ursprüngliche Lebensmittel mit authentischem Geschmack. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Kühe der Bergbauern von Mai bis September auf den zahlreichen Almen mit würzigen Bergkräutern und Wiesenblumen weiden. Diese natürliche Viehhaltung spiegelt sich nun auch im Namen und auf den Verpackungen der Milchprodukte der Pinzgau Milch wider. Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter von Marketing und Vertrieb DI (FH) Clemens Mair: „Im Zuge des Markenrelaunchs führen wir ab sofort unter der Dachmarke Pinzgau Milch (vormals PINZ) die ‚alten‘ und neuen Bergbauern Molkereiprodukte. Damit erkennen unsere Kunden auf den ersten Blick, wo Bergbauernmilch drin ist.“

Altbewährtes im „neuen Gewand“

Die Bergbauern Milch, Buttermilch, Schlagrahm, Butter, Sauerrahm und das Naturjoghurt sind schon lange im Sortiment der Pinzgau Milch vertreten und sind jetzt durch den Relaunch im neuen Gewand erhältlich. Neu ist, dass es jetzt auch eine „länger frische“ Bergbauern Milch mit 1,5 % Fett gibt. Diese wird mit der sogenannten ESL-Technologie (extended shelf live) schonend, unter Erhalt der wertvollen Nährstoffe, länger haltbar gemacht. Eine weitere Neuheit: Der Bergbauern Schlagrahm ist jetzt nicht mehr im Becher, sondern in der wiederverschließbaren Flasche erhältlich.

Naturnaher Dreiklang bei Fruchtjoghurts

Gleichzeitig mit dem neuen Verpackungsdesign wird auch das Sortiment der Bergbauern Milchprodukte erweitert: „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden ab sofort vier verschiedene naturbelassene Fruchtjoghurts aus bester Bergbauernmilch anbieten zu können“, so Hannes Wilhelmstätter. „Während anderswo der Geschmack mit künstlichen Zusätzen optimiert wird, setzen wir bei den neuen Bergbauern Joghurts auf einen natürlichen Dreiklang: Keine Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Aromen.“ Unter dem naturbelassenen Joghurt (3,6 %) ist am Becherboden ein Fruchtspiegel aus Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Vanille. Bei vielen anderen Joghurts wird durch die Zugabe von Aromen der Fruchtanteil reduziert. „Bei uns läuft das genau anders herum. Um dennoch den vollen Geschmack zu erzielen, setzen wir auf mehr echte Frucht und das bei weniger Zucker.“

Nachhaltige Produktionsweise

Mehr als 1200 Bauern aus der Gebirgsregion Pinzgau, Pongau und dem angrenzenden Tiroler Raum vertrauen ihre sorgfältig produzierte Milch der Pinzgau Milch in Maishofen zur Weiterverarbeitung an. Hannes Wilhelmstätter: „Wir bezahlen unseren Lieferanten aktuell 44 Cent pro Liter konventioneller Milch.“ Damit liegt das Unternehmen österreichweit im Spitzenfeld. 2012 verarbeitete die Pinzgau Milch mit 180 Mitarbeitern 84 Millionen Kilogramm Milch. Zusätzlich beschäftigt die Pinzgau Milch rund 100 verschiedene Dienstleister in der Region. Alle Erzeugnisse der Molkerei sind zu 100 Prozent frei von Gentechnik. „Gemeinsam mit unseren Lieferanten gehen wir einen nachhaltigen Weg, bei dem wir auf kurze Transportwege und die Stärkung der regionalen wirtschaftlichen Kreisläufe setzen.“

Hier erhältlich

Die Bergbauern Produkte sind im Pinzgau und Pongau bei Spar, Merkur, Billa, Adeg und M-Preis sowie im Großhandel und natürlich direkt im Feinkostmarkt der Pinzgau Milch in Maishofen erhältlich.

Clemens Mair und Hannes Wilhelmstätter.
Bergbauern-Produkte der Pinzgau Milch. | Foto: Foto: Pinzgau Milch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.