Salzburger Modepreis 2018
Auszeichnung für Bekenntnis zum Ortskern

- Geschäftsführer Bernhard Jölli (r.) nimmt den Salzburger Modepreis 2018 von Andreas Lorch (Deutscher Fachverlag) entgegen.
- Foto: trendmaker/Breneis
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
ZELL AM SEE. Eine Shopping-Attraktion eröffnete mit dem trendmaker Flagship-Store im Sommer dieses Jahres in der Zeller Fußgängerzone: Eigentümer und Geschäftsführer Bernhard Jölli ließ inmitten der Altstadt ein modernes, helles Stadtkaufhaus mit einer Verkaufsfläche von 1.400 m2 errichten. Für „seinen Mut, sein architektonisches wie modisches Gespür und sein Bekenntnis zum Ortskern“ wurde er nun von der Fachpresse ausgezeichnet.
Mit der Eröffnung des Flagship-Stores in der Innenstadt widersetzte sich Jölli bewusst der zunehmenden Abwanderung des Handels aus der Innenstadt und setzte klar ein Zeichen für Stadtkernbelebung und individuelles Einkaufserlebnis. Dieser konsequente Schritt brachte dem Unternehmer nun den Salzburger Modepreis 2018 in der Kategorie Handel, vergeben von der Österreichischen Textilzeitung, ein. „Mit dem komplett neu errichteten Modehaus beweist der Preisträger Mut zur modernen Architektur, die Kompetenz zeitgenössischer Warenpräsentation und ein klares Bekenntnis zur Innenstadt“, begründet die Jury ihre Entscheidung.
Neues Konzept
Mit einem vielfältigen Sortiment, attraktiven Preisen, kompetenter Beratung und stimmungsvollem Ambiente gelingt es, der internationalen Online-Konkurrenz auch im Pinzgau Paroli zu bieten: „Ohne eine ordentliche Portion Optimismus und Selbstvertrauen würde man eine Investition in dieser Größenordnung nicht machen. Aber wie hervorragend das neue Konzept sowohl von Einheimischen wie auch von Gästen aufgenommen worden ist, hat selbst unsere optimistischsten Erwartungen bei weitem übertroffen“, freut sich Bernhard Jölli über den gelungenen Start im neuen Haus.
Einkaufserlebnis auf drei Etagen
Fünf Millionen Euro investierte Bernhard Jölli in den Neubau seines bis dato größten Stores. Auf drei Ebenen – je eine für Damen, Herren sowie Kinder – entstanden unterschiedliche Stilwelten, die dank ausgeklügeltem Farb- und Materialkonzept perfekt harmonieren. Optisches Highlight ist das zentrale Treppenhaus mit als Zehneck gestalteten Deckendurchbrüchen und Glaslift, das alle Stockwerke auf äußerst ansprechende Weise miteinander verbindet. Lounge- und Barbereiche laden die Kunden zum gemütlichen Verweilen ein.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.