Tauernklinkum
Auslaufender Diplomlehrgang bereitet Sorgen in der Region

Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten. | Foto: Gudrun Dürnberger
  • Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten.
  • Foto: Gudrun Dürnberger
  • hochgeladen von Sarah Braun

In diesem Jahr startet voraussichtlich zum letzten Mal ein Diplomlehrgang an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums. Grund dafür ist, dass künftig für gehobene Dienste im Pflegebereich ein Bachelorabschluss notwendig sein wird. Diese Ausbildung ist momentan aber nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – die Gesundheitsversorgung im Pinzgau würde dadurch enorm geschwächt werden.

PINZGAU. Ende 2023 läuft der Diplomlehrgang für Pflegekräfte des höheren Dienstes an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Zell am See aus. Ab diesem Zeitpunkt ist eine solche Ausbildung lediglich in Form eines Bachelor-Lehrganges möglich, so Franz Öller, Geschäftsführer des Tauernklinikums.

"Ohne Diplomlehrgang werden künftig Pflegekräfte fehlen"

Momentan ist eine solche Bachelorausbildung nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – für den Bezirk Zell am See bedeutet dieser Umstand eine massive Verschlechterung des Gesundheitssystems, denn die Erfahrung zeigt, machen Arbeitskräfte ihre Ausbildung woanders, kehren sie meistens nicht mehr in ihren Heimatbezirk zurück, so Öller.

„Momentan befinden sich 150 Leute bei uns in der Tauernakademie in einer Diplomausbildung, aufgeteilt auf drei Jahrgänge. Unsere Diplomausbildung schafft ein wesentliches Potenzial beispielsweise für Seniorenheime in der Region, denn ohne Mitarbeiter des gehobenen Dienstes könnte kein Seniorenheim existieren, die sind auf diplomierte Mitarbeiter angewiesen. Endet nun die Diplomausbildung würde das für den gesamten Bezirk eine massive Einschränkung im Gesundheitswesen bedeuten", informiert Franz Öller.

Freie Stellen können Arbeitskräfte von außerhalb nicht füllen

Laut dem Tauernklinikum kann nicht damit gerechnet werden, dass die durch den fehlenden Diplomlehrgang offenen Stellen im Gesundheitsbereich durch Arbeitskräfte von außerhalb besetzt werden können – „das wird nicht möglich sein und wird uns alle vor eine enorme Herausforderung stellen, wenn nicht seitens der Politik gehandelt wird", so das Tauernklinikum.

Gesundheitsversorgung im Pinzgau auf hohem Niveau

Im Gespräch mit den BezirksBlättern erklärte Geschäftsführer Öller, dass der Pinzgau hinsichtlich der Gesundheitsversorgung sehr gut aufgestellt sei: „Wir im Tauernklinikum können alle geplanten Operationen durchführen, das ist nicht selbstverständlich, in anderen Regionen sieht es da wesentlich schlechter aus. Noch steht uns genügend Personal zur Verfügung, um den Anforderungen gerecht zu werden."

Findest du einen Bachelorabschluss im Pflegebereich sinnvoll?

Ein höheres Leistungsangebot durch den Tourismus möglich

Die Nähe zum Tourismus in unserer Region macht es dem Tauernklinikum möglich, mehr Leistungen anzubieten und zwar jene, die ansonsten nur im Zentralraum angeboten werden.  Davon profitieren auch die Einheimischen, die dieses Angebot natürlich auch uneingeschränkt nutzen können, erläutert Öller im Gespräch. Auf jeden Fall erwähnenswert ist die Tatsache, dass der Pinzgau gegenüber anderen Regionen, wie beispielsweise Hallein oder Teilen Niederösterreichs im Gesundheitsbereich deutlich besser aufgestellt ist.

"Diese Tatsache verdanken wir aber auch unserem Personal, das nach ihrer Ausbildung fast zur Gänze im Pinzgau bleibt und somit für ein stabiles Gesundheitswesen in der Region beiträgt. Ein Rückgang im Personalwesen aufgrund der Schließung des Diplomlehrganges würde zugleich die Gesundheitsversorgung in der Region drastisch schwächen. Die Tauernakademie ist ein wesentlicher Teil, um unseren Gesundheitsauftrag erfüllen zu können", sagt Franz Öller abschließend.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Betriebe informieren Schüler aus der Region über Jobmöglichkeiten
Im "Wahl-lokal" Erstwähler zum Wählen überzeugen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.