Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Damen in aussichtsreicher Position

- Gefahren wird zuerst eine Abfahrt. Danach wird ein Slalom in gestürzter Reihenfolge gefahren um das Siegerteam zu ermitteln.
- Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
- hochgeladen von Sarah Braun
Nach dem ersten Durchgang der neuen Team-Kombination befinden sich Österreichs-Skidamen in Lauerstellung. Das Team um Salzburgerin Mirjam Puchner und Katharina Liensberger liegt mit 0,28 Sekunden auf Rang drei und greift nach Edelmetall.
SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem ersten Durchgang der neu eingeführten Team-Kombination haben sich die österreichischen Skidamen eine vielversprechende Ausgangsposition gesichert. Das Team um die Salzburger Silbermedaillengewinnerin Mirjam Puchner und Katharina Liensberger liegt mit 0,28 Sekunden Rückstand auf Rang drei und greift nach Edelmetall.
„Ich habe versucht, alles zu geben. Aber wenn Kathi zufrieden ist, ist das vielleicht sogar eine kleine zusätzliche Motivation für den Slalom“, so Mirjam Puchner.
Auch die weiteren ÖSV-Teams haben noch gute Chancen auf eine Medaille. Mit Rang sechs für das Duo Hütter/Huber und Rang sieben für Venier/Truppe ist für den zweiten Durchgang noch alles offen – Hochspannung garantiert.
Shiffrin vor Comeback
Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin hat mit ihrer Entscheidung, nicht im Riesentorlauf an den Start zu gehen, für Aufsehen gesorgt. Stattdessen feiert die 99-fache Weltcupsiegerin ihr Renncomeback in der Team-Kombination. Ihre Partnerin, Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson, hat bereits vorgelegt und liegt mit 0,5 Sekunden Rückstand hinter ihren Teamkolleginnen Laura Macuga und Paula Moltzan. Spannend wird zu sehen sein, ob Shiffrin nach ihrer Verletzung bereits heute ihre Form unter Beweis stellen kann.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.