Tolle Erfolge bei der EM im Keltisch Ringen
Daniel Pail und Matthias Wimberger sind Europameister im Keltisch Ringen

17Bilder

Am Osterwochenende fand in Brest (Frankreich) die Europameisterschaft im Keltisch Ringen statt.
Nach siebenjähriger Pause (unter anderem wegen Corona) trat Salzburg wieder mit einer Mannschaft an. Gekämpft wurde in den Kategorien Gouren und Backhold. Diese Kampfstile  werden vor allem in Frankreich, England und Schottland ausgeübt und sind für die Ranggler jedes Mal wieder eine Herausforderung. Deshalb gab es auch in den letzten Monaten eine intensive Vorbereitung.

Der Pongauer Wilfried Laubichler und Sepp Pirchner aus Taxenbach fungierten bei der EM als Schiedsrichter und führten die Mannschaft an. Weitere Betreuer waren Martin Pirchner aus Taxenbach, Albert Schwaiger aus Maria Alm und Ehrenpräsident Günther Heim aus Bruck, der schon seit 1986 beim Keltisch Ringen engagiert ist.

Es gab eine Juniorenmannschaft und eine Allgemeine Klasse. Die Starter waren bei den Junioren Alois Schwaiger aus Maria Alm, Rupert Möschl und Simon Steiger aus Bramberg, Daniel Pail und Peter Reiter aus Saalbach, sowie Florian Gerstgraser aus Taxenbach.
In der Allgemeinen Klasse waren die drei Pongauer Rupert Höllwart, Franz Höllwart und Kilian Wallner, der Rauriser Matthias Wimberger und Christopher Kendler aus Saalbach mit dabei, letzterer hat schon einige Teilnahmen hinter sich.

Matthias Wimberger wird Erster beim Gouren, Daniel Pail kürt sich zum Doppel Europameister

Für Salzburg gab es Europameistertitel beim Gouren durch den Saalbacher Daniel Pail bei den Junioren und den Rauriser Matthias Wimberger in der Allgemeinen Klasse. Daniel Pail schaffte auch in der Kategorie Backhold den Europameistertitel. Eine gewaltige Leistung der Beiden, aber auch die anderen Kämpfer erzielten großartige Platzierungen, unter anderem gab es sechs Vize Europameistertitel.

Die Platzierungen
Gouren: - 90 kg Daniel Pail, Saalbach 1. Platz Junioren
-100 kg Matthias Wimberger, Rauris 1. Platz
- 81 kg Simon Steiger, Bramberg 2. Platz Junioren
- 90 kg Kilian Wallner, Pongau 2. Platz
+90 kg Peter Reiter, Saalbach 3. Platz Junioren
-57 kg Alois Schwaiger, Maria Alm 3. Platz Junioren
-74 kg Rupert Möschl, Bramberg 3. Platz Junioren
-81 kg Franz Höllwart, Pongau 3. Platz
-74 kg Rupert Höllwart, Pongau 6. Platz
+90 kg Florian Gerstgraser, Taxenbach 4. Platz Junioren

Back Hold: - 90kg Daniel Pail, Saalbach 1. Platz Junioren
- 57 kg Alois Schwaiger, Maria Alm 2. Platz Junioren
- 81 kg Simon Steiger, Bramberg 2. Platz Junioren
- 90 kg Kilian Wallner, Pongau 2. Platz
+100 kg Christopher Kendler, Saalbach 2. Platz
-90 kg Florian Gerstgraser, Taxenbach 3. Platz Junioren
-74 kg Rupert Möschl, Bramberg 4. Platz Junioren
- 74 kg Rupert Höllwart, Pongau 4. Platz
+ 90 kg Peter Reiter, Saalbach 4. Platz Junioren
-100 kg Matthias Wimberger, Rauris 5. Platz (leider Verletzung)

Am Sonntag, den 27. April um 12.00 wird übrigens in Piesendorf am Sportplatz die Alpencupsaison eröffnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.