Gaisstein
Vier Deutsche unverletzt aus felsigem Gelände geborgen

- Die Bergrettung Mittersill wurde am 11. Oktober 2021 zu einem Einsatz gerufen. Wanderer mussten am Weg zum Gaisstein in Stuhlfelden geborgen werden.
- Foto: Bergrettung Mittersill
- hochgeladen von Johanna Grießer
Die Bergrettung Mittersill konnte gestern Nachmittag vier deutsche Bergsteiger unverletzt bergen. Die Gruppe war beim Aufstieg auf den Gaisstein in felsiges Gelände geraten.
MITTERSILL, STUHLFELDEN. Am Montag, den 11. Oktober 2021, brachen vier Wanderer aus Niederbayern/Deutschland zu einer Wanderung auf den Gaisstein auf. Bei gutem Wetter kamen die etwa 30-jährigen Bergsteiger vom Weg ab und verstiegen sich in eine Felswand. Einer der vier schaffte es, nach oben auszusteigen und setzte den Notruf ab.
Zehn Bergretter im Einsatz
Um kurz vor 15 Uhr stiegen dann zehn Mitglieder der Bergrettung Mittersill in Richtung Gaisstein (Bürglhütte/Stuhlfelden) auf. Nur rund 1,5 Stunden erreichten die Bergretter die Gruppe und begannen mit der Bergung zweier Männer und einer auf einem Felsplateau stehenden Frau. Diese war bereits unterkühlt.
"Eigentlich ist der Gaisstein ein einfach zu besteigender Berg", so Ortsstellenleiter Gerfried Walser. "Allerdings kann man auch bei einer scheinbar einfachen Tour, wenn man sich verirrt oder verletzt, durch Kälte und bei aufkommender Dunkelheit rasch in eine Notsituation kommen."

- Die Bergretter halfen den Wanderern aus dem felsigen Gelände.
- Foto: Bergrettung Mittersill
- hochgeladen von Johanna Grießer
Alle Wanderer unverletzt geborgen
Leicht unterkühlt aber unverletzt traten die vier Bergsteiger dann mit den Bergrettern den Rückweg ins Tal an. Der Einsatz konnte gegen 19 Uhr – nach vier Stunden – beendet werden. Dies vermeldete die Bergrettung Salzburg/Mittersill.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.