Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Gasthof "Zum Schweizer" kommen regionale Produkte auf den Tisch.
Im Gasthof zum Schweizer verwöhnt Hannes Kracher die Gäste mit typisch österreichischer Küche und saisonalen Schmankerln – gekocht aus hervorragenden heimischen Produkten. Vom Loferer Fleischhauer Rass erfährt er auf Anfrage von jedem gelieferten Rind, von welchem Bauernhof es stammt. In der Küche wird Rohmilch vom Edergut aus Lofer verwendet und die Bio Eier für die selbst gebackenen Kuchen und Torten liefert Herbert Rohrmoser aus Sankt Martin. Besonders frische Forellen werden vom Unkener Ennsmannbauer serviert. Bei Schönwetter empfiehlt es sich die ausgezeichneten Speisen auf der Terrasse mit Blick auf die Loferer Steinberge zu genießen. Zum Abschluss kann man gerne wählen: einen selbstgemachter Likör oder einen der ausgezeichneten Edelbrände vom Herzog (Saalfelden) oder vom Glatzlbauer aus Lofer.
Rezept: Forelle Müllerin
Zutaten: 4 Stk. ganze Forellen, 2 Zitrone, unbehandelt, 1 Bund Petersilienzweige
Salz, Pfeffer, gemahlen, 100 g Mehl (glatt), Rapsöl, 500 g Erdäpfel, speckig, 4 EL, Butter, Salz. Forellen kalt abspülen und trocken tupfen mit ganzer Petersilie und Zitronenscheiben füllen salzen und pfeffern Forellen beidseitig in Mehl wenden in einer Bratpfanne mit etw. Rapsöl von jeder Seite ca. 8 min braten.
Schalenerdäpfel
Festkochende Erdäpfel in der Schale dämpfen oder kochen Erdäpfel samt Schale in Butter braun braten salzen. Als Garnitur passen Zitronenscheiben und Mandelsplitter od. Pinienkerne zur Forelle.
Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.