Salzburger Bildungswerk
Rudolf Schmiderer mit Ehrenring geehrt

Christian Struber (Vorstandsvorsitzender), Daniela Gutschi (Präsidentin), Josef Sampl (Ehrenmitglied), Theresia Schmiderer (Ehefrau von Rudolf Schmiderer), Rudolf Schmiderer (Bildungswerkleiter von St. Martin), Michael Lackner (Bürgermeister von St. Martin), Sonja Ottenbacher (Bezirksleiterin Pinzgau) und Richard Breschar (Direktor) | Foto: SBW - Marlene Klotz
2Bilder
  • Christian Struber (Vorstandsvorsitzender), Daniela Gutschi (Präsidentin), Josef Sampl (Ehrenmitglied), Theresia Schmiderer (Ehefrau von Rudolf Schmiderer), Rudolf Schmiderer (Bildungswerkleiter von St. Martin), Michael Lackner (Bürgermeister von St. Martin), Sonja Ottenbacher (Bezirksleiterin Pinzgau) und Richard Breschar (Direktor)
  • Foto: SBW - Marlene Klotz
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Rudolf Schmiderer, ehrenamtlicher Leiter des Salzburger Bildungswerkes St. Martin bei Lofer, erhielt den Ehrenring überreicht. Schmiderer ist seit 34 Jahren Bildungswerkleiter.

ST. MARTIN BEI LOFER. Das Salzburger Bildungswerk zeichnete Rudolf Schmiderer für sein Engagement mit dem Ehrenring im Kavalierhaus Klessheim im Rahmen der Herbsttagung aus. Der. Ehrenring gilt als eine der höchsten Auszeichnungen der Organisation. 

Sonja Ottenbacher, Bezirksleiterin im Pinzgau, bedankte sich für das Engagement und hob Schmiderers Talente hervor: "Er war Lehrer, ist Schauspieler, Sänger, Gitarrist, hat als Künstler Aquarelle im Pinzgau ausgestellt und die Bildungslandschaft in seiner Gemeinde vielfältig mitgestaltet, mögen sich andere an deinem Menschsein orientieren." Schmiderer bedankte sich bei seiner Rede vor allem bei seiner Frau, welche ihn in seiner Arbeit immer unterstützt.

165 Veranstaltungen und 16 Bildungswochen

Seit 34 Jahren ist Rudolf Schmiderer ehrenamtlicher Bildungswerkleiter von St. Martin bei Lofer. Unter anderem ist er auch als "Mister Bildungswoche" bekannt. 165 Veranstaltungen und 16 Bildungswochen hat er durchgeführt. Inhaltlich zeichnet sich sein Programm durch die Themenvielfalt aus: Von Klimaschutz über Geschichte und Spiritualität bis hin zu Digitalisierung ist alles dabei. 

Das könnte dich auch interessieren

Neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Taxenbacher Schule überzeugt mit Nachhaltigkeitsprojekt
Ein Weihnachtssong für den guten Zweck
Christian Struber (Vorstandsvorsitzender), Daniela Gutschi (Präsidentin), Josef Sampl (Ehrenmitglied), Theresia Schmiderer (Ehefrau von Rudolf Schmiderer), Rudolf Schmiderer (Bildungswerkleiter von St. Martin), Michael Lackner (Bürgermeister von St. Martin), Sonja Ottenbacher (Bezirksleiterin Pinzgau) und Richard Breschar (Direktor) | Foto: SBW - Marlene Klotz
Theresia Schmiderer, Richarda Mühlthaler (Regionalbegleiterin Pinzgau, Mitarbeiterin des Salzburger Bildungswerkes), Rudolf Schmiderer (Bildungswerkleiter von St. Martin bei Lofer) | Foto: SBW - Marlene Klotz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.