DigiCulTS
Projekt macht Unternehmen für die digitale Zukunft mit

Das Projektteam bei der Abschlusskonferenz im Congress Saalfelden: Laura Krähe (Studienzentrum Saalfelden – SMC), Kyriakos Lingas, Militos (Griechenland), Wolfgang Schäffner, SMC, Max Schmidle, Silja Teege und Sea Teach (Spanien), Elisabeth Schreder (SMC), Katarzyna Rak, Danmar Computers (Polen), Isabell Grundschober (Uni Krems) und Tanja Mayerhofer (SMC). | Foto: Studienzentrum Saalfelden
  • Das Projektteam bei der Abschlusskonferenz im Congress Saalfelden: Laura Krähe (Studienzentrum Saalfelden – SMC), Kyriakos Lingas, Militos (Griechenland), Wolfgang Schäffner, SMC, Max Schmidle, Silja Teege und Sea Teach (Spanien), Elisabeth Schreder (SMC), Katarzyna Rak, Danmar Computers (Polen), Isabell Grundschober (Uni Krems) und Tanja Mayerhofer (SMC).
  • Foto: Studienzentrum Saalfelden
  • hochgeladen von Johanna Grießer

"DigiCulTS": Unter der Federführung des Studienzentrums Saalfelden wurde im Auftrag der EU ein Projekt entwickelt, das Unternehmen hilft, sich für die digitale Zukunft fit zu machen. Dabei werden digitale Fähigkeiten überprüft, bevor das Wissen anschließend vertieft wird. 

SAALFELDEN. Unter Leitung des Studienzentrums Saalfelden haben sich im Auftrag der Europäischen Union Expertinnen und Experten aus Österreich, Spanien, Polen und Griechenland mit der Fitness von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für die digitale Transformation befasst. Im Projekt "DigiCulTS" wurden Instrumente entwickelt, um den Digitalisierungsprozess von KMU unterstützen.

1: Wie fit sind die Mitarbeitenden?

Mit dem sogenannten "DigiCulTS-Quick-Check" können Unternehmen herausfinden, wie fit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbieter im Bezug auf digitale Fähigkeiten und Kompetenzen sind. Der Test dauert etwa eine halbe Stunde, auf dessen Basis erhalten die Betriebe anschließend einen detaillierten Überblick über das vorhandene Können und Wissen.

2: Digitale Fähigkeiten lernen

Das Wissen um die digitalen Fähigkeiten und die Sensibilisierung durch den Quick-Check sind wichtig. Aufbauend auf das Ergebnis können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer eigenen Lernplattform ihr Wissen vertiefen. Verschiedene Kurse stehen zur Auswahl. Diese basieren auf Forschungsergebnissen und enthalten zahlreiche praktische Beispiele von anderen kleinen und mittleren Unternehmen aus ganz Europa. 

Zusätzlich wurden in einer "eLibrary" kostenlose Online-Informationen und Lernressourcen verschiedenen Kategorien gesammelt. Dort können die Betriebe mehr über spezifische Aspekte der Digitalisierung und der digitalen Transformation in verschiedenen Sektoren erfahren.

Mehr lesen…

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.