Fokus Familie
Öffentliche Spielplätze in den Gemeinden im Pinzgau

In Fusch gibt es einen öffentlichen Spielplatz. Er befindet sich neben dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule. | Foto: Gemeinde Fusch
12Bilder
  • In Fusch gibt es einen öffentlichen Spielplatz. Er befindet sich neben dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule.
  • Foto: Gemeinde Fusch
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Pinzgau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter wünschen viel Spaß dabei.

PINZGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten. Viele Gemeinde haben mitgemacht und uns ihre Informationen geschickt. Diese findet ihr hier für den Pinzgau aufgelistet.

Aus unterschiedlichen Gründen haben sich manche Orte dazu entschieden, uns ihre öffentlichen Spielplätze nicht zu nennen. Daher erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Gemeinden im Überblick

Dienten am Hochkönig
Fusch an der Großglocknerstraße
Hollersbach
Maishofen
Mittersill
Neukirchen
Saalfelden
Stuhlfelden
Unken
Viehhofen
Weißbach bei Lofer

Dienten am Hochkönig

Standort des Spielplatzes: Dachplateau des Skizentrums Dienten (Dorf 66).
Größe: rund 1.000 m²
Spielgeräte:

  • Eine Kinderrutsche
  • Eine Korbschaukel
  • Eine Babyschaukel
  • Eine Sandkiste
  • Ein Klettergerüst
  • Federwippgeräte
  • Eine Boulderwand (maximale Höhe: 4m, Breite: 15m, gesamte Wandoberfläche 69m²)

Es gibt Schattenplätze und einen Jausenplatz. Trinkwasser und Sanitäranlagen sind in Fußnähe vorhanden. Der Spielplatz ist eingezäunt.

In Dienten gibt es einen öffentlichen Spielplatz beim Skizentrum Dienten. | Foto: Christoph Portenkirchner (Porti Sport GmbH)
  • In Dienten gibt es einen öffentlichen Spielplatz beim Skizentrum Dienten.
  • Foto: Christoph Portenkirchner (Porti Sport GmbH)
  • hochgeladen von Johanna Grießer
Sogar eine große Boulderwand gibt es am Spielplatz in Dienten. Sie ist bis zu 4 Meter hoch und 15 Meter breit. Die gesamte Wandoberfläche beträgt 69m². | Foto: Christoph Portenkirchner (Porti Sport GmbH)
  • Sogar eine große Boulderwand gibt es am Spielplatz in Dienten. Sie ist bis zu 4 Meter hoch und 15 Meter breit. Die gesamte Wandoberfläche beträgt 69m².
  • Foto: Christoph Portenkirchner (Porti Sport GmbH)
  • hochgeladen von Johanna Grießer

zum Seitenanfang

Fusch an der Großglocknerstraße

Standort des Spielplatzes: neben dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule.
Größe: 720 m²
Spielgeräte:

  • Eine Rutsche
  • Zwei Schaukeln – eine normale und eine für Kleinkinder (kombiniert)
  • Eine Sandkiste
  • Ein Klettergerüst
  • Ein Karussell
  • Zwei Federwippgeräte

Es gibt Schattenplätze und einen Jausenplatz mit Bänken und Tischen. Sowohl Trinkwasser als auch Sanitäranlagen sind in Fußnähe. (Öffentliches WC im Tourismusverband, 50 m Luftlinie). Der Spielplatz ist eingezäunt.

In Fusch gibt es einen öffentlichen Spielplatz. Er befindet sich neben dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule. | Foto: Gemeinde Fusch
  • In Fusch gibt es einen öffentlichen Spielplatz. Er befindet sich neben dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule.
  • Foto: Gemeinde Fusch
  • hochgeladen von Johanna Grießer

zum Seitenanfang

Hollersbach

Freizeitanlage "Hollidee"
Standort des Spielplatzes: Freizeitanlage "Hollidee"
Spielgeräte:

  • Eine Rutsche
  • Eine Schaukel
  • Eine Sandkiste
  • Ein Klettergerüst
  • Ein Wasserspiel
  • Eine Federwippgerät

Schatten- und Jausenplätze sind vorhanden. Trinkwasser und Sanitäranlage sind in Fußnähe. Der Spielplatz ist im Badeseegelände eingezäunt.

Spielplatz Kräutergarten
Standort des Spielplatzes: beim Kräutergarten
Spielgeräte:

  • Eine Schaukel
  • Eine Babyschaukel
  • Ein Federwippgeräte
  • Schattenplätze
  • Großes Labyrinth „Ökologischer Fußabdruck“

Es gibt einen Jausenplatz (Bänke, Tische) und Trinkwasser, auch Sanitäranlagen befinden sich in Fußnähe.


zum Seitenanfang

Maishofen

Spielplatz Strandbad
Standort des Spielplatzes: Maishofner Strandbad (Thumersbacher Straße 62 in Zell am See) direkt am See. 
Größe: rund 300m²
Spielgeräte:

  • Eine Sandkiste
  • Ein Wasserspiel

Es gibt Schattenplätze (großer Sonnenschirm in der Sandkiste), Bänke zum Jausnen und 
Sanitäranlagen in Fußnähe. Der Spielplatz ist eingezäunt und während der Badesaison ist das Badebuffet geöffnet.

Sumsi Spielplatz
Standort des Spielplatzes: Mayerhoferstraße.
Größe: 1.870 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Kurven-Hangrutsche
  • Drei Schaukeln (eine Nestschaukel, zwei Standartschaukeln)
  • Eine Sandkiste
  • Eine Klettergerüst
  • Ein Wasserspiel
  • Zwei Federwippgeräte
  • Eine Seilrutsche
  • Ein Drehkarussell
  • Ein Kletternetz
  • Ein Turnreck

Bäume sorgen für Schattenplätze. Es steht ein Jausenplatz mit Bänken und Tischen zur Verfügung. Sanitäranlagen befinden sich in Fußnähe. Der Spielplatz ist eingezäunt.


zum Seitenanfang

Mittersill

Spielpatz "Robinson"
Standort des Spielplatzes: beim Zierteichareal
Größe: circa 3.600 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Seilbahn
  • Zwei Klettertürme mit insgesamt drei integrierten Blechrutschen
  • Eine Doppelschaukel
  • Eine Vogelnestschaukel
  • Eine Holzwippe
  • Eine Schaukel mit Kleinkindersitz
  • Eine Sandkiste
  • Drei Klettertürme, davon einer mit Kletterstange und Kletternetz
  • Ein Schwingpferd
  • Einen Gummisteg
  • Zwei Spielhäuser aus Holz
  • Einen Drehbalken aus Holz
  • Einen Balancierstamm aus Holz

Schatten spendet eine große Fichte. Als Jausenplätze gibt es mehrere Kombinationen mit zwei Bänken und einem Tisch Trinkwasser ist am Zierteich-Areal fußläufig zu erreichen. Eine öffentliche WC Anlage ist ca. 300 Meter entfernt. Der Spielplatz ist eingezäunt.

Der "Robinson"-Spielplatz neben dem Zierteich in Mittersill bietet zahlreiche Spielgeräte. Eines der vielen Highlights ist die Seilbahn. | Foto: Stadtgemeinde Mittersill
  • Der "Robinson"-Spielplatz neben dem Zierteich in Mittersill bietet zahlreiche Spielgeräte. Eines der vielen Highlights ist die Seilbahn.
  • Foto: Stadtgemeinde Mittersill
  • hochgeladen von Johanna Grießer
Die Rutschen in Mittersill sind in Klettertürme integriert. | Foto: Stadtgemeinde Mittersill
  • Die Rutschen in Mittersill sind in Klettertürme integriert.
  • Foto: Stadtgemeinde Mittersill
  • hochgeladen von Johanna Grießer
Auch für kleinere Kinder gibt es am Spielplatz in Mittersill viel zu entdecken und zu erleben. | Foto: Stadtgemeinde Mittersill
  • Auch für kleinere Kinder gibt es am Spielplatz in Mittersill viel zu entdecken und zu erleben.
  • Foto: Stadtgemeinde Mittersill
  • hochgeladen von Johanna Grießer

zum Seitenanfang

Neukirchen

Standort des Spielplatzes: beim Sportplatz (Fußball und Tennis) neben dem Bahnhof. Er ist ca. 350 Meter Fußweg vom Ortszentrum entfernt, zum Badesee (frei) mit Beachvolleyballplatz sind es rund 300 Meter Fußweg.
Größe: rund 2.700 m²
Spielgeräte:

  • Eine "normale" Rutsche 
  • Eine Seilrutsche bzw. Seilschaukel
  • Eine "normale" Schaukel
  • Eine Affenschaukel
  • Eine Babyschaukel
  • Einen Kletterturm
  • Ein Kletterhaus
  • Einen Motorikpark
  • Zwei Federwippgeräte
  • Zwei Slacklines/Elemente zum Balancieren

Als Schattenplätze dienen Bäume und eine Pergola. Es gibt einen Jausenplatz und Trinkwasser. Eine Sanitäranlage befindet sich in Fußnähe – beim Fußballplatz-Sportheim
Der Spielplatz ist nicht eingezäunt; die Eingänge sind offen, an den Seiten schließen die Fußballplätze (eingezäunt) an. Es sind genügend öffentliche Parkplätze vorhanden
>HIER gibt's weitere Infos zum Spielplatz in Neukirchen.<

Am neuen Spielplatz beim Sportplatz in Neukirchen können sich Kinder bei vielen tollen Stationen nach Herzenslust austoben.  | Foto: Nindl
  • Am neuen Spielplatz beim Sportplatz in Neukirchen können sich Kinder bei vielen tollen Stationen nach Herzenslust austoben.
  • Foto: Nindl
  • hochgeladen von Johanna Grießer
Am öffentlichen Spielplatz in Neukirchen gibt es viele Geräte, die Kinderherzen höher schlagen lassen. | Foto: Nindl
  • Am öffentlichen Spielplatz in Neukirchen gibt es viele Geräte, die Kinderherzen höher schlagen lassen.
  • Foto: Nindl
  • hochgeladen von Johanna Grießer
Neben einer neuen Seilschaukel, einem Spielhäuschen und einem Kriechtunnel und findet man am Spielplatz in Neukirchen auch einen Bewegungs- und Geschicklichkeits-Park. | Foto: Nindl
  • Neben einer neuen Seilschaukel, einem Spielhäuschen und einem Kriechtunnel und findet man am Spielplatz in Neukirchen auch einen Bewegungs- und Geschicklichkeits-Park.
  • Foto: Nindl
  • hochgeladen von Johanna Grießer

zum Seitenanfang

Saalfelden

Spielplatz Berthold Püstinger Straße
Standort des Spielplatzes: Neben der Polizeiinspektion
Größe: 680 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Ein Spielhaus
  • Eine Palisade-Sandmulde mit Spielturm und Kriechtunnel
  • Eine Hangrutsche
  • Eine Kleinkinderschaukel
  • Eine Federwippe
  • Einen Kletter-Trapezturm
  • Eine Doppelschaukel
  • Eine Rundholzwippe

Es gibt Schattenplätze und einen Jausenplatz, auch Sanitäranlagen sind in der Nähe. Der Spielplatz ist eingezäunt

Spielplatz Bergstraße
Größe: 1.500 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Federwippe
  • Einen Sandkasten
  • Eine Kleinkinderschaukel
  • Ein Karussell
  • Eine Nestschaukel
  • Eine Doppelschaukel
  • Einen Spielturm
  • Eine Rundholzwippe
  • Einen Kleinkinderturm
  • Eine Breitwellenrutsche

Schatten- und Jausenplätze sind vorhanden. Der Spielplatz ist eingezäunt.

Feuerwehr Letting – "Bsuch 90".
Größe: rund 300 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Federwippe 
  • Eine Nestschaukel
  • Einen Rutschturm

Es gibt Schatten- und Jausenplätze.

Bürgerau
Standort des Spielplatzes: neben der Sportanlage Bürgerau 
Größe: rund 500 Quadratmeter groß.
Spielgeräte:

  • Eine Nestschaukel
  • Einen Sandkasten

Es gibt Schatten- und Jausenplätze.Dorfheimerstraße
Standort des Spielplatzes: neben der BLSM Dorfheim
Größe: etwa 900 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Doppelschaukel
  • Einen Rutschturm
  • Einen Sandkasten
  • Eine Nestschaukel
  • Ein Karussell
  • Ein Stehkarussell 
  • Eine Slackline

Sowohl Schatten- als auch Jausenplätze, sowie Trinkwasser sind vorhanden. Der Spielplatz ist eingezäunt

Anton Wallner Straße
Größe: 1.900 Quadratmetern
Spielgeräte:

  • Eine Nestschaukel
  • Einen Sandkasten
  • Eine Doppelschaukel (Bett- und Wiedensitz)
  • Eine Palisaden-Sandmulde und ein Kleinkindergerät
  • Eine Stehwippe
  • Eine Federwippe
  • Eine Doppelschaukel
  • Eine Netz-Kletterpyramide 
  • Eine Kletterwand
  • Eine Seilrutsche
  • Eine Hängematten-Schaukel
  • Ein Balanciergerät 
  • Einen Sitzbagger

Der Spielplatz bietet Schattenplätze, Jausenplätze, Trinkwasser und Sanitäranlagen. Der Spielplatz ist eingezäunt.

Ritzensee
Größe: 800 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Ein Spielturm
  • Eine Doppelschaukel
  • Eine Drehwippe
  • Ein Sandkasten
  • Eine Federwippe
  • Eine Nestschaukel

Schattenplätze , Jausenplätze und Trinkwasser sind vorhanden. Sanitäranlagen liegen in der Nähe und der Spielplatz ist eingezäunt. ACHTUNG: Während der Badesaison ist der Spielplatz kostenpflichtig.

Schwimmbad Obsmarkt  
Größe: 700 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Einene Spielturm
  • Einige Federwippen
  • Ein Karussell 
  • Zwei Doppelschaukeln
  • Eine Balkenwippe
  • Eine Federwippe

Es gibt Schatten- und Jausenplätze, sowie Trinkwasser und Sanitäranlagen. Der Spielplatz ist eingezäunt. ACHTUNG: nur während der Badesaison geöffnet und kostenpflichtig.

Lenzing
Standort des Spielplatzes: neben der Kirche
Größe: rund 400 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Zwei Bodentrampoline 
  • Eine Nestschaukel
  • Eine Slackline
  • Einen Spielturm
  • Einen Kletterkubus

Es gibt Schatten- und Jausenplätze, sowie Trinkwasser. Der Spielplatz ist eingezäunt.


zum Seitenanfang

Stuhlfelden

Freizeitzentrum Stuhlfelden
Größe: 430 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Rutsche mit Kletterturm
  • Eine Schaukel
  • Ein Klettergerüst
  • Federwippgeräte
  • Eine Slackline und Elemente zum Balancieren

Es gibt Schatten- und Jausenplätze.

Wilhelmsdorf
Größe: rund 590 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Schaukel
  • Elemente zum Balancieren
  • Schattenplätze
  • Einen Jausenplatz
  • Ein Betonrohr zum Durchkrabbeln
  • Der Spielplatz grenzt an einen Wald.

zum Seitenanfang

Unken

Spielplatz im Ortszentrum.
Standort des Spielplatzes: Dorfpark gegenüber der Volksschule
Spielgeräte:

  • Ein Sechseck-Spielturm mit zwei Ebenen
  • Ein Viereck-Spielturm 
  • Eine Schrägleiter
  • Eine vertikale Kletterwand
  • Eine Feuerwehsstange
  • Eine Röhrenrutsche
  • Eine Wasserbaustelle
  • Eine Nestschaukel
  • Ein Seilkreisel
  • Eine Doppelschaukel
  • Zwei Federwippgeräte für Kleinkinder

Es gibt eine Sanitäranlage an der Rückseite des Gemeindeamtgebäudes. Der Spielplatz ist eingezäunt.


zum Seitenanfang

Viehhofen

Standort des Spielplatzes: direkt in der Dorfmitte – Durchgang neben dem Burgerbaron.
Größe: circa 4.000 Quadratmeter (den Fußballplatz mitgerechnet)
Spielgeräte:

  • Eine Hangrutsche und einen Spielturm mit Rutsche
  • Zwei Schaukeln, eine Korbschaukel, eine Babyschaukel und eine Wippschaukel
  • Einen Kletterturm beim Spielturm mit Rutsche
  • Federwippgeräte
  • Eine Kinderseilbahn (Seilrutsche),
  • Einen Basketballplatz mit einem Korb
  • Ein Spielhaus
  • Ein Baumhaus im Schatten

Es gibt einen kleinen Pavillon mit Bänken. Derzeit ist die Sanitäranlage rund drei Minuten Fußweg vom Spielplatz entfernt.


zum Seitenanfang

Weißbach bei Lofer

Volksschule Weißbach
Größe:  1.400 Quadratmeter
Spielgeräte:

  • Eine Hangrutsche
  • Eine Nestschaukel
  • Eine Doppelschaukel
  • Eine Schaukelwippe
  • Eine Babyschaukel
  • Eine Sandkiste
  • Ein Klettergerüst
  • Einen Wasserspielplatz mit Wasserpumpe
  • Einen Spielturm
  • Eine Spielwiese mit kleinen Fußballtoren

Es gibt Schattenplätze direkt am Platz, die Sanitäranlagen sind in der Volksschule. Der Spielplatz ist eingezäunt.

Seisenbergklamm
Standort des Spielplatzes: Eingang der Seisenbergklamm
Größe: rund 500 m2
Spielgeräte:

  • Eine Rutsche am Klettergerüst
  • Eine Doppelschaukel
  • Eine Sandkiste
  • Ein Klettergerüst
  • Einen Spielhügel mit Bachlauf
  • Eine Federwippe
  • Eine kleine Spiel-Almhütte

Es gibt Jausenplätze und Sanitäranlagen findet man beim Eingang zur Seisenbergklamm.


zum Seitenanfang
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.