200 Volksschüler zeigten ihr Erste-Hilfe-Können:
Großes Helfi-Fest an der HAK Zell

Die kleinen versorgen die großen - Helfi Fest an der HAK Zell am See | Foto: hakzell
7Bilder
  • Die kleinen versorgen die großen - Helfi Fest an der HAK Zell am See
  • Foto: hakzell
  • hochgeladen von Bernd Hirschbichler

Vergangenen Montag war für ca. 200 Volksschüler aus dem gesamten Pinzgau der große Tag – die Dritt- und Viertklässler übten ein ganzes Jahr lang mit ihren Lehrern Erste-Hilfe-Maßnahmen und durften ihr Können am Schulgelände der HAK Zell am See unter Beweis stellen.

Die Gesamtorganisation dieses Events lag bei Zeller HAK-Schülern in Absprache mit dem Jugendrotkreuz Salzburg am Schulgelände in Schüttdorf. Die Kids aus den Volksschulen zeigten in fünf Stationen – beobachtet von Bewertern des Roten Kreuzes – wie einfach es ist, Erste Hilfe zu leisten. Spielerisch wurde ihnen gelernt, Verbrennungen und Schnittwunden zu versorgen, bewusstlose Figuranten (auch hier stellten sich HAK-Schüler zur Verfügung) in die stabile Seitenlage zu drehen– das Absetzen eines Notrufs ist für die geübten Kids wahrlich ein Kinderspiel.

Im Rahmenprogramm hatten die Kinder die Möglichkeit, die Einsatzfahrzeuge der Notrufnummern 122-133-144 hautnah zu erleben und zu besichtigen – da wurde natürlich auch einiges ausprobiert.

„Die Acht- bis Zehnjährigen durften beim Helfi-Fest zeigen, dass auch sie in ihrem jungen Alter die Kompetenz innehaben, Erste Hilfe zu leisten“, erklärt Gerald Gutschi vom Jugendrotkreuz Salzburg.

Bezirksrettungskommandant Toni Voithofer überzeugte sich vor Ort ebenso vom Helfer-Nachwuchs:

„Es ist toll zu sehen, wie akribisch die Kids arbeiten – sie haben keine Berührungsängste, das ist wichtig, wenn sie möglicherweise in eine reale Situation kommen – sie werden auch dann helfen, davon bin ich überzeugt.“

Am Ende des Tages gab es nur Sieger – die begehrten Medaillen überreichten Hausherr HAK-Direktor Thomas Hauer, Vizepräsidentin Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Bezirksrettungskommandant Anton Voithofer, Schulqualitätsmanagerin Andrea Kinschel sowie die Vertreter der anwesenden Einsatzorganisationen. Herzlichen Dank an die Eventmanager der HAK Zell am See für die tolle Organisation.

Erste Hilfe als Kernangebot
Das Thema Erste Hilfe ist ein Kernangebot des Jugendrotkreuzes und des Roten Kreuzes generell. Alle Schülerinnen und Schüler sollen im Laufe ihrer Schulzeit mit Erster Hilfe in Berührung kommen und lernen, wie sie rasch und richtig helfen können.
Erste Hilfe beginnt schon im Kindergarten mit dem Programm „ROKO mit dem Roten Kreuz“. In der Volksschule unterstützt „Helfi“ die Kinder beim Helfen. Ab der fünften Schulstufe bietet das Jugendrotkreuz Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche an. Im laufenden Schuljahr 2018/19 haben bereits über 2500 Schülerinnen und Schüler (14+) einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs über das Jugendrotkreuz absolviert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.