Mein Bezirk vor Ort
Frischer Wind im Cinétheatro in Neukirchen

Ute Heidorn übernahm am 1. September die künstlerische Leitung des Cinétheatros. | Foto: Severin Koller
  • Ute Heidorn übernahm am 1. September die künstlerische Leitung des Cinétheatros.
  • Foto: Severin Koller
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Mit 1. September hat Ute Heidorn die künstlerische Leitung des Cinétheatros in Neukirchen übernommen. Im MeinBezirk-Gespräch erklären sie und Vorstandsmitglied Albert Bernhard, worauf man sich im nächsten Jahr freuen kann.

NEUKIRCHEN. Mit Jahresende 2023 hat Charly Rabanser seine Tätigkeit als Leiter des Cinétheatros niedergelegt, womit die Suche nach einer neuen künstlerischen Leitung begann. "Es gab im Frühjahr eine Jahreshauptversammlung, bei der sich ein neuer Vorstand gebildet hat. Mit dieser übernahm Michael Kajnih die Rolle als Obmann, Claudia Gruber die Funktion der Stellvertreterin", so Albert Bernhard, Vorstandsmitglied des Vereins, welcher interimistisch das Herbstprogramm aufstellte.

Unter den Bewerberinnen und Bewerbern für die künstlerische Leitung befand sich auch Ute Heidorn, welche schließlich mit 1. September diese Aufgabe übernahm. "Wir sind sehr gespannt, wie das Frühjahr- und Sommer-Programm ankommt; es ist wie bisher von allem etwas dabei", so Heidorn und betont: "Die Arbeit macht sehr viel Freude. Nicht nur die Programmplanung, sondern besonders das Miteinander mit dem Team, welches ehrenamtlich arbeitet. Alle stecken nebenberuflich so viel Arbeit hinein und sind sehr engagiert. Sich in so einem Team zu wissen, ist großes Glück."

Ein gutes Team

"Es ist wichtig, dass man ein gutes Team hat. Bei jeder Veranstaltung braucht man mindestens vier Leute, die dafür sorgen, dass diese gut ablaufen kann", erklärt Bernhard. Zehn Personen sind im Vorstand, welche verschiedene Aufgaben übernehmen. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stecken viel Herzblut und Liebe für diesen Kulturverein hinein, was wirklich beachtlich ist", meint Heidorn zudem.

"Es ist auch etwas Besonderes, dass das Kulturangebot in Neukirchen so angenommen wird", erklärt die künstlerische Leiterin: "Aber auch wenn Zuschauerinnen und Zuschauer bestimmte Programme nicht besuchen, sind sie gern beim nächsten Mal wieder dabei. Es gibt Programmpunkte, die gut besucht sind und es gibt Nischen, bei denen nicht immer viel los ist - aber auch dafür muss Platz sein. Wir wollen auch unbekannteren Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten, wo sie auftreten können."

Spannendes fürs nächste Jahr

Auch in Zukunft kann man sich auf einige Herzensprojekte freuen. Unter anderem wird im Frühjahr wieder eine Theatergruppe ins Leben gerufen werden und das Bergfilmfestival soll im Herbst zurückkehren. Dieses Jahr wird am 24. Dezember auch wieder ein Weihnachtsfilm in Cinétheatro gezeigt. "Das war ein Wunsch eines Neukirchners und den nehmen wir gerne an. Generell freuen wir uns über Programmvorschläge", betont man zum Abschluss.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Handbuch für die nachhaltige Wasserversorgung im Pinzgau
Mehr Unterstützung gegen Frauenarmut im Pinzgau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.