Nach Tragödie in Zell am See
Ermittlungen zum Flugzeugabsturz laufen

- Wie es zu dem Absturz kam ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen zum Absturz wurden jedoch bereits von den zuständigen Behörden aufgenommen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Bei einem tragischen Flugzeugabsturz kam Donnerstagnachmittag, den 4. März, in Zell am See ein 59-jähriger Pilot ums Leben. Die genauen Umstände des Unfalls sind vorerst unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.
ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag ein tragischer Flugzeugabsturz in Zell am See. Laut dem neuesten Bericht der Salzburger Polizei wurde das Kleinflugzeug von einem 59-jährigen italienischen Piloten geflogen, der allein nach Luxemburg unterwegs war. Beim Landeanflug auf den Flugplatz Zell am See stürzte das Flugzeug dann aus bisher ungeklärter Ursache wenige hundert Meter vor dem Landeplatz ab.

- Der Pilot, der sich allein im Flugzeug befand, war im Landeanflug auf den Flughafen Zell am See, als das Flugzeug aus bisher unbekannter Ursache abstürzte.
- Foto: Pixabay/Symbolbild
- hochgeladen von Lucia Königer
Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Salzburger Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, waren nach dem Unfall im Einsatz. Trotz des schnellen Eintreffens der Rettungskräfte konnte der Pilot nicht mehr gerettet werden und verstarb noch an der Unfallstelle.
Unfallhergang unklar
Zur Klärung des Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen beauftragt und eine Obduktion des Piloten angeordnet. Auch die Flugunfallkommission hat sich an der Unglücksstelle ein Bild gemacht und die Ermittlungen aufgenommen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.