Off Track
Eine Gedankenreise durch das Museum Schloss Ritzen

Künstler Lukas Gewechsler und Anna Stadler mit Katharina Kiening, Andrea Dillinger. | Foto: Markus Keller/Periscope
3Bilder
  • Künstler Lukas Gewechsler und Anna Stadler mit Katharina Kiening, Andrea Dillinger.
  • Foto: Markus Keller/Periscope
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Eröffnung der Sonderausstellung „Off Track“ im Rahmen der vom Land Salzburg geförderten Projektreihe Simultan im Museum Schloss Ritzen.

SAALFELDEN. Im Salzburger Land findet sich eine Vielzahl von regionalen Museen, die mit ihren Sammlungen Zeugnis geben von der Geschichte und der Entwicklung der Regionen. Diese Museen vor den Vorhang zu holen und gleichzeitig zeitgenössischen Künstlern eine Bühne zu bieten ist Ziel der Projektreihe Simultan, einer Initiative des Landes Salzburg. Begleitet wird diese Projektreihe von der Auswahl der Projekte und Standorte bis hin zur Präsentation und Dokumentation, nach der Premiere im Vorjahr heuer zum zweiten Mal, durch die Kulturinitiative periscope.

Gehst du gern in Museen?

Abseits von Gewohntem

Fünf Museumsvereine haben sich für den künstlerischen Austausch zwischen Geschichte und moderner Gegenwartskunst geöffnet. Die Wahl für das Projekt „Off Track“ der beiden Künstler Lukas Gwechenberger und Anna Stadler ist auf das Museum Schloss Ritzen gefallen. Ein Audio-Guide begleitet durch die liebevoll gestaltete Ausstellung mit historischen Exponaten – nicht auf die übliche Weise sondern off track – abseits von Gewohntem Die akustische Führung beginnt im Eingangsbereich und leitet durch die Sammlung in einer Art Gedankenreise, die zum Verlassen althergebrachter Pfade einlädt und neue Perspektiven öffnet – sofern man sich darauf einlässt. Inspiriert zu diesem Projekt wurden die beiden Kunstschaffenden durch die Gestaltung eigener Ausstellungen und die damit verbundenen Gedanken und Überlegungen zur idealen Positionierung der gezeigten Objekte.

Die Sonderausstellung ist bis 25. Februar 2024 geöffnet. | Foto: Markus Keller/Periscope
  • Die Sonderausstellung ist bis 25. Februar 2024 geöffnet.
  • Foto: Markus Keller/Periscope
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Die Eröffnung des Sonderprojektes fand am Samstag, 23.09.2023 in Anwesenheit der beiden Künstler sowie Markus Keller von der Kulturinitiative periscope und mit einführenden Worten von Katharina Kiening (Team Robert Jungk Bibliothek) statt. Bis 25. Februar 2024 kann man diese ungewöhnliche Führung noch erleben. Das Museum hat von Oktober bis Februar Do bis So von 11 – 17 Uhr geöffnet, im November ist es geschlossen.

Text von Hannelore Kühmayer

Mehr Nachrichten aus dem Pinzgau

Pinzgauer Künstler lässt mit seiner Kunst Glas wachsen
Heimatgruppe Taxenbach zeigt starken Zusammenhalt
Künstler Lukas Gewechsler und Anna Stadler mit Katharina Kiening, Andrea Dillinger. | Foto: Markus Keller/Periscope
Bild von der Ausstellung. | Foto: Markus Keller/Periscope
Die Sonderausstellung ist bis 25. Februar 2024 geöffnet. | Foto: Markus Keller/Periscope
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.