Matura am BORG Mittersill
8A-Klasse •vorne, von links nach rechts: Jana-Lisa Rendl, Christina Nindl, Mag. Peter Mittermüller (Klassenvorstand), Dir. Mag. Peter Seiwald, Isabell Schratl, Anna-Maria Hofer, Eva Aichner •mittlere Reihe, von links nach rechts: Christina Nindl, Anna Altenberger (GE), Patricia Kerrer, Lara Manzl (GE), Andrea Kröll (AE), Ursula Knapp (GE), Carolin Krabbe (GE), Theresa Krammer (AE) •hintere Reihe, von links nach rechts: Lisa Steger, Gregor Voithofer (GE), Philipp Eder, Oscar ULRICH (AE), Katrin...
Weiße Fahne bei HBLW-Matura 2012
Eine durchaus positive Bilanz lässt sich nach fünf Tagen Reifeprüfung an der HBLW Saalfelden ziehen. Von den insgesamt 68 angetretenen Kandidatinnen haben 62 bestanden. Besonders erfreulich war dabei das Abschneiden der 5.B. - Klasse, haben doch die 24 Schülerinnen aus dem Schwerpunkt Medieninformatik alle Prüfungen geschafft und durften somit die weiße Fahne hissen. Die beiden Vorsitzenden Dir. Klaus Mittendorfer vom MultiAugustinum in St. Margarethen im Lungau und Dir. Norbert Leitinger aus...
10 Jahre Grubertaler - Megaparty 2012 in Fritzens mit Andreas Gabalier,Marc Pircher und die Grubertaler
Die besten Fotos sehen Sie hier.Klicken Sie sich durch!
Salzburger Musikfrühling mit Hansi Hinterseer,die Kastelruther Spatzen, Belsy & Florian, Oesch's die Dritten und Brigitte Träger
Mit dem Salzburger Musikfrühling 2012 feierte Zell am See ein Musikfest, das Seinesgleichen sucht. Die Bergstadt Zell am See, einer der schönsten Plätze Österreichs, malerisch gelegen zwischen Zeller See und der Schmittenhöhe, begrüßte die Stars der Volks- und Schlagermusik und ihre treuen Fans. 2012 waren wiederum ein wahrer Reigen an Superstars hier, die unvergessliche Momente die Zuschauer bescherten. Alle Musikveranstaltungen gingen in der exklusiv dekorierten Eishalle von Zell am See über...
Kaprun: 90. Geburtstag von Alt-Gemeinderat Johann Brunner
KAPRUN. Johann Brunner feierte seinen 90. Geburtstag und Bürgermeister Ing. Norbert Karlsböck gratuliert ihm dazu im Namen der Gemeindevertretung. Johann Brunner war seit 1964 Gemeindevertreter und von 1979 bis 1984 Gemeinderat in der Gemeinde Kaprun. Er ist damit einer jener Gemeindevertreter, die in der Bauphase der Gletscherbahnen Kaprun wesentliche Entscheidungen zu treffen hatten. Johann Brunner betrachtete es als sein größtes Geburtstagsgeschenk zu seinem 90er, dass nunmehr die...
"Das war ein echter Hochgenuss!"
Christine Wallner (2. v. re.) heißt die glückliche Gewinnerin des vorletzten Kulinarium-Gewinnspiels. Gemeinsam mit Tochter Julia (2. v. li.) wurde sie im "Freiberg's Restaurant" direkt am Zeller See von Küchenchef Michael Steininger und Restaurantleiterin Rosi Huber verwöhnt. Mutter und Tochter waren sich einig: "Das 4-Gänge-Menü war ein echter Hochgenuss!" Kontakt Restaurant: 06542-72643.
Drei Gänge für zwei Marias
Die Gewinnerin der vorangegangenen Kulinarium-Verlosung war Maria Grübl (2. v. li.). Sie nahm ihre Freundin Maria Heugenhauser (2. v. re.) mit in GUGGI'S Café in Piesendorf. Dort tischten Hannes Gugglberger, der Chef des Hauses, und seine Mitarbeiterin Gaby Schmiderer ein dreigängiges Menü auf. Als Vorspeise gab es für die beiden Damen einen knackig-frischen Salat und danach eine leckere Pizza. Zum Schluss des gemütlichen Abends wurde ein Eisbecher serviert. Infos & Kontakt: www.guggis-cafe.at...
Reiner Luxus
Wir haben es heute relativ einfach, zu besonderen Anlässen ein Parfum zu verschenken. Wir informieren uns Internet auf www.parfumi.de, und können uns das begehrte Duftwasser nach Hause liefern lassen. Das war nicht immer so. Die Geschichte des Parfums hat eine lange Tradition. In der Antike zum Beispiel zu Zeiten der ägyptischen Königin Nofretete gab es auch schon Parfum. Sicherlich war die Art der Herstellung abweichend von dem heutigen Procedere. Aber im Grunde war es auch schon damals...
Großes Pinzgauer Brauchtumsfest
Das Festwochenende gipfelte am Sonntag, den 03. Juni 2012 mit dem Aufmarsch von 70 Heimatvereinen, Schützenkompanien, Musikkapellen und anderen Brauchtumsgruppen.
BUM-Gastein mit Andreas Gabalier
Berge und Musik Gastein Die besten Fotos von dem Live Konzert mit Andreas Gabalier im Rahmen der Berge und Musik Veranstaltung in Gastein sehen Sie hier.Klicken Sie sich durch!
Hexenhäusl in Hinterglemm
Die besten Bilder vom Hexenhäusl-Aufsperra in Hinterglemm mit den Ursprung-Buam! Klicken Sie sich durch!
ka klakariade
Wo: bruck/glocknerstrasse, Glocknerstraße, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen
Den Freund im Arm und einen Lutscher im Mund - so lässt sich's leben!
(Das Foto entstand beim "Fest der Köstlichkeiten" in Mittersill)
Gekocht: Baklava und Gözleme
Der islamische Kulturverein "ATIP Mittersill" organisierte das "Fest der Köstlichkeiten" MITTERSILL (cn). Das "Fest der Köstlichkeiten", das alljährlich vom islamischen Kulturverein "ATIP Mittersill" rund um Obmann Murat Avcu organisiert wird, erwies sich auch heuer wieder als voller Erfolg. Viele Besucher waren am Pfingstwochenende mit dabei, als es galt, sich durch türkische Spezialitäten wie "Baklava" oder "Gözleme" zu kosten. Neben dem Glück mit dem Wetter freuten sich die Organisatoren...
Dientner Kindergartenkinder auf Besuch in der Molkerei Maishofen
Text: Kindergarten Dienten Den krönenden Abschluss des Themenkreises „Milch“ bildete unsere Exkursion in die Pinzgauer Molkerei nach Maishofen. Freundlich begleitet wurden wir an diesem Vormittag von Frau Elfi, die gemeinsam mit den Mitarbeitern Rede und Antwort stand und ein paar Highlights für uns vorbereitet hatte: Wir verkosteten Käsebrötchen, Erdbeerjoghurt, Vanillemilch und Kakao, durften in ein Labor schauen, einen Blick in die Käserei werfen und konnten sogar einen kurzen Blick in die...
COLORIERT Das Leben ist bunt!
Coloriert – das Leben ist bunt www.coloriert.com wurde am 23. Mai im Künstlerhaus der Schule des Sehens präsentiert. Begrüßen durfte Herr Anton Göllner viele Interessierte, Betroffene und auch GemeindevertreterInnen die der Einladung zur Eröffnung folgten. Coloriert ist eine offene, überparteiliche Gruppe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und deren Angehörigen. Gemeinsam mit den Betroffenen wollen wir die Freizeit verbringen, kreative Erfahrungen erleben, sportliche Aktivitäten...
"Anna's soziales Ferienteam" war heuer wieder mit Senioren in Caorle
Text & Fotos: Privat PINZGAU/CAORLE. Im Wonnemonat Mai reisten Anna und Ihr Team mit ihren Senioren wieder in Ihr Urlaubsdomizil nach Caorle ins Hotel International Beach. Am ersten Tag wird ein Spaziergang dem Meer entlang bis zur Kirche „Madonna dell´Angelo“ gemacht, auf dem Rückweg zum Hotel wird noch in der schönen Altstadt von Caorle gebummelt und Cappucino getrunken. Highlight dieser Reise war eine mehrstündige Lagunenfahrt von Caorle bis nach Bibione. Die Lagune von Caorle ist ein wahres...