Gesundheit
„The Running Rich“ läuft für die gute Sache

- Keine Spur erschöpft: Richard „Rich“ Roither und Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe mit Maskottchen „Froschei“ bei der Spendenübergabe.
- Foto: Kinderkrebshilfe
- hochgeladen von Eike Krenslehner
PINZGAU. Richard „Rich“ Roither läuft mit ansteckender Begeisterung. Der 27-jährige Bäcker aus St. Martin bei Lofer ist Marathons in Wien und Wals gelaufen, „downhill“ über die Streif beim „Descent Race“ in Kitzbühel, und zuletzt über Stock und Stein beim Salzburger TrailRunning-Festival. Das Ziel, das er dabei vor Augen hatte, ging stets über die eigentliche Ziellinie hinaus: mit seiner Spendenaktion „The Running Rich“ eine möglichst hohe Summe für die Salzburger Kinderkrebshilfe zu sammeln. Seine Mühen haben sich gelohnt. Am vergangenen Samstag überreichte Roither die gesammelten Spenden von 500 Euro an Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe.
Gemeinsamer Erfolg
Richard Roither dankte bei der Übergabe den zahlreichen Unterstützern seiner Spendenaktion. „Ich bin wirklich sehr froh und stolz, dass eine schöne Summe zustande gekommen ist. Diese Leistung ist nicht nur mein Verdienst – der Dank gebührt vielmehr all jenen, die mich so großartig unterstützt haben.“ Zu Roithers Sponsoren zählen allen voran Johannes Schlechter (Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin bei Lofer), Stefanie Senninger (Landgasthof Neuwirt in Lofer), Robert Dankl (Café Dankl in Lofer), Christine Vitzthum (Jolly Box Lofer) und Jasmin Mey (Paulinger Hofladen in Wildental).
Die Idee hinter dem Spendenprojekt: Über direkte Spenden bis hin zu Stellplätzen für Roithers Spendenbox kann jeder die Aktion „The Running Rich“ unterstützen. Auch wenn ein Starter für einen Teamwettbewerb fehlt, kann der leidenschaftliche Hobbyläufer gegen eine Spende gemietet werden. Roither will seine erfolgreiche Spendenaktion auch 2019 fortsetzen.
Von Dominik Steinbichler, Kinderkrebshilfe
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.