Mein Bezirk - Meine Familie 2019
Schulkinder teils sehr verwöhnt

"Aktion Bikeline" in Prinzersdorf: Pädagogen versuchen Kinder zu motivieren, den Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. | Foto: EMS Prinzersdorf
  • "Aktion Bikeline" in Prinzersdorf: Pädagogen versuchen Kinder zu motivieren, den Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen.
  • Foto: EMS Prinzersdorf
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Erschreckend niedrig ist die Zahl der Kinder, welche wirklich im Pielachtal noch zu Fuß zur Schule gehen.

PIELACHTAL (th). Jause einpacken, Schulsachen schnappen und raus - denn die Freunde warten schon vor dem Haus. Der eine oder andere kann sich bestimmt an seine Schulzeit erinnern. Wir fragten die Pielachtaler, ob ihre Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Auto oder Bus zur Schule gelangen.

Zu Fuß gehen ist out

In Gerersdorf hilft die Gemeinde mit dem Gemeindebus dort aus, wo kein Schulbus fährt. Der Großteil kann über das Schulbussystem abgewickelt werden. "Der Trend, auch kurze Wege mit dem Auto zu kommen, ist feststellbar. Es liegt aber oft daran, dass Eltern dies gleich mit der Fahrt zum Arbeitsplatz verbinden", so Bürgermeister Herbert Wandl. Bürgermeister von Hofstetten-Grünau, Arthur Rasch, ist der Meinung, dass früher mehr Schüler zu Fuß in die Schule gegangen sind. "Es wäre sinnvoll, wenn die Kinder gehen würden", so Rasch. Er betont, dass der Übergang bei der Gemeinde von nur fünf bis acht Schülern täglich genutzt wird. "Wir lotsen nur 30 Kinder täglich über den Schutzweg vor der Polizei. Das ist eine sehr niedrige Zahl", so Walter Horinek von der Polizei Ober-Grafendorf. "Wir haben keinen Bus zur Schule. Ich muss meine Kinder von Völlerndorf nach Ober-Grafendorf fahren", erzählt Bianca Gierer. In Prinzersdorf sind die "Öffis" pünktlich und bedarfsorientiert. "Dass einzelne Schüler auf kurzen Strecken mit dem Auto transportiert werden, ist zwar unvernünftig, aber doch eine Randerscheinung", so EMS Direktor Karl Mondl. "Seit geraumer Zeit beschäftigt man sich mit Initiativen wie 'Tut gut' oder 'Gesunde Schule' mit Nachhaltigkeitsthemen und diese stellen dem sogenannten 'Lifestyle' ein denkbar schlechtes Zeugnis aus", ergänzt er.

Ausnahmen gibt es

Martina Willmann aus Kirchberg, Mutter von vier Kindern, erzählt: "Bei uns läuft vieles spontan." Die Kinder fahren mit dem Bus, dem Auto oder gehen zu Fuß. Je nachdem, wie es sich zeitlich ausgeht. Doris Kaiser aus Kirchberg: "Mein Kind geht meist zu Fuß. Durch die frische Luft und Bewegung mit Freunden kommt Vinzenz schon munter in die Schule." "Frankenfels ist ein Top-Beispiel für eine gute Klima-Bilanz und die Vermeidung von CO2", freut sich Reinhard Wilhelm, Direktor der Neuen Mittelschule. Er betont, dass die Kinder morgens mit den Schulbussen oder zu Fuß in die Schule kommen. "Einige benützen die Himmelstreppe. In der schönen Jahreszeit kommen viele mit dem Rad oder Scooter zur Schule", weiß er. Mit dem Auto wird kaum ein Kind zur Schule gebracht oder abgeholt: "Wir haben, Gott sei Dank, keine Eltern-Autokolonnen vor der Schule." In der nächsten Ausgabe: Sport, Musik und Kultur – so verbringen die Kinder ihre Freizeit.

Alle weiteren Artikel zum Thema Pielachtal finden Sie hier.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.