Das Geheimnis der Dirndlblüte

Beim beschilderten Wanderweg Richtung Ruine Rabenstein, findet man bereits blühende Dirndlsträucher.
  • Beim beschilderten Wanderweg Richtung Ruine Rabenstein, findet man bereits blühende Dirndlsträucher.
  • hochgeladen von Alisa Haugeneder

PIELACHTAL (ah). Die Pielachtaler wissen es: wenn sich die Dirndlblüte ankündigt, kann das ein Hinweis auf den bald beginnenden Frühling sein. Das ist aber nicht zwingend so, denn die Dirndl ist eine der ersten Pflanzen, die ihre Blütenknospen "blicken" lässt. Auch dieses Jahr ist das Tal bereits Ende Februar von einem gelben Schleier der Dirndlsträucher geschmückt gewesen. Nachtfröste können ihnen nur wenig anhaben. Der Kräuterexperte und Naturführer Johann Weiss, der auch das "Steinschalerwiki" (Website, mit Themen rund um das Dirndltal, Anm. der Redaktion), betreut, weiß: "Die so frühe Blüte der Dirndl ist durch die Knospenbildung der Blüten im August des Vorjahres möglich. Bei der Ernte sind die Blütenknospen für das folgende Jahr schon in voller Anzahl vorhanden und sichtbar. Als schon vor Jahrtausenden eingewanderte Pflanze ist die Dirndl wunderbar an unser Klima angepasst. Dies betrifft auch die Blüte, die frostunempfindlich ist. Dies ist auch der Grund, warum bei einer Blüte im Februar mit folgenden Nachtfrösten und Schnee auf der Blüte, diese keine Schaden trägt. Ein Problem haben fallweise die Bestäuber. Für Frost und Eis auf der Blüte gibt es keine Bestäubungsinsekten. Da unsere Hausbienen erst ertragreich ab ca. 14 Grad fliegen, haben diese Bienen keinen großen Anteil als Bestäuber der Dirndlblüten. Natürlich gibt es Tage mit 14 Grad oder höherer Temperatur, jedoch die Hauptlast der Bestäubung tragen Erdbienen (darunter Hummeln) und Schwebfliegen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.