Feier mit kleinen Seitenhieben
Das Penzinger Bezirksparlament ist angelobt

Fussenegger, Schüchner, Loos und Czernohorszky (v.l.) bei der feierlichen Angelobung der Penzinger Bezirksvertretung.  | Foto: BV 14
  • Fussenegger, Schüchner, Loos und Czernohorszky (v.l.) bei der feierlichen Angelobung der Penzinger Bezirksvertretung.
  • Foto: BV 14
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Die neue Bezirksvertretung ist im Amt. Die Angelobung fand jedoch nicht ganz ohne Seitenhiebe statt.

PENZING. Vergangene Woche wurde die Bezirksvertretung angelobt. Einige neue Gesichter werden in der kommenden Periode die Bezirkspolitik mitgestalten.

Die neue und alte Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) wurde mit 39 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und einer enthaltenen Stimme bestätigt. Ihr neuer Stellvertreter Markus Loos (SPÖ) bekam 38 Ja-Stimmen und 16 Nein-Stimmen. Zur zweiten Stellvertreterin wurde Natascha Fussenegger (ÖVP) gewählt. Sie bekam 18 Ja-Stimmen, 33 Nein-Stimmen und drei ungültige Stimmen. Markus Loos übernimmt auch den Vorsitz der Bezirksvertretung. Der bisherige Vorsitzende Robert Pschirer (SPÖ) übergibt das Amt nach 26 Jahren an seinen Parteikollegen.

Erste Themen der Fraktionen in Penzing

In den Reden der Bezirksräte zeigten sich dann auch bereits die Themenschwerpunkte für die kommende Periode. So sprach die neue Bezirksrätin Christin Spormann (Links) davon, dass auch in Penzing Ungerechtigkeiten bekämpft werden müssten, und forderte Solidarität ein.

Armin Blind (FPÖ) forderte unter anderem eine Autofahrer-freundliche Verkehrspolitik und Natascha Fussenegger bedankte sich bei den Wählern für das beste Ergebnis der ÖVP Penzing seit 40 Jahren. Den Themen Sicherheit und Integration werde man treu bleiben, so Fussenegger.

Für Aufregung sorgte Neos-Bezirksrat Wolfgang Gerold, der die vereinbarte Redezeit von drei Minuten um das Dreifache überzog und nicht mit Kritik an der ÖVP sparte. Diese solle sich demokratischer verhalten als bisher, so der Neos-Mandatar. Er bezog sich damit auf die letzte Sitzung des Bezirksparlaments in der vergangenen Periode, in der die ÖVP vorzeitig die Sitzung verlassen hatte. An die Grünen richtete er aus: "Seid nicht traurig, dass ihr nicht mehr in der Stadtregierung seid!"

Grüne: Kilian Stark verlässt Penzing für Gemeinderat

Mit einem "weinenden Auge" stehe er hier, erklärte Kilian Stark, Klubobmann der Grünen Penzing, bei der Angelobung der Bezirksvertretung in Penzing. Denn Stark wird in den Gemeinderat wechseln. Er übernimmt das Mandat von Birgit Hebein, die nach internen Auseinandersetzungen im Grünen-Klub verkündet hatte, auf ihr Mandat zu verzichten. Stark war auf Platz 19 der Grünen für den Gemeinderat gereiht und schafft nun doch den Einzug. Er gilt als ausgewiesener Verkehrsexperte.

Angelobt wurde die neue Bezirksvertretung von Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Der Penzinger gratulierte allen zur Wahl und bedankte sich bei Michaela Schüchner für die bisherige gute Arbeit. Er freue sich auch weiterhin auf die Zusammenarbeit von Penzing und der Wiener Stadtregierung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.