Gesundheit
Psychosoziales Zentrum in Lienz offiziell eröffnet

- Standortleiter Hans Schantl, Bgmin Elisabeth Blanik, LRin Gabriele Fischer, Bezirkshauptfrau Olga Reisner, Geschäftsführer PSZ Tirol Michael Wolf und Martin Huber, Primar Psych. Abt. BKH Lienz (v.l.) bei der Eröffnung.
- Foto: PSZ Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Die Einrichtung bietet Unterstützung für Menschen mit psychischen Belastungen und deren Angehörige.
LIENZ. „Reden Sie mit uns“ lautet das Motto der Psychosozialen Zentren Tirol. Als Erst-Anlaufstellen für Menschen mit psychischen Belastungen und ihre Angehörigen wurden sie im Frühjahr dieses Jahres vom Land Tirol in Kooperation mit den psychosozialen Einrichtungen "pro mente tirol", dem Psychosozialen Pflegedienst und "start pro mente" ins Leben gerufen. Seit rund einem Monat sind alle der insgesamt vier Beratungsstellen in Innsbruck, im Oberland (Imst), im Unterland (Wörgl) und in Osttirol (Lienz) in Betrieb. Insgesamt konnten in den Einrichtungen bereits jetzt mehr als 1.000 Gespräche geführt werden.
Bedarfsgerechte Hilfe
Am 28. September wurde das Psychosoziale Zentrum Osttirol im Rahmen einer Feier offiziell eröffnet. „Von seelischem Unwohlsein bis hin zu schweren psychischen Erkrankungen – in eine psychische Ausnahmesituation zu geraten kann jede und jeden von uns treffen. Die psychosozialen Zentren stellen sicher, dass Betroffene und Angehörige rasch und bedarfsgerecht Hilfe und Versorgung erhalten", so Soziallandesrätin Gabriele Fischer.
Erste niederschwellige Anlaufstelle
Zur Zielgruppe der Psychosozialen Zentren zählen sowohl Betroffene als auch deren Angehörige. Sie werden – nach dem Motto „Vertraulich. Kompetent. Zeitnah. Kostenlos“ – bei der Suche nach geeigneten Hilfen bis zur Eingliederung in vorgesehene psychosoziale Angebote mit Überbrückungsleistungen unterstützt. „Wir verstehen uns als erste niederschwellige Anlaufstelle für Menschen in der Krise, für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Eine weitere wichtige Funktion unserer Stelle sehe ich in der Vernetzung und Vermittlung in der an sich ja sehr reichhaltigen und vielfältigen Hilfs- und Unterstützungslandschaft in der Region.“, führt Michael Wolf, Geschäftsführer der Psychosozialen Zentren, aus.
Bereits rund 90 Beratungen
Das Psychosoziale Zentrum in Lienz ist in der Maximilianstraße 20 angesiedelt und hat von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 14 Uhr geöffnet. „Unser vierköpfiges, multiprofessionelles Team besteht aus einer Sozialpädagogin, einer Psychologin, einem Krankenpfleger mit psychiatrischem Diplom und einem Sozialarbeiter. In den wenigen Wochen, die wir nun bereits geöffnet haben, konnten wir rund 90 Beratungen mit 45 Klientinnen und Klienten durchführen. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten können Beratungen auch dienstags von 17 bis 19 Uhr vereinbart werden. Wenn Sie sich in irgendeiner Weise angesprochen fühlen, so zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Termin mit uns, denn: Reden hilft!“, so Hans Schantl, Standortleiter des PSZ Lienz.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.