Robert Seier aus Großpetersdorf: Auf einer Ebene mit den Besten

- Das Team von seier.com gewann heuer elf Adebars.
- hochgeladen von Michael Strini
Werbeprofi Robert Seier aus Großpetersdorf machte sich nach Abschluss der Lehre selbstständig. 2016 gewann er mit seinem Team stolze elf "Adebars".
GROSSPETERSDORF. Die Erfolgsgeschichte von Robert Seier begann 1992 und fand mit elf "Adebars 2016" seinen kürzlichen Höhepunkt. Kreativität, Motivation und die Verbundenheit zur Region sind die Stärken von Seiner und seinem Team von seier.com.
Nach der Matura in Güssing folgte für den Großpetersdorfer Robert Seier das Bundesheer und danach plante er ein Studium an der Graphischen in Wien.
"Da ich aber Zeit verloren hätte, probierte ich stattdessen eine Lehre also Reproduktionstechniker in einer Pinkafelder Druckerei aus. Ich arbeitete damals am ersten Mac, während die Kollegen noch mit Großrechnern werkten. Nach einem Jahr wickelte ich praktisch 80 Prozent der Aufträge am Mac und war ein "kleiner Hero". Es war wirklich eine interessante Sache", erinnert sich Seier, der seine Lehre in verkürzter Lehrzeit abschloss.
Vom Lehrling zum Chef
"Diesen Lehrberuf gibt heute gar nicht mehr und auch sein Nachfolger ist bereits nicht mehr vorhanden. Ich habe damals nach Abschluss der Lehre sofort ein eigenes Büro aufgemacht und aufs Studium gepfiffen", schildert Seier, der sein Unternehmen alleine zunächst in der eigenen Wohnung realisierte. Zwischenzeitlich hatte er ein Büro am Hauptplatz und auch in Oberwart. Seit 15 Jahren befindet sich der Unternehmenssitz im GIP.
"Werbeagenturen hat es damals in dem Sinn in der Region nicht gegeben. Ich habe klein und fein begonnen, zunächst Druckereien beliefert. CD-Design-Gestaltung, Zeitungen oder Festschriften gehörten zu meinen ersten Aufträgen. Im Laufe der Zeit keimte die Idee, eine Full-Service-Agentur zu kreieren und ganze Kampagnen zu starten", berichtet Seier.
Langjährige Partner
Einer der ersten Kunden war damals die Weinidylle, die bis heute wie auch die OSG oder Tourismus Stegersbach zu langjährigen Kunden von seier.com zählt. "Mir ist wichtig immer auf Augenhöhe mit den Kunden zu arbeiten. Man muss Kunden oft sagen, was wir glauben, das für ihn die beste Lösung ist und nicht, was er selbst will. Es gilt mit dem Kunden gemeinsam das optimale Konzept zu entwickeln. Auch Kleinstkunden, die nur etwas kopieren wollen, sind uns weiter willkommen", betont Robert Seier.
Eine Devise des Werbeprofis lautet nur das zu liefern, was der Kunde braucht, ohne Zusatzkosten zu verursachen. "Wir wachsen langsam und stetig und legen unseren Fokus auf Design, Online-Medien, programmieren auch selbst mit steigender Tendenz. Unsere Wurzel liegt aber weiter in Grafik & Design. Vieles erledigen wir im eigenen Haus. Manche Sachen lagern wird aber an Profis aus, wobei uns wichtig ist, dass die Wertschöpfung im eigenen Haus oder der Region bleibt", so der Unternehmer.
Messen mit den Besten
Derzeit hat das Unternehmen acht Mitarbeiter. "Wir suchen momentan Mitarbeiter für den Online-Marketingbereich, was hier in der Region nicht leicht ist. Motivation ist für mich das Wichtigste, denn mit dieser kann man alles schaffen. Es ist notwendig, immer am selben Level mit den Besten zu sein, nur Mittelmaß ist zu wenig", erklärt Seier.
Der Kundenkreis ist mittlerweile weit über die Grenzen des Bezirks hinaus gewachsen. "Wir betreuen auch Großkunden in Wien, Steiermark oder im Salzburger Land", berichtet er. Besonders in Erinnerung blieb ihm die Kampagne für die Weinidylle, die eher per Zufall entstand. "Es war das Foto mit den Gläsern am Kopf. Die ist bis heute noch in aller Munde und hat hohen Wiedererkennungswert. Es war eine Idee, die greifbar und verständlich ist", schildert Seier.
Lehrlingsausbildner
Das Unternehmen hat auch bereits drei Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. "Ich gebe gerne jedem eine Chance, der Willen und Fleiß hat, etwas umzusetzen. Neugier ist dabei eine wichtige Eigenschaft. Ich empfehle auch jedem Jungen, dass er sich in anderen Ländern umsieht und Erfahrungen sammelt. Das ist das einzige, was ich vermisse, nicht getan zu haben. Wenn man erstmal im Alltagstrott drinnen ist, nimmt man es sich zwar vor, aber macht es dann doch nicht mehr", meint er.
Werbepreis Bestätigung
Den Adebar - Werbepreis sieht er als Bestätigung. "Wir haben ihn schon sehr oft gewonnen, haben uns vor zwei Jahren entschieden, einmal auszusetzen, um zu sehen, was passiert. Heuer haben wir wieder gemacht und freuen uns natürlich über die Auszeichnung. Es ist eine Bestätigung, die auch mediale Aufmerksamkeit bringt. Nach der Veröffentlichung in den Medien haben mich viele auch privat darauf angesprochen. Die mediale Präsenz hat also hohe Bedeutung, gerade in der Werbebranche", so Seier.
Adebars 2016 - seier.com
Logos & Corporate Design: Felsentherme Bad Gastein, Gartenbau Gall, Messe Oberwart
Etiketten & Packungsdesign: Dr. Eberhardt, Weingut Lorenz, Weingut Stubits Rainer
Webdesign: Mole West
Werbekampagnen: Ögussa
Broschüren & Bücher: Dr. Eberhardt
Plakate: Dr. Eberhardt
Anzeigen: Ögussa




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.